Wie muss ein Helm sitzen beim Helmkauf ?
Wie muss ein Helm sitzen beim Helmkauf ?
Hallo,
ich bin kurz vorm Kauf des Shoei XR-1000. Von der Passform ist er super, leider weiß ich noch nicht welche Größe ich nun wählen soll. In der kleinsten Größe XXS sitzt der Helm super straff und drückt nirgendwo punktuell wobei ich sagen muss das mir das am Hinterkopf und an den Ohren zu straff sitzt. Hatte ihn ebend 20-30 min auf und nach dem absetzen muss ich sagen das ich hinten leichte Schmerzen vom sehr straffen sitz verspüre. Man sagt ja auch das es am Anfang an den Wangen drücken muss weil die nachgeben aber ist es an den anderen Stellen auch so ? Da ich auch Brille tragen muss, hab ich leichte Probleme beim aufsetzen der Brille, da sich die Bügel leicht verbiegen beim aufsetzen. Der Ein/Ausstieg ist sehr sehr eng.Fazit: sehr unangenehm !
Bei der Größe XS sitzt er sehr angenehm und ich bin mit dem auch Probegefahren. Bei dem ist das Problem das er sich minimal sich seitlich verdrehen aber nicht abstreifen läßt. Ein/austieg super und auch keine Probleme mit der Brille. Ich habe auch schon durch anprobe anderen Helme bemerkt das ich zwischen 2 Größen liege. Fazit: sehr Angenehm nicht zu locker aber ebend die Sorge das er sich weiter ausdehnen könnte und zu Groß wird (ich meine nicht die Wangenstücke, da man die auswechseln kann)
Wozu ratet ihr mir ?
MFG Michael
ps. bin fast 19, evtl. Wachstum möglich ?!
ich bin kurz vorm Kauf des Shoei XR-1000. Von der Passform ist er super, leider weiß ich noch nicht welche Größe ich nun wählen soll. In der kleinsten Größe XXS sitzt der Helm super straff und drückt nirgendwo punktuell wobei ich sagen muss das mir das am Hinterkopf und an den Ohren zu straff sitzt. Hatte ihn ebend 20-30 min auf und nach dem absetzen muss ich sagen das ich hinten leichte Schmerzen vom sehr straffen sitz verspüre. Man sagt ja auch das es am Anfang an den Wangen drücken muss weil die nachgeben aber ist es an den anderen Stellen auch so ? Da ich auch Brille tragen muss, hab ich leichte Probleme beim aufsetzen der Brille, da sich die Bügel leicht verbiegen beim aufsetzen. Der Ein/Ausstieg ist sehr sehr eng.Fazit: sehr unangenehm !
Bei der Größe XS sitzt er sehr angenehm und ich bin mit dem auch Probegefahren. Bei dem ist das Problem das er sich minimal sich seitlich verdrehen aber nicht abstreifen läßt. Ein/austieg super und auch keine Probleme mit der Brille. Ich habe auch schon durch anprobe anderen Helme bemerkt das ich zwischen 2 Größen liege. Fazit: sehr Angenehm nicht zu locker aber ebend die Sorge das er sich weiter ausdehnen könnte und zu Groß wird (ich meine nicht die Wangenstücke, da man die auswechseln kann)
Wozu ratet ihr mir ?
MFG Michael
ps. bin fast 19, evtl. Wachstum möglich ?!
Also ich denke das ist wie bei Lederklamotten auch, wenn der Helm nicht allzu eng sitzt, wird er sich auch nicht mehr großartig ausdehnen. Klamotten die wie Wurstpelle sitzen weiten sich natürlich auch mehr, als welche die gut passen. Ich denke der XXS ist eindeutig zu klein für dich. Ansonsten müsstest du vielleicht noch mal ein anderes Fabrikat ausprobieren, manchmal liegt es einfach an der Kopfform, dass der Helm nicht richtig passt.
Liebe Grüße
SV-Schnitte
Liebe Grüße
SV-Schnitte
Lieben Gruß von Mic
Jawoll, eine Probefahrt kann ich auch nur empfehlen.
