Seite 1 von 2
Motorad fahren bei Gewitter ?
Verfasst: 06.08.2002 14:30
von Andy M
(oder gehört das doch eher zum "Test Forum"*

)
kann man ?
Darf mann ?
oder sollte eher nicht.
bei ner Dose gibts ja physikalische Gesetze, z.B. der farradaysche Käfig (schreibt man das so?) ABER beim Moped
hier im Ruhrpott plästert es wie sau, mit Blitz und Donner und allem was dazu gehört, und irgendwie muß ich ja nach Hause kommen.
*weil ich es wohl testen werden muß......
werd' euch morgen berichten, falls nicht
...... sollte man nicht während eines Gewitters fahren.
Verfasst: 06.08.2002 14:37
von sanne
ich glaube - abgesehen davon, dass es eh nicht spaßig ist - sollte man es vermeiden, im gewitter zu fahren.
nix mit käfig etc.
die chance ist zwar relativ gering, aber vom blitz getroffen werden kann man wie jeder fußgänger.
sanne
Verfasst: 06.08.2002 14:56
von Urgestein
Kommt drauf an wo du fährst. Also in der Stadt zwischen den ganzen Häusern kann dir eigentlich nix passieren (natürlich kann dich jemand überfahren oder nen Baum auf die Rübe fallen

, aber vor Blitzen bleibst du da DIREKT verschohnt). Fährst du aber auf offener Landstraße ist die Gefahr schon größer.
Wie gesagt: Betrifft nur die Wahrscheinlichkeit des direkten Schadens durch einen Blitz. Was das Gewitter sonst noch so anrichtet und was dich dann mehr oder weniger auch betrifft, tja, viel Glück

Verfasst: 06.08.2002 15:01
von Andy M
Urgestein hat geschrieben:Kommt drauf an wo du fährst. Also in der Stadt zwischen den ganzen Häusern kann dir eigentlich nix passieren (natürlich kann dich jemand überfahren oder nen Baum auf die Rübe fallen

, aber vor Blitzen bleibst du da DIREKT verschohnt). Fährst du aber auf offener Landstraße ist die Gefahr schon größer.
Wie gesagt: Betrifft nur die Wahrscheinlichkeit des direkten Schadens durch einen Blitz. Was das Gewitter sonst noch so anrichtet und was dich dann mehr oder weniger auch betrifft, tja, viel Glück

der schnellste Weg ist über die Dosenbahn..... aber da ja hier im Ruhrpott KEINER mehr Autofahren kann, werd ich mich im "Schutz" der größeren Fahrzeuge durchschleichen. (vergl. Tarzan von Liane zu Liane)
und ich bin schon des öffteren nach Hause geschwommen

Verfasst: 06.08.2002 15:29
von VauZwei
Hi Andy!
Die SV ist schneller wie der Blitz
Habe auch gleich Feierabend, oh ich habe mir ja heute die GSX/R von meiner Freundin geliehen,na ja die ist noch schneller.
Ein guten Nebeneffekt hat das besch...... Wetter aber---->
die Leichen von meiner Kombi werden verschwunden sein

Verfasst: 06.08.2002 15:44
von Andy M
Verfasst: 06.08.2002 16:31
von Blaumann
Urgestein hat geschrieben:(..., aber vor Blitzen bleibst du da DIREKT verschohnt).
Hi Urgestein
aber nicht vor Blitzern.

Verfasst: 06.08.2002 18:18
von berta02
Hi ihr Blitzer!
ich kann mich noch erinnern, dass vor Jahren ein Leserbrief in der MOTORRAD war, wo ein Unfall durch Blitzschlag beschrieben wurde-die Rede war von einer 5DM-Stück grossen Delle im Tank, Fahrer hat nur einen Schlag mitgekommen und ist dann gestürzt oder so...
vielleicht hat ja der eine oder andere diese Ausgabe zuhause? ...oder vielleicht über die homepage von MOTORRAD, Archiv oder so?
sonst hab ich noch nie von Gewitterunfällen mit Moped gehört! aber physikalisch durchaus drinne!
Greeze
Marc
Verfasst: 06.08.2002 23:09
von SV29
wie wäre es mit einem Teleskop-blitzableiter?
oder geerdetem Stahlhelm?
Verfasst: 06.08.2002 23:59
von Katanatoa
hallo
ich bin schonmal in einem Sturm nachhause gefahren und das kritische war eigentlich der wind
und wenn man vom Blitz getroffen wird, ist e alles egal, oder ?
mfg Katanatoa
Verfasst: 07.08.2002 7:37
von Andy M
also wie versprochen hier mein Fahrbericht !!
Es hatte ganz aufgehört zur regnen, vom Gewitter war weit und breit NICHTS mehr zu sehen oder zu hören und die Straßen waren sogar schon trocken !!!
Aber wie Katanatoa schon sagte, bei Wind zu fahren hat was.....
........aufregendes. Besonders wenn man an einem Lkw vorbei aus dem Windschatten kommt, in einer Kurve, in Schräglage, mit ca. 120 km/h..
und wenn man vom Blitz getroffen wird, ist e alles egal, oder ?
das war ja meine Frage !!!! Durch die Reifen hat man ja keinen leitenden Kontakt zur Erde... Wo entlädt sich dann die gesamte elektrische Energie?
Verfasst: 07.08.2002 9:29
von SV29
> Besonders wenn man an einem Lkw vorbei aus dem Windschatten kommt, in einer Kurve, in Schräglage, mit ca. 120 km/h..
Nun, das sollte Dich EIGENTLICH nicht überraschen, daß lernt man ja sogar in der Fahrschule.
Verfasst: 07.08.2002 9:37
von Andy M
wie gesagt AUFREGEND, oder prickelnd, oder interessant, NICHT ÜBERRASCHEND..

Verfasst: 07.08.2002 12:03
von Bullshit
Die Stromschläge machen mir viel weniger Angst als zwei andere Faktoren, die in letzter Zeit immer häufiger auftreten:
Sturmböen auf nasser Straße
Sind extrem ungeil und bestimmt auch ziemlich gefährlich...
HAGEL!!!
Wenn ich mit xxx Klamotten in so einen Hagelschauer reinballere, müssen die Dinger wahrscheinlich nicht so groß wie Kokosnüsse sein, um mich zu erlegen...
Verfasst: 07.08.2002 12:56
von black nick
das wetter derzeit ist sowieso zum kotzen!!
losfahren bei sonne

ankommen als nasser sack und total unterkühlt
normaler regen ab und zu wäre ja noch erträglich, aber diese scheiß gewitter und flutartigen regengüsse.... echt scheiße!
vom wetterbericht will ich erst gar nicht anfangen, darauf war dieses jahr ja noch so gut wie nie verlass!!
hoffentlich hält es wenigstens nächstes wochenende!!
grüße nick
(sitze schon wieder unter einer dicken grauen wolke, hoffentlich pisst es nicht gleich wieder los!)