Seite 1 von 3

Schlecht recherchiert oder Panikmache? Der KAT an Mopeds...

Verfasst: 27.08.2004 17:00
von SV-Markus
In Motorrad 19 aus 2004 wird auf das Problem von Nachrüstschalldämpfern bei Motorrädern mit serienmäßigen KAT hingewiesen und geschlussfolgert, dass ein Motorrad in Deutschland seine Betriebserlaubnis verliert, wenn ein Nachrüstschalldämpfer ohne KAT montiert wird. Das gelte ausdrücklich auch, wenn der Schalldämpfer mit einer EG-Betriebserlaubnis versehen sei 8O !

Uppps... Jetzt fangen wir aber an zu schwitzen :? !


Meines Erachtens ein absolut oberflächlicher Artikel, der nur dazu dienen kann, die Bikergemeinde zu verunsichern. Über die moralischen Aspekte eines fehlenden Katalysators möchte ich hier nicht nachdenken, aber ist es nicht so, dass der Artikel nur auf die Bikes zutrifft, denen eine Betriebserlaubnis des Kraftfahrtbundesamtes erteilt wurde??? Mein Moped, gekauft als deutsches Modell bei einem deutschen Händler mit deutschem Garantiepass besitzt eine Betriebserlaubnis nach e4*92*schlach*mich*tod und die kann wohl kaum erlischen, wenn ich ein e-konformes Bauteil dran nagele?!

Es erscheint mir jedoch nunmehr sinnvoll zu sein, eine Kopie meines Briefes mitzuführen, um damit einigen Mitarbeiter der grün gekleideten Rennleitung die Sorgenfalten aus dem Gesicht zu bügeln...

Es gibt Regelungsbedarf! Aber lasst sie nur regeln! Nichts davon kann nachträglich greifen und somit verbrenne ich weiterhin genussvoll meinen Kraftstoff und verblase die schändlichen Reste ungereinigt. Bei dem jämmerlichen Anteil abgasgereinigter Mopeds hält sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen, sogar in sehr engen Grenzen :wink: !

Hand zum Gruß

Euer SV-Markus

Verfasst: 27.08.2004 18:22
von Lazareth
in 40 jahren is das sowieso alles vorbei..... also, rauf auf die moppeds und benzin verbrennen, solange es noch geht. ich hab ehrlichgesagt keine lust aufn E-mopped, oder erdgas mopped, wo soll das hinführen??? 8O

Verfasst: 27.08.2004 18:46
von Konne
Gut gesprochen Markus, dem is nix hinzu zu fügen :idea:

Verfasst: 27.08.2004 19:07
von [W2k]Shadow
ich kann dazu nur auf die MO 09 hinweisen

dort hat ein bmw fahrer punkte kassiert weil er seiner gummikuh den kat entfernt hatte und andere dämpfer mit abe dran hatte.

es ist in deutschland nun malso, das man keine änderungen am abgassystem vornehmen darf, die die abgaswerte verändern.

ob das im einzelnen sinnvoll ist sei dahingestellt,

Re: Schlecht recherchiert oder Panikmache? Der Kat am Moped.

Verfasst: 27.08.2004 19:47
von svbomber
SV-Markus hat geschrieben:In Motorrad 19 aus 2004 wird auf das Problem von Nachrüstschalldämpfern bei Motorrädern mit serienmäßigen KAT hingewiesen und geschlussfolgert, dass ein Motorrad in Deutschland seine Betriebserlaubnis verliert, wenn ein Nachrüstschalldämpfer ohne KAT montiert wird. Das gelte ausdrücklich auch, wenn der Schalldämpfer mit einer EG-Betriebserlaubnis versehen sei 8O ! ...
Jo, aber das ist doch nix neues. Hatten wir doch schon mehrfach durchgekaut. Der KAT ist im Fahrzeugschein eingetragen. Ist beim Nachrüst-ESD kein KAT drin, austragen lassen. Ansonsten Tröte mit KAT kaufen.

Mit Mut zur Lücke und günstiger ... drauf schei**en :wink:

Verfasst: 27.08.2004 20:26
von Doctor Spoktor
naja , der nette polizeibeamte war ganz verwirrt als ich ihm die story mit dem eg moped reingewürgt habe. vorallem seitens nicht mehr benötigtem spritzschutz wollte er nix hören.
seine aussage dazu war, das wenn ich mir ein eu mopped kaufe,
(ergo meinte er einen grauimport) ich trotzdem die deutschen richtlinien einhalten müsste.
wohlgemerkt war es ein motorradrennleiter.(na wenns der nicht weiß)
zudem hat er mich gefragt was ich an meinen scheinwerfern umgebaut habe, weil zwei brennende lampen (leuchten) nicht erlaubt wären und wenn ich das mopped als eu/eg kaufe müsse ich diese auf dem deutschen markt umrüsten ????

die betriebserlaubniss hat er mir eh erloschen weil ich ohne flöten gefahren bin.

der tüv wiederrum hat die Devil high-up anlage eingetragen ohne diese
überhaupt angesehen zu haben.

ich kann mir nicht direkt vorstellen das da jemand stress macht.
1. wissen die wenigsten das da n kat reingehört.
2. is mir das egal :twisted:
3. ist das ding eingetragen und wenn jemand an die karre gefahren wird, dann eher dem tüvfuzzi.