Mein erster Helm saß recht bequem und meiner Meinung nach "eng genug". Aber bei Geschwindigkeiten über 100 km/h fing meine Brille an zu "zittern" . . . also doch nicht eng genug. Zum Glück konnte ich den zurück geben. Dann habe ich mir einen Shark S500 zugelegt, wirklich eng, aber ohne auch nach stundenlanger Fahrt irgendwo eine definitive Druckstelle zu verspüren.
Ich fahre den jetzt seit über 6000 km, aber ich würde subjektiv sagen, geweitet hat er sich nicht.
Gruss,
Josh
Mein erster Helm saß recht bequem und meiner Meinung nach "eng genug". Aber bei Geschwindigkeiten über 100 km/h fing meine Brille an zu "zittern" . . . also doch nicht eng genug. Zum Glück konnte ich den zurück geben. Dann habe ich mir einen Shark S500 zugelegt, wirklich eng, aber ohne auch nach stundenlanger Fahrt irgendwo eine definitive Druckstelle zu verspüren.
Ich fahre den jetzt seit über 6000 km, aber ich würde subjektiv sagen, geweitet hat er sich nicht.
Gruss,
Josh
Neu ist erstmal immer unbequem, selbst wenn es die gleiche Marke und Größe wäre (wie bei einer Hose z.B.)
Mein UVEX war anfangs (beim Probetragen), so dachte ich, an der Stirn zu eng. Dem war aber gar nicht so. Nur das Innenfutter sammt Polster war eben nicht so ausgelutscht, wie bei meinem alten Helm.
XXS scheidet für Dich ja gänzlich aus. Ggf. muss ja auch noch ne Sturmhaube drunterpassen. Das Du beim XS den Kopf seitlich etwas bewegen kannst (Betonung auf etwas), ist normal. Hast ja keine Saugglocke auf, die sich mit Vakuum an Deinem Kopf festsaugt. Der Helm sollte fest sitzen und sich bei korrekt eingestelltem Kinnriemen nicht übermässig abheben lassen. Ist schlecht, wenn der Kinnschutz auf der Dosenbahn vor Deinen Augen sitzt
Wenn Du Dir unsicher bist, fahr in einen richtigen Helmshop, wo Du fachkundig beraten wirst. Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass das bei den drei Großen nicht unbedingt der Fall ist. Kaufen kannst Du dann immer noch bei denen, wenn die günstiger sind
Probier andere Helme, ungeachtet von Marke und Preis aus, wie die sitzen und ob Du Dich damit besser fühltst.
Testberichte und Forumsmeinungen zu bestimmten Helmen können zwar eine Kaufempfehlung äußern, letztendlich musst Du aber den Helm tragen und nur Deine Meinung und befinden zählen.
Mein UVEX war anfangs (beim Probetragen), so dachte ich, an der Stirn zu eng. Dem war aber gar nicht so. Nur das Innenfutter sammt Polster war eben nicht so ausgelutscht, wie bei meinem alten Helm.
XXS scheidet für Dich ja gänzlich aus. Ggf. muss ja auch noch ne Sturmhaube drunterpassen. Das Du beim XS den Kopf seitlich etwas bewegen kannst (Betonung auf etwas), ist normal. Hast ja keine Saugglocke auf, die sich mit Vakuum an Deinem Kopf festsaugt. Der Helm sollte fest sitzen und sich bei korrekt eingestelltem Kinnriemen nicht übermässig abheben lassen. Ist schlecht, wenn der Kinnschutz auf der Dosenbahn vor Deinen Augen sitzt

Wenn Du Dir unsicher bist, fahr in einen richtigen Helmshop, wo Du fachkundig beraten wirst. Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass das bei den drei Großen nicht unbedingt der Fall ist. Kaufen kannst Du dann immer noch bei denen, wenn die günstiger sind

Probier andere Helme, ungeachtet von Marke und Preis aus, wie die sitzen und ob Du Dich damit besser fühltst.
Testberichte und Forumsmeinungen zu bestimmten Helmen können zwar eine Kaufempfehlung äußern, letztendlich musst Du aber den Helm tragen und nur Deine Meinung und befinden zählen.
THX erstma für die zahlreichen Antworten.
