Seite 1 von 3
Welche V2 Alternativen zur SV650?
Verfasst: 23.08.2004 22:29
von Alex
Was gibt es für Alternativen zu SV650?
Bei den Vierzylindern würd ich ja spontan die Hornet, die Fazer, Z750 und vielleicht die Bandit nennen.
Aber was gibt es an V2s?
Duc Monster?
Fangt mal an....!

Verfasst: 23.08.2004 22:33
von [W2k]Shadow
z.b. ja,
aber auch honda VTR 1000 sowohl die F als auch die SP,
ansonsten, aprilia, da gibst auch was, aber sehr teuer
ducati hat auch was, aber da sind die vierventiler teuer in der wartung
naja, ansonsten, wirklich ealternativen nur rel. alt
honda NTV 650 oder honda hawk
ansonsten wüsste ich jetzt spontan nix was auch nur ansatzweise in frage kommt
Verfasst: 23.08.2004 22:48
von Lorbas
der sv nachbau hyosung.
Verfasst: 23.08.2004 23:09
von Alex
Die Honda VTR ist aber recht teuer - oder?
Verfasst: 23.08.2004 23:23
von [W2k]Shadow
die sp1 udn sp 2 ja, die F nicht so
Verfasst: 23.08.2004 23:25
von P.J.M
Alternativen zu was?
Zum Motor oder zum Mopped.
V2-Motor: HD/Buell, Duc, Honda Varadero, Yamaha Bulldog, KTM uvm.
Gleicher (fast), Motor: Cagiva , V-Strom Caponord, uvm.
Im wirklichen Leben hat Suzuki einen sehr guten V2 abgeliefert. Wenn ich mir eine Duc anhöre werde ich krank, ich hab das Gefühl die hält nicht lange weil der Motor echten akustischen Stress verbreitet. Das ist natürlich total subjektiv weil die gut halten. Für mich zählt aber auch mechanische Laufruhe zur Gesamtharmonie und da kann Ducati bei mir nicht punkten.
Für den einen ein Muß, für den anderen ein Graus

Verfasst: 23.08.2004 23:29
von Doctor Spoktor
Lorbas hat geschrieben:der sv nachbau hyosung.

Spoktor lacht

Verfasst: 24.08.2004 10:04
von silver650
Sollte es mal soweit kommen, was ich nicht glaube dann
diese 
Verfasst: 24.08.2004 10:35
von Sledge
Es geht um Alternativen zur SV
650
Da sind VTRs, Buells und andere grossvolumige Bikes wohl keine...(Hubraum und preistechnisch)
Verfasst: 24.08.2004 10:42
von silver650
Sledge, wenn ich die eine abgebe, dann ist das meine Alternative.
Ich werde mir keine "neue" Sv dann holen.
Was Hubraum angeht, möchte ich dann mehr haben!
Preis: Vorjahresmodell sind dann nicht so teuer.
Verfasst: 24.08.2004 16:25
von RAINOSATOR
Wie wärs denn eigentlich mit VOXAN CAFE RACER
is doch`n hübschen ding oder nicht
Oder MOTO GUZZI MGS 01

(obersuperlecker mmmmhh

)
APRILIA baut auch tolle V2`s
DUC MONSTER nur die Luftgekühlten
na ok, is halt alles n bissken teurer.......
Als nachfolger für meine SVs kommt als gebrauchtmoped nur die VTR 1000 F in frage. SV 1000s scheidet wegen Preis aus
grüsse
raino
Verfasst: 24.08.2004 18:31
von [W2k]Shadow
voxan muss ich abraten,
in de rneuen mo hat ein leser die ersatzteilversorgung bemängelt, weil das werk ja dicht ist :-
Verfasst: 24.08.2004 19:33
von Schakal
Die wahre Alternative für die SV ist für mich die
Aprilia RSV Mille. Das ist eine reinrassige Rennmaschine, wo alles dran ist, was man sich wünscht: erstklassige Bremsen (Brembo Bremssättel - die gleichen wie Ducati verwendet, rundrum Stahlflexbremsleitungen), mehr als genug Power, aber dabei genauso kompakt wie die kleine SV und dementsprechend genauso handlich, ein schickes Äußeres und viele Dinge, die das Leben leichter machen (einfachste Demontage der Seitenverkleidung oder der Spiegel, großes Stauchfach unter dem Höcker uvm.). Da braucht man nichts umbauen, da passt einfach alles.
Verfasst: 24.08.2004 20:23
von Q996
Wenn's auch ein Flat-Twin sein darf, empfehle ich die BMW R 1100 S, am besten in der Cup-Edition. Kann man sehr fein mit herbrennen.
Im 650er Bereich ist die Honda Hawk wirklich ein geiles Teil, leider kostet die Leistungssuche hier richtig Geld. Meine Ex-Hawk guckst Du auf meiner Homepage...
bye, Marcus
Verfasst: 24.08.2004 22:13
von Michael
Sachs Beast
Honda NAS
Leider beide bisher nur "Concept Bikes".