Verfasst: 27.08.2004 22:12
von Novan123
Wurde zusammengefasst, es reicht wenn in einem Forum das Thema steht.

Zum Thema kann icht nichts sagen, habe keinen Kat, deshalb auch keine Probleme.

Andre

Verfasst: 28.08.2004 10:42
von Lazareth
Spoktor hat geschrieben: zudem hat er mich gefragt was ich an meinen scheinwerfern umgebaut habe, weil zwei brennende lampen (leuchten) nicht erlaubt wären und wenn ich das mopped als eu/eg kaufe müsse ich diese auf dem deutschen markt umrüsten ????
wie jez, das is doch nich verboten, bei den SV modellen K3/4 leuchten doch auch beide lampen und diese mühlen sind für die EU zugelassen worden, also kann mit dem seiner aussage irgendetwas nicht hinhauen.

Verfasst: 28.08.2004 19:22
von Chung
KAT is fürn Ar***. War erst neulich mit nem Kumpel beim Finanzamt um uns begründen zu lassen, warum wir beiden 1,84 Euro pro angefangene 25 ccm zahlen, obwohl nur er nen KAT hat. Antwort: "Ob KAT oder kein KAT is wurscht! Nurs austragen ausm Fahrzeugschein darf man nich vergessen!"
Also warum viel Geld für KATauspuff wenn weniger Geld für nen Normalen.

Verfasst: 30.08.2004 15:31
von SVDieter
Also warum viel Geld für KATauspuff wenn weniger Geld für nen Normalen.
Weil lt. Suzuki du im Einzelfall deine Garantie verlierst, wenn Du z.B. einen Motorschaden hast und du deine KAT bestückten Originale gegen ESD ohne Kats ausgetauscht hast.... :?


Gruß Dieter

Verfasst: 30.08.2004 16:42
von Ramsay
Lazareth hat geschrieben:in 40 jahren is das sowieso alles vorbei..... also, rauf auf die moppeds und benzin verbrennen, solange es noch geht. ich hab ehrlichgesagt keine lust aufn E-mopped, oder erdgas mopped, wo soll das hinführen??? 8O
E-Mopped wäre der hammer... volles drehmoment bei jeder geschwindigkeit! nur der Sound leidet :lol:

loud piepes, save your life!

Verfasst: 31.08.2004 3:57
von x
Ramsay hat geschrieben: E-Mopped wäre der hammer... volles drehmoment bei jeder geschwindigkeit! nur der Sound leidet :lol:
Bild ach dat is doch kein problem ; hast dann doch genug strom für´ne ca 1000 watt "auspuff"-anlage (box+mp3 player) aufem moppet , anstelle der endtüten Bild

bye bye ; & immer lustig sein kaputti

Verfasst: 31.08.2004 13:46
von OnGi
was würde dann das austragen des KATs beim TÜV kosten ?

Verfasst: 31.08.2004 15:22
von Noritz
Lazareth hat geschrieben:
Spoktor hat geschrieben: zudem hat er mich gefragt was ich an meinen scheinwerfern umgebaut habe, weil zwei brennende lampen (leuchten) nicht erlaubt wären und wenn ich das mopped als eu/eg kaufe müsse ich diese auf dem deutschen markt umrüsten ????
wie jez, das is doch nich verboten, bei den SV modellen K3/4 leuchten doch auch beide lampen und diese mühlen sind für die EU zugelassen worden, also kann mit dem seiner aussage irgendetwas nicht hinhauen.
Bei Louis Schraubertipps steht folgendes:
Doppelscheinwerfer:

Doppel-Fernlicht ist immer zulässig, Doppel-Abblendlicht, wenn eine gemeinsame Streuscheibe vorhanden ist, oder das gesamte Motorrad bereits eine EG-Betriebserlaubnis hat. Auch hier lohnt eventuell die Anfrage beim Prüfer.

Verfasst: 02.09.2004 12:52
von OnGi
OnGi hat geschrieben:was würde dann das austragen des KATs beim TÜV kosten ?
würd mich noch immer interessieren, nur so grob ?!