SV schon als Anfänger NEU kaufen?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Batcher


SV schon als Anfänger NEU kaufen?

#1

Beitrag von Batcher » 02.08.2002 15:52

Hallöchen zusammen,

da ich es hier schön finde im Forum, poste ich gleich noch was! ;)

Also, ich mache ja die Fahrschule auf ner SV. Da ist mir so der Gedanke gekommen, das ich ja auch gleich eine kaufen könnte!?
Ich lese immer wieder wie gut sie sich fahren läßt und komme bis jetzt auch ganz gut klar mit ihr. Gebraucht zu kaufen ist immer so eine Sache.... bin mal mit nem Auto derbe auf die Schnauze gefallen und bis deswegen sehr vorsichtig. Jetzt hab ich die SV 650 S schon für 5900€ (statt 6430€) FLAMNEU gesehen. Mit den 0,09% Zinssatz ist das nu wirklich zu finanzieren. Ich dachte die dann nach 2 Jahren evtl für 4200-4400€ zu verkaufen. Das würde dann heißen das ich nen neues Bike 2 Jahre fahre und mich das "nur" 1500€ kostet. Ist das ratsam die schon zu bestellen?? (wie die sich fährt weiß ich ja)

Oder ist die zum einsteigen nicht geeignet (71PS)????

Geb mal gute Tipps, vor allem wie ich meine Frau von dem Vorhaben überzeugen kann!!! ;)

und wech........

Frank

nanzo


#2

Beitrag von nanzo » 02.08.2002 16:30

Hallo Frank,

das mir dem neuen Mopet wuerde ich mir nochmal ueberlegen.
Bin mit meiner Alten auch oefter "auf die Schnauze gefallen" (aber das ist jetzt leider woertlich gemeint...) :oops:
Solche Aktionen sind mit einer neuen SV natuerlich aergerlicher als mit einer gebrauchten, und kleine Ausrutscher sind am Anfang schnell mal passiert.

Wegen dem "in 2 Jahren fuer 4200 - 4400 wieder zu verkaufen":
Mit solchen Rechnungen waer ich auch eher vorsichtig...
1. Wenn ich mir die Zulassungsstatistiken so anschau muesste der Gebrauchtmarkt in ein paar Jahren von SV's ueberschwemmt werden und
2. Hast du in deiner Rechung die Inspektions- und Materialkosten vergessen, die teilweise nicht ganz ohne sind (jedenfalls fuer meine verhaeltnisse) :lol: .
Also ein bisschen teurer als 1500 Flocken wird dich der Spass in 2 Jahren schon kommen.
Andererseits versteh ich auch deine Bedenken gegen eine gebrauchte... damit hab ich mich auch rumgeschlagen und mich dann fuer eine neue entschieden.

So, und nu zum Thema "SV und Einsteigermoppet":
Beste Wahl !
Bin zwar noch nicht so viele modelle (GPZ500, CBR600, Kawa Z1000, 1000er Gixxe) gefahren, war aber mit keinem so zufrieden wie mit der SV.
Handlich, nicht uebermotorisiert (aber auch nicht zu schwach) usw...
Naja, wisst ihr ja alle selber...

Also dann schoenes Wochenende, und viel Glueck beim "Frau ueberzeugen" (da kann ich die leider nicht weiterhelfen)

gruss Nanzo

Roaddog


#3

Beitrag von Roaddog » 02.08.2002 17:10

batcher ganua das überlege ich auch
aber irgendwie spricht mehr für eine neue

2 jahre garantie
man weiß was man hat, weiß nie wie der vorgänger gefahren ist

zum thema umfaller sage ich bei 34 ps nur VOLLKASKO


nehm deine frau mit auf dem sozius
sie wird es dann versthehen

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 02.08.2002 17:58

Ich könnte noch "Prüfungstag: 4.9.99" und "Tag der ersten Zulassung: 14.9.99" in die Diskussion werfen.
Ich hab die Karre damals neu gekauft, weil der Gebrauchtmarkt quasi nichtexistent war. Mit den 4200 Euro nach 2 Jahren wär ich sehr skeptisch, da vermutlich bis dahin eine stärkere SV auf dem Markt ist und viele SVler ihre Maschine verkaufen werden (um dann vermutlich festzustellen, daß ein solches Motorrad eben nicht mehr so handlich und leichtfüßig ist... aber das ist meine persönliche Meinung). Was das für die Preise bedeutet, kannst Du Dir sicher vorstellen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#5

Beitrag von Schakal » 02.08.2002 18:02

Ich habe mir die SV neu gekauft, nachdem ich 2 Jahre meinen Motorradführerschein hatte. Ich wollte mich nicht mit 34PS zufrieden geben und hatte keine Lust die Kosten für Drosselein- und Ausbau für 1 Jahr rumfahren zu bezahlen. Vorher hatte ich eh nicht das Geld für das Motorrad.