Eine Sturmhaube passt zwar noch drunter aber ich mag sowas ich nicht tragen. Leider habe ich keinen Fachhändler in der Nähe mit Shoei Helmen (nächster 90km).
Ich habe bestimmt schon gut 20 Helm aufgehabt und bin doch zum Schluß bei dem Shoei XR-1000 hängen geblieben, wobei ich noch nen 2. in der Wahl habe, den Uvex Wing.
Leider habe ich erfahren (vom Helmstudio goto HH) das sie diesen Helm nicht mehr haben, da er zu gefährlich ist durch den integrierten Spoiler im Helm und das wohl darunter Luft sei. Wobei mich das Argument nicht so stört, auch der muss die Normen erfüllen. Was mich eher stört ist, dass das Visier in der letzten Stelle ( Schließstellung ) zu leichtgängig ist und das der Händler (279) über der UVP (259) liegt und bei meiner Nachfrage nach Preisnachlass, kam so kann man nicht viel machen und 259 können wir machen. Außerdem mag ich ihn nicht, schon allein weil er ein halsabschneider ist aber er ist nunmal der einzige der diesen helm noch führt.
mfg
Eine Sturmhaube passt zwar noch drunter aber ich mag sowas ich nicht tragen. Leider habe ich keinen Fachhändler in der Nähe mit Shoei Helmen (nächster 90km).
Ich habe bestimmt schon gut 20 Helm aufgehabt und bin doch zum Schluß bei dem Shoei XR-1000 hängen geblieben, wobei ich noch nen 2. in der Wahl habe, den Uvex Wing.
Leider habe ich erfahren (vom Helmstudio goto HH) das sie diesen Helm nicht mehr haben, da er zu gefährlich ist durch den integrierten Spoiler im Helm und das wohl darunter Luft sei. Wobei mich das Argument nicht so stört, auch der muss die Normen erfüllen. Was mich eher stört ist, dass das Visier in der letzten Stelle ( Schließstellung ) zu leichtgängig ist und das der Händler (279) über der UVP (259) liegt und bei meiner Nachfrage nach Preisnachlass, kam so kann man nicht viel machen und 259 können wir machen. Außerdem mag ich ihn nicht, schon allein weil er ein halsabschneider ist aber er ist nunmal der einzige der diesen helm noch führt.
mfg
auf die aussagen der helmstudios kann man sich normalerweise verlassen - wenn die den wing für nicht gut befinden, verkaufen sie ihn im gegensatz zu anderen händlern eben nicht, sehr konsequent und leider die ausnahme.
schon allein wegen solcher sachen sind mir die helmstudios sehr sympathisch. is doch wenig zweckmässig, einen helm zu kaufen der zwar gut passt, aber schlecht schützt!
ich würd an deiner stelle (den beschreibungen nach) zum XR1000 in XS greifen, und den auch im helmstudio kaufen. rückgaberecht, beratung, probefahrt sind dort top. frag einfach nen verkäufer wegen der passform, der wird dir 100% sagen können was sache ist!
die ganze beratung im helmstudio "abzustauben" und danach doch zu nem andern laden zu gehen weil die schüssel da 10 euro weniger kostet, halte ich irgendwie für niederträchtig. das machen schon genug leute so, und es ist echt schade, das deswegen die goto läden der reihe nach dichtmachen- denn eine alternative, was gute beratung angeht, hab ich bisher noch nicht gefunden.
n bisschen über den preis reden kann man bei goto sicherlich auch.
ausserdem ist meine erfahrung, dass die dort NICHT zwanghaft versuchen, einem einen teureren helm aufzuschwatzen - denn wie gesagt, die verkaufen einfach nur das, was sie auch für gut halten.
