Seite 1 von 2

Vollfinanzierung - Vollkasko erforderlich?

Verfasst: 05.08.2002 21:28
von XeoN
Hallo @all!

Ich bin neu hier und wollte eigentlich nur mal die jenigen unter Euch fragen die Ihre SV Vollfinanziert haben, ob bei einer Finanzierung eine Vollkasko vorgeschrieben ist, wie man das ja vom Autokauf her kennt.

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine neue SV zu kaufen, müsste dann aber eben finanzieren.

So, nun will ich mich erstmal vorstellen!

Ich heisse Oliver, bin 26 Jahre alt und wohne mitten in Hessen. Der ein oder andere kennt ja sicher die B276 richtung Schotten. Genau an dieser wohne ich. Tja dieses Jahr war ich es Leid immer nur zuschauer zu sein :) und mach nu auch den Lappen. Hätte ihn eigentlich schon, wenn da nicht diese Warterei auf die Papiere wäre.

Tja, das war's dann für's Erste!

Greetz Oli

Verfasst: 05.08.2002 21:36
von sonic
Hi Oliver,

ich habe meine SV zwar bar bezahlt, mich dennoch aber damals (03/2001) über die Finanzierung informiert.
Die Suzukibank wollte lediglich eine Schufaauskunft und eine Verdienstbescheinigung vom Arbeitgeber.
Vollkasko ist heute nicht mehr üblich.
Aber : die normale Finanzierung läuft doch 72 Monate, oder ?
Willst Du wirklich 6 Jahre Ratenzahlung am Hals haben ???

Verfasst: 05.08.2002 21:40
von DMX
Hi,
da brauchst du keine Angst haben,wenn so etwas vorgeschrieben wäre,würde wohl niemand mehr ne Finanzierung machen.Die Vollkasko Beiträge beim Motorrad sind einfach Utopisch (ausgenommen bei den 34 Pslern zu den ich mich auch zähle :( )
Hab meine auch vollfinanziert,hab aber nur ne Teilkasko genommen,werd aber evtl doch demnächst auf Vollkasko umsteigen,bei 34 Ps ist es grad noch so bezahlbar.Hab nämlich irgendwie keinen Bock später für irgend etwas monatlich zu bezahlen,daß ich gar nicht mehr besitze.
Wirst auf jeden Fall ne Menge Fun mit haben!! :D

Verfasst: 05.08.2002 21:46
von XeoN
Hallo!

Ist ja klasse wie schnell einem hier geantwortet wird!

@Carsten
Erstmal danke für die Info! Genau das wollte ich hören! :D

Ich habe vor über drei, höchstens vier Jahre zu finanzieren, aber eben ohne Anzahlung. 6Jahre ist ein bissl zu krass.

Bye Oli

Verfasst: 05.08.2002 21:46
von Gelöschter Benutzer 431
Hi recht habt ihr....hab auch finanziert und man braucht absolut keine Vollkaskoversicherung!!!

Viel SPaß bald mit deiner SV

GRuß

MAtthias

Verfasst: 05.08.2002 22:09
von svkarl
Hallo, wenn du eine Vollfinanzierung über einen Suzuki Händler machst, hast du noch den Vorteil das dir der Kfz-Brief nach einem Jahr zugeschickt wird. Wir wollen nicht hoffen das du die neue dann verkaufen willst, aber immerhin ein großer Vorteil.
Gruß aus Berlin von SVkarl

Verfasst: 05.08.2002 22:10
von XeoN
Nochmals vielen Dank an alle, für die schnellen Antworten!

@DMX Teilkasko mach ich auch, wegen Diebstahl und so, nur Vollkasko wird dann eben doch ein bischen teuer!

c'ya Oli

Verfasst: 05.08.2002 22:13
von DMX
@ SVKarl echt?? :?: Wußt ich ja noch gar nicht,woher weißt du das?

Verfasst: 05.08.2002 22:14
von XeoN
Wie ist das eigentlich mit Eintragungen wenn man keinen Brief hat?
Da gibts doch sicher auch ne Möglichkeit oder?


Oli

Verfasst: 05.08.2002 22:14
von SV biene
Hi
ich hab auch Vollfinanziert und das bei 0,09 % :) ,da mein Händler mir gesagt hat ,
bring das Geld lieber zur Bank ,da bekommst du mehr Zinsen.

Was Du brauchst für die finanzierung ist Verdienstbescheinigung und Schufa Auskunft.

Da Du 26 Jahre bist nehme ich an das Du den offenen machst.

Verfasst: 05.08.2002 22:20
von XeoN
@ SV biene

Ja mach gleich den offenen. Gerade deshalb denke ich auch das ne SV genau das richtige ist! Bin mit ner SV schon ein paar mal gefahren und denke das ist genau das richtige für mich! Man kann mal Gasgeben aber sie verleitet nicht gleich dazu wie zb ne GSX R.

Verfasst: 05.08.2002 22:28
von SV biene
@ XeoN
Hab auch auf ner 600 GSX-R gesessen ,war mir aber zu hoch und zu schnell für denn Anfang.
Mit der SV komme ich super klar und finde es ein super Mopi :)

Verfasst: 06.08.2002 8:56
von Jan Zoellner
> Wußt ich ja noch gar nicht,woher weißt du das?

Vermutlich wie ich aus eigener Erfahrung. Ich hab auf zwei Jahre finanziert und nach einem Jahr den Brief zugeschickt bekommen. Das ist aber ne Art Freundschaftsgeste, das Motorrad gehört dann trotzdem noch der Bank.

Ciao
Jan

Verfasst: 06.08.2002 11:15
von DMX
Umso besser!! :D Ist wahrscheinlich auch ein zu hoher Verwaltungsaufwand mit den KFZ Briefen (für Eintragungen, an-und ummeldungen) immer rauszurücken.

Verfasst: 06.08.2002 11:27
von Jan Zoellner
> ein zu hoher Verwaltungsaufwand mit den KFZ Briefen (für
> Eintragungen, an-und ummeldungen) immer rauszurücken.

Den "Aufwand" haben sich die Jugendfreunde immmer mit DM 20 oder so vergüten lassen - was erwartest Du eigentlich?

Ciao
Jan