Nach über einem Jahr und fast 8000km ist noch nichts passiert, d.h., kein Umfaller und auch kein Unfall. Und das soll in Zukunft auch so bleiben. Die Leistung reicht mir vollkommen aus, da ich kein Autobahnheizer bin. Bei dem Angebot von unter 6000Euro für eine neue mit 2 Jahren Garantie kann man echt zugreifen, auch, wenn es ein Vorjahresmodell sein sollte. Auf die Einstellung der Federvorspannung an der Gabel kann man eigentlich locker verzichten, da es nicht an das Fahrverhalten mit progressiven Gabelfedern und dickeren Öl rankommt.

Zum Gebrauchtkauf würde ich dir nur raten, wenn du jemanden kennst, der viel Ahnung von Motorrädern hat und dich beim Kauf beraten kann. Wenn du keine Ahnung hast, merkt das dein Gegenüber schnell und du wirst in vielen Fällen "über´s Ohr gehauen".

Lars

Urgestein


Finanzierung 2003

#6

Beitrag von Urgestein » 02.08.2002 19:35

Weiß jemand ob der Zinssatz bei 0,09% bleibt? Kann´s irgendwie gar nicht glauben daß der sooo niedrig ist. Des macht bei 6000€ ja gerade mal 5,4€ die ich im Jahr mehr zahlen muss bei nem Ratenkauf. Oder hab ich da bei der Rechnung irgendwie des Kleingedruckte vergessen? :?

mruniversum


#7

Beitrag von mruniversum » 02.08.2002 19:36

hi,
ich hab meinen führerschein seit einem jahr, und hab mir vor 2 monaten eine neue SVS geholt, und bis jetzt habe ich es noch nicht bereut :lol:
immer schön vorsichtig und vorrausschauent fahren, dann bleibt sie (und du!) auch heil.

mir ist es vorgestern passiert:
autobahnabfaht, dann gerade, rote ampel mit autos.
hab ich alles gesehen, nur meine geschwindigkeit unterschätzt.
ich stand dann 5 cm vor dem letzten auto, die fahrbahn war trocken, die maschine hinten hoch gegangen 8O

und 0,09% - was willst du mehr?

mfg
Mr Universum

Batcher


#8

Beitrag von Batcher » 02.08.2002 20:20

Hi Leute (ich muß nochmal sagen wie sauwohl ich mich hier fühle)!!!!! :)

Hatte gerade wieder eine Fahrstunde und mit JEDEM Meter den ich fahre liebe ich dieses Bündel Metall mehr und mehr. Wenn man erstmal anfängt das Bike kennenzulernen und mit ihm klarkommt ........ ich glaube ich hab mich verliebt!!! :P

Das mit dem "Nach 2 Jahren verkaufen" hab ich erstmal abgeschminkt!!
Das man am Anfang Fehler macht ist klar, allerding kommt mir zugute das ich bereits 29 Jahre alt bin (ja ja .. da ist man ein wenig vernüftiger) und eigentlich auch nicht "rumheizen" will. Ich hab schon gerade genug Händler wegen Preisen angemailt und ich denke das ich mir das "kleine Kampfschwein" bestellen werde, damit die SVS in Knallgelb auch pünktlich mit Zulassung auf dem Hof steht wenn ich meine Prüfung bestanden habe!!! :lol:

Sodelle.....
......Frank

mruniversum


#9

Beitrag von mruniversum » 02.08.2002 20:34

WOW :D
super entscheidung!!!

freut mich (und ich denke uns alle) zu hören,
ein SVRIDER mehr! 8)

Gelöschter Benutzer 431


#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 02.08.2002 20:43

@batcher

Ja mit dem Zinssatz ist es wirklich so ...saugünstig sag ich nur !!!

Ich bezahle auch gerade mal ca 6 Teuro Zinsen für 4 Jahre Laufzeit!!!!

Viel Spaß mit deiner SV und wenn du sie so liebst ..dann wird sie dir auch nicht so schnell umfallen ..glaub mir....wobei das schneller passiert als man denkt ....aber toi toi toi !!!!!

