Seite 1 von 2
Aufkleber sind ab ;-)
Verfasst: 18.04.2004 20:55
von Michi
So, jetzt sind alle Aufkleber ab.
Allerdings schmerzen meine Fingernägel jetzt. ;-(
Kratzer gabs auch nicht

Verfasst: 18.04.2004 21:03
von Aldo
Glückwunsch!
toll, wenn man sich noch über solche Kleinigkeiten freuen kann!
bin auf deinen Beitrag gespannt, wenn der erste "richtige" Umbau erfolgt ist!
Re: Aufkleber sind ab ;-)
Verfasst: 18.04.2004 21:24
von -razzle-
Michi hat geschrieben:So, jetzt sind alle Aufkleber ab.
Allerdings schmerzen meine Fingernägel jetzt. ;-(
Kratzer gabs auch nicht

kleiner tipp fürs nächste mal...
ne spachtel von nem raclettegrill aus holz sind sehr weich und mit gefühl und waschbenzin gehen die aufkleber total easy ab

Re: Aufkleber sind ab ;-)
Verfasst: 18.04.2004 21:38
von Aldo
-razzle- hat geschrieben:
kleiner tipp fürs nächste mal...
ne spachtel von nem raclettegrill aus holz sind sehr weich und mit gefühl und waschbenzin gehen die aufkleber total easy ab

oder

denn das Thema - Entfernen von Aufklebern- wurde schon mehrfach durchgekaut!
Re: Aufkleber sind ab ;-)
Verfasst: 18.04.2004 22:49
von svbomber
Michi hat geschrieben:So, jetzt sind alle Aufkleber ab...
Wirklich

Hat die "alte" SV keinen Aufkleber am Federbein

Verfasst: 19.04.2004 11:33
von Mercator
mein Wundermittel hieß LAMPENÖL, damit gehts auch ganz einfach....

Re: Aufkleber sind ab ;-)
Verfasst: 19.04.2004 11:54
von SVS-Kyb
Ich hab gestern sogar ganz alleine vollgetankt!
Es sind sage und schreibe 13.28l reingegangen, nur ist in meinem Geldbeutel jetzt etwas weniger Geld drin.
Ach ja, gekleckert hab ich auch nicht.
Verfasst: 19.04.2004 13:18
von SV-Bär
Du bist aber wieder garstig!

Verfasst: 19.04.2004 13:21
von Janosch
na dann hab ich den richtigen schrauber erwischt. der klebt diese teile schon gar nicht auf.
Verfasst: 19.04.2004 20:46
von Doctor Spoktor
na da hat dein schrauber ja glück gehabt, das deine im werk vergessen wurde

Verfasst: 19.04.2004 21:37
von Currywurst
Mal so ne Frage am Rande,...
Wie alt waren die Aufkleber, als ihr sie abgemacht habt? Finde hier zwar tolle Anregungen (Lampenöl, Waschbezin, Holzspachtel,...etc.) - aberfunzt das auch mit Aufklebern, die 3 Jahre alt sind?
Gruß Curry
Verfasst: 19.04.2004 22:04
von Kücken
Mein Vorbesitzer hat die Aufkleber auch zwei Jahre drauf gelassen und
bewaffnet mit einem Haarfön und viel Geduld gingen die auch wieder ab.
Dauert halt seine Zeit !
Schöne Grüße aus dem Norden
Kuecken
Verfasst: 19.04.2004 22:06
von Currywurst
Kuecken hat geschrieben:Mein Vorbesitzer hat die Aufkleber auch zwei Jahre drauf gelassen und
bewaffnet mit einem Haarfön und viel Geduld gingen die auch wieder ab.
Dauert halt seine Zeit !
Schöne Grüße aus dem Norden
Kuecken
Also, Fön und was noch? Wielange hast du gebraucht, is irgendwas von den Kleber übergeblieben und hat es irgendeinen Kratzer gegeben?
Gruß Curry
Verfasst: 19.04.2004 22:12
von ex_Bandit
habe meine auch Ohne Kratzer am Lack abbekommen "freu" natürlich mit Fön
Verfasst: 19.04.2004 22:25
von Kücken
Also ich habe ca. 3 - 4 Stunden für die Aufkleber gebraucht.
Es ist nichts von den Aufklebern draufgeblieben alles weg und auch
keine Kratzer.
Einsatz: Fön und Fingernägel
Schöne Grüße aus dem Norden
Kuecken