(bin übrigens kein helmstudio mitarbeiter oder sowas
)
schon allein wegen solcher sachen sind mir die helmstudios sehr sympathisch. is doch wenig zweckmässig, einen helm zu kaufen der zwar gut passt, aber schlecht schützt!
ich würd an deiner stelle (den beschreibungen nach) zum XR1000 in XS greifen, und den auch im helmstudio kaufen. rückgaberecht, beratung, probefahrt sind dort top. frag einfach nen verkäufer wegen der passform, der wird dir 100% sagen können was sache ist!
die ganze beratung im helmstudio "abzustauben" und danach doch zu nem andern laden zu gehen weil die schüssel da 10 euro weniger kostet, halte ich irgendwie für niederträchtig. das machen schon genug leute so, und es ist echt schade, das deswegen die goto läden der reihe nach dichtmachen- denn eine alternative, was gute beratung angeht, hab ich bisher noch nicht gefunden.
n bisschen über den preis reden kann man bei goto sicherlich auch.
ausserdem ist meine erfahrung, dass die dort NICHT zwanghaft versuchen, einem einen teureren helm aufzuschwatzen - denn wie gesagt, die verkaufen einfach nur das, was sie auch für gut halten.
(bin übrigens kein helmstudio mitarbeiter oder sowas

-
- SV-Rider
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.04.2002 21:18
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@bikermichael
der Helm sollte nach länerer Tragezeit keine sichbaren Druckstellen auf
der Stirn hinterlassen. Bei der Anprobe meinte der Verkäufer ich sollte
die Hände verschränken auf den Hinterkopf legen und den Helm nach
vorn drücken. Dann sollte noch ein Finger stramm zwischen Helm und
Stirn passen.
Helm von 2. Person links und rechts an den Ohren festhalten lassen und
Kopf dann nach links und rechts drehen - dabei sollte nicht viel "Spiel"
sein, d.h. Helm sollte "mitgehen".
2. Person soll den Kinnbügel von vorn umfassen und versuchen den Helm
nach oben abzustreifen - das sollte auf keinen Fall möglich sein.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ist natürlich alles sehr subjektiv und vom Empfinden des Trägers
abhängig.
Bei den ARAI Helmen ist meiner Meinung nach der Einstieg sehr eng,
ich habe das Gefühl mir reissen die Ohren beim Aufsetzen ab.
Gruss Joachim
der Helm sollte nach länerer Tragezeit keine sichbaren Druckstellen auf
der Stirn hinterlassen. Bei der Anprobe meinte der Verkäufer ich sollte
die Hände verschränken auf den Hinterkopf legen und den Helm nach
vorn drücken. Dann sollte noch ein Finger stramm zwischen Helm und
Stirn passen.
Helm von 2. Person links und rechts an den Ohren festhalten lassen und
Kopf dann nach links und rechts drehen - dabei sollte nicht viel "Spiel"
sein, d.h. Helm sollte "mitgehen".
2. Person soll den Kinnbügel von vorn umfassen und versuchen den Helm
nach oben abzustreifen - das sollte auf keinen Fall möglich sein.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ist natürlich alles sehr subjektiv und vom Empfinden des Trägers
abhängig.
Bei den ARAI Helmen ist meiner Meinung nach der Einstieg sehr eng,
ich habe das Gefühl mir reissen die Ohren beim Aufsetzen ab.
Gruss Joachim
Immer ein Stück Asphalt unterm Gummi
________________________________________
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde: Wo kämen wir hin, und keiner ginge hin, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen.
________________________________________
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde: Wo kämen wir hin, und keiner ginge hin, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Ich kenne jetzt deinen Händler nicht, aber meiner hat mir damals angeboten, daß ich einen Helm auch nach 1 Woche problemlos zurückbringen kann, wenn er optisch unbeschädigt ist. Kannst ja deinen Händler mal fragen. Dann kannst du ihn mal Probefahren. Ich hatte bei meinem ersten Helm zum Beispiel das Problem, daß mir nach einer ausgedehnten 3 Tages Tour am 3 Tag die Ohren weh taten, da der Helm auf die Ohren und dann auf die Bügel der Brille drückte. Von daher würde ich dir raten besonders darauf zu achten, merkt man aber erst nach längeren Touren. Ansonsten habe ich gehört das ein Helm mit der Zeit etwas weiter wird aber du mußt halt für dich selbst entscheiden wie straf er sitzt und ob du bei einer minimalen Verbesseurng damit klar kommst. Ein Helm der sich am ersten Tag schon leicht verdreht ist meiner Meinung nach zu groß.