Gruß

Matthias

Batcher


#11

Beitrag von Batcher » 03.08.2002 7:01

@all

Zum Thema "Fehler asl Anfänger" ist mir Gestern noch was eingefallen:

Nen Freund auf der Arbeit fährt schon 11 Jahre (4 Verschieden Bikes)
, hat sich letztes Jahr ne Flamneue Bandit gekauft.
Das erste was er damit veranstalltet hat, war sie auf dem Hof des Händlers umzuschmeißen...... bei der Übergabe! ;)
Soviel also zu dem Thema .... so ein Mist kann einem IMMER UND ÜBERALL passieren und ich glaube wenn man das geschnallt hat, ist man schon nen bissel schlauer als andere die meinen nach ihren 10 Jahren Erfahrung kann ihnen so gut wie nix mehr passiert.

Immer ne Portion :) grins und das :( scared bleibt aus! Hoffe ich!

Bis denn

Frank

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von SV29 » 03.08.2002 11:10

Manche sprechen als allererstes davon, die Maschine hinzuwerfen, umzufallen ...., warum?

Klar kann das passieren. Aber gerade als Anfänger hat man/frau doch alle Möglichkeiten und Motivation, das Fahren und die Maschine in Ruhe kennenzulernen.

Ich würde nie ein Moped zum Hinschmeissen, kaufen, weder gebraucht noch neu. Nur zum fahren.
-----------------

Michael


#13

Beitrag von Michael » 03.08.2002 11:48

Bei mir hatte die Kurve der "Hinschmeisser" nach 1 Jahr und nach ca. 2,5 Jahren Ihre Maximalwerte. Nach 2,5 Jahren waren das Trainingsstürze, die natürlich nicht gewollt aber sagen wir "einkalkuliert" waren. Jetzt nach weiteren 6 Monaten kein Sturz mehr trotz sehr viel Training.

Was ich sagen will: Das Sturzrisiko hängt meiner Erfahrung nach hauptsächlich davon ab, wie sehr man sich den eigenen Grenzen nähert. Wenn man es als Anfänger ruhig und locker angehen lässt, muss man normalerweise nicht stürzen.

Was ich inzwischen gelernt habe und was den Unterschied macht, warum ich nicht mehr gestürzt bin:

Nach 1 Jahr wurde mir klar:

(*) Locker sein beim Fahren => Bringt mehr Fahrspaß und viel mehr Sicherheit (weiteres: siehe Tipp 1 hierdrin)

Durch die Stürze nach 2,5 Jahren lernte ich, was im Buch von Keith Code steht:

(**) 40%:60% Gewichtsverteilung in Schräglage ist optimal, 40% vorne und 60 % hinten (d. h. Kurve mit bisschen Gas einfahren, in Schräglage Bremsen ist sehr schlecht) => seitdem in Schräglage nicht mehr weggerutscht. Hat auch diese Woche am Sachsenring und in Oschersleben sehr gut funktioniert.

Für Dich ist insbesondere (*) wichtig und die anderen Tipps hierdraus, (**) wird erst bei hoher Schräglage wichtig.

SV Teefelchen


#14

Beitrag von SV Teefelchen » 03.08.2002 20:41

Hallo zusammen! :)
Bin das erste mal hier im Forum. Mache auch gerade zusammen mit meinem Freund den Führerschein auf einer SV. Macht riesigen Spaß! Prüfung wird am 15.08. auf uns zukommen. Die beiden SVS sind auch schon bestellt. Kommen jetzt mitte August. Eine blaue und eine gelbe. Wir können es gar nicht abwarten, uns endlich auf die Maschinen zu schwingen.
Zähle quasi schon die Tage! :D
Hoffe ihr nehmt mich in eurer Runde auf, denn ich finde es wirklich klasse hier! :lol:

Frank, wann steht denn bei dir die Prüfung auf dem Programm?

Euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Andrea

Gelöschter Benutzer 431


#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 03.08.2002 20:56

Hi

@andrea

Hallo und ein liebevolles Willkommen beim SV-Rider Forum !

Ich gratuliere euch zu dieser guten Wahl des Motorrads und das gleich im Doppelpack ...da ist bestimmt ein guter Preis bei raus gesprungen :wink: :wink: :wink:

Ansonsten immer eine unfallfreie Fahrt und viel Glück bei der Prüfung !!!!

PS: Hab auch nachdem ich meine SVN im Juli gekauft habe und meinen Führerschein bestanden hatte immer hier nachgeschaut wenn ich Fragen hatte !!

Das ist einfach klasse hier !!!

Lang lebe das Forum !!! :o :o :o :o

Gruß

Matthias

Antworten