Seite 1 von 3

Yakumo PDA delta 300 GPS

Verfasst: 11.10.2004 14:25
von Wörsty
Bild
Hat den jemand von euch?

Link...

Für ca. 280 Euro doch eigentlich ganz nett, oder?

Verfasst: 11.10.2004 14:29
von Tobi_SV
falsches forum ... hängt ihn höher :twisted:

Yakumo macht sich mit seinen Produkten.
Kann man da n Linux oder wenigstens anstänidige Office Programme draufhaun?
Diese portablen office lösungen von Microsoft zerstören Dokumente wenn man spezielle Funktionen nutzt, welche die Kleingeräte nicht können.
Hab ich mal gehört.

Ansonsten.. wieso nicht.. ?

Verfasst: 11.10.2004 14:31
von Wörsty
Wieso falsches Forum?!
Habe das Forum extra gewählt.
Was soll daran falsch sein?
Ich will das Ding schließlich als Navi beim Motorrad fahren mit der SV benutzen.

Verfasst: 11.10.2004 14:40
von svbomber
Wofür ist denn das Klapptdings ... außer zum Abbrechen?

Als Navi taugen die Dinger imho nix. Dann lieber ein anständiges Navigerät kaufen.
Zum rummdödeln ganz nett. Ich nutzte meinen Palm m505 hauptsächlich als Passwortspeicher, bzw. Kalender.

Preislich ist der Yakumo sicherlich interessant. Müsste man nur mal vergleichen, warum der im Vergleich zu anderen so günstig ist.


btw: Imho auch falsches Forum :wink:

Verfasst: 11.10.2004 14:45
von Bombwurzel
Ja ich hab den 8)

Allerdings nicht den von Yakumo, für den als Navigatiossystem nur eine Software von MarcoPolo bzw. TomTom angeboten wird, die in vielen Tests nicht gerade für Begeisterungsstürme gesorgt hat.

Ich hab mir für 480€ das ADAC-Bundle von BlueMedia gekauft.
Als Software wird dort "Navigon 4" beigelegt, das schon diverse Tests gewonnen hat. Ausserdem ist das komplette Car-Kit und Kartenmaterial für ganz Europa dabei.

Zum Gerät selber:
- die Leistung reicht für die Navi-Lösung, aber auch für den Office-Betrieb, völlig aus
- das Display spiegelt recht stark, bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man nix
- der Akku ist sehr ausdauernd, leider direkt im Gerät und kann nicht so einfach ausgetauscht werden
- gespeichert wird alles auf SD-Card oder MMC, bei mir war ne 256MB-Karte mit dabei, wenn du neben dem Navi noch andere Sachen machen willst, reicht das defintiv nicht aus, ich hab mir noch 1GByte dazu gekauft

Ich bin damit sehr zufrieden - die Navisoftware ist top. Kleine Einschränkungen muss man bei dem Preis selbstverständlich hinnehmen.


kannst dir das Gerät bei mir gerne mal ansehen. 8)

Verfasst: 11.10.2004 14:48
von SV650SFrank
Hallo,

mein Daddy hat das baugleiche Teil von Typhoon. Für den Preis sicher ok. Akku hält auch recht lange, wenn der GPS eingeschaltet ist.

Vorteil ist halt, das Du nicht den Kabelsalat hasst, wie bei einem System mit externer GPS-Maus.

Zum Mopped fahren taugen die Dinger allerdings nur mit Kopfhörer, denn auch wenn das Teil im Tankrucksack ist siehst Du relativ wenig.

Gruss Frank

Verfasst: 11.10.2004 15:46
von Punisher
.

Verfasst: 11.10.2004 15:46
von Wörsty
svbomber hat geschrieben:Wofür ist denn das Klapptdings ... außer zum Abbrechen?
Das ist die GPS-Antenne. :?
Und die Software mal aussenvor...
Mir schwebt da eh was anderes vor.... :twisted:

Werde mir das Teil wohl ordern.
Und Kopfhörer waren eh geplant.
Wie ist denn der Empfang, wenn das Teil im Rucksack ist?
Geht das?

Deine Lösung hab ich nur nebenbei gesehen.
Müssen uns nochmal treffen. Zum Testen.
PS: Habe dich am - äh - Freitag? - gesehen.
Du Raser!

Verfasst: 16.11.2004 21:59
von Wörsty
Heute getestet. Wird gekauft 8)

Verfasst: 16.11.2004 22:33
von TheXedoX
Gab es doch die Tage bei Aldi?
Mein Schwiegervater hat sich eins gekauft, naja, das Gerät ansich ist Super, auch eben wegen der eingebauten GPS Antenne, nur da muß ne andere Navi Software drauf, die von Marco Polo ist ziemlich schlecht. Ich finde TomTom sehr gut....

Verfasst: 17.11.2004 8:35
von Wörsty
TheXedoX hat geschrieben:Gab es doch die Tage bei Aldi?
Mein Schwiegervater hat sich eins gekauft, naja, das Gerät ansich ist Super, auch eben wegen der eingebauten GPS Antenne, nur da muß ne andere Navi Software drauf, die von Marco Polo ist ziemlich schlecht. Ich finde TomTom sehr gut....
Habe den Navigon MobileNavigator 4 getestet.

Verfasst: 17.11.2004 10:25
von Carbonized
Wörsty hat geschrieben:Wie ist denn der Empfang, wenn das Teil im Rucksack ist?
Geht das?
Wie bei allen GPS-Empfängern brauchen die Viecher frei Sicht gen Himmel um Verbindung zu den Satelliten halten zu können.

Ich wär auch erst am überlegen mit dem Delta 300 GPS, es wurde dann aber doch ein Festeinbau fürs Auto (Becker).
Den ganzen Schnickschnack mit Office, MP3 etc. für unterwegs brauche ich einfach nicht...

Noch ein Tipp für Navi am Mopped:
Auf der Homepage von Stefan Groenveld wirst Du fündig (unter GPS). Ist ein netter Kerl auf dem Triumph-Forum und wird dort nur noch als Navi-Gott betitelt 8)

Verfasst: 17.11.2004 11:03
von Wörsty
Carbonized SV hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:Wie ist denn der Empfang, wenn das Teil im Rucksack ist?
Geht das?
Cool 8)
Jetzt beantworte ich schon meinen eigenen Post :lol:

Hallo Wörsty,
ja - das geht. Empfang ist vorhanden.

Verfasst: 17.11.2004 11:14
von Silver-SV
Also der Dad von meiner Freundin hatte so ein dingen, das war klasse und genau, und hat auch im Tankrucksack funktioniert, ohne probleme. Jetzt hat er sich eins von Real geholt, das ist aller dings net im Hochformat sondern im Querformat, ist leichter, hat eine stummelantenne wie beim handy die auch stabieler ist, und funktioniert auch für fussgänger und radfahrer ohne probleme. Das ingen ist echt klasse und super genau.

Ich habe mir auch schon überleg so ein dingen zu holen, aber werde ich wohl net tun, denn entweder kann ich mir ne karte ausdrucken, ich weiß wo ich hin will, oder ich fahre einfach drauf los ;-) und für die 2 -5 mal wo ich es brauche leih ich es mir vom Dad meiner Freundin.

Bis dann, gruß Benny

Verfasst: 17.11.2004 13:02
von SVDani
Ich kann Dir die NavSoftware Mobile Navigator 4 nur empfehlen. Hab ich auch, funktioniert sehr gut. Wurde im August in den Alpen schon ausgiebig getestet :lol: