HOW TO: Entdrosseln wie ein Fachmann...
Verfasst: 19.11.2004 20:05
Viele fragen sich wohl, soll ich sie nun zm Händler bringen oder es selber machen? Vielleicht erleichtere ich euch diese Frage in dem ich euch erzähle wie´s bei mir abgelaufen ist:
Man suche sich ein perfektes Schrauberareal: Ein dunkler, kalter Hof im Winter ist wie dafür geschaffen.
Also, los geht´s... Nachdem der Tank weg und die Airbox abgerupft war stand ich vor dem Vergaser und verfluchte ihn, das er runter muss. Nunja, wechseln wir halt erstmal den ersten Gasschieber. Also Schrauben auf von dem doofen Deckel. Ach verdammt, ich sagte "Schrauben auf" und nicht drecks weiche Kreuzschlitzschraube verhunzen weil sie so fest sitzt. Hmhm, fängt ja gut an. Die ersten Zweifel treten auf ob das je gut geht... Nunja, machen wir halt mit ner Säge nen Schlitz in die Schraube und schrubben dabei gleich noch unser Motorgehäuse mit an. Aber Hauptsache die Schraube ist auf, den Motor sieht man an der Stelle eh nicht
So, dann also raus mit dem Gasschieber und unwissend davor stehen wie man denn nun die Nadel raus bekommt (Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
) Also wird das Teil einfach rausgedrückt und genau in dem Moment, als alle Einzelteile durch die Gegend fliegen fällt einem wieder ein, das es da noch irgendeine Feder geben sollte. Oder doch nicht? Hmhm, k.A. also erstmal das ganze mit dem neuen Gasschieber wieder zusammengebaut um dann festzustellen: Fuck, da war doch noch ne Feder. Aber wie gut das wir in einem hermetisch abgeriegeltem Hinterhof sind und man die Feder nie wieder finden wird 
Nunja, dann rupfen wir halt esrtmal den 2. Gasschieber noch raus um zu kucken wie die Feder aussieht und was sie bewirkt. Diesmal ist man natürlich schlauer und hält seine Hand über das Teil. So, Feder und Funtion analysiert und aus Spaß Wirklichkeit gemacht: Eine Kugelschreiberfeder muss her. Durchmesser passen und Federrate kommt dem Org. auch ziemlich ähnlich => noch auf die richtige Länge gebracht und schon haben wir einen neuen Gasschieber incl. Nadel wie frisch vom Werk
So, dann wäre noch der 2. zu präparieren. Man schnappt sich also den zweiten, vergisst das Teil richtig rum zu drehen (das Weiße Dingens mit der Kerbe) und wundert sich warum das Scheiß Teil mit dem O-Ring so schräg draufsitzt. Aber da ist auch schon eine Halternase von dem neuen Gasschieber abgebrochen. Na Prima...
Mittlerweile ist der Optimmismus auf seinem Höhepunkt angelangt: "Meine Müle wird nie wieder laufen oder sie wird uns nachher um die Ohren fliegen!" Aber egal, kucken wir mal wie das Teil mit 3 Nasen hält. Eigentlich auch nicht schlecht... Also rein damit, nachdem man Überlegungen mit Kleber etwas nachzuhelfen wieder verworfen hat. So, ab jetzt geht´s eigentlich nur noch bergauf mit der Stimmung und der Weg zu 52kw ist auch nicht mehr allzuweit.
Beim Vergasereinbau bemerkt man dann noch das man den Plastikdreck am Eingang vom Chokezug abgebrochen hat, aber der ist eh so unnötig wie 4 Halternasen
Also drauf mit dem Geraffel. Hier und da dauert´s evtl. etwas länger weil ja alles so prima zugänglich ist *kotz* So, dann noch synchronisieren und die Nachbarn damit aufwecken, weil es mittlerweile doch schon 23.30 ist und sau kalt. Aber endlich mal etwas, was ohne Probleme abläuft...
Sooo, dann nur noch den ganzen Dreck wieder an die Maschine dran und die Vorfreude steigt. Und wenn dann ALLES wieder dran ist kommt der große Moment
DIE MASCHINE LÄUFT PERFEKT und zieht wie ein Bock
Zwar auch nur wenn sie Benzin hat, aber das ist eine andere Geschichte, welche jetzt nicht näher erleutert werden muss 
Fazit des Ganzen: Unter perfekten Arbeitsbedingungen, guter Vorbereitung und exzellenten Kenntnissen über die Machine kann nicht´s schief gehen
Und nach 33249 34PS-km kommen einem 71 PS absolut hölle vor
Die Kugelschreiberfeder...
Das Schrauberparadies
Die Mühle läuft...
Man suche sich ein perfektes Schrauberareal: Ein dunkler, kalter Hof im Winter ist wie dafür geschaffen.
Also, los geht´s... Nachdem der Tank weg und die Airbox abgerupft war stand ich vor dem Vergaser und verfluchte ihn, das er runter muss. Nunja, wechseln wir halt erstmal den ersten Gasschieber. Also Schrauben auf von dem doofen Deckel. Ach verdammt, ich sagte "Schrauben auf" und nicht drecks weiche Kreuzschlitzschraube verhunzen weil sie so fest sitzt. Hmhm, fängt ja gut an. Die ersten Zweifel treten auf ob das je gut geht... Nunja, machen wir halt mit ner Säge nen Schlitz in die Schraube und schrubben dabei gleich noch unser Motorgehäuse mit an. Aber Hauptsache die Schraube ist auf, den Motor sieht man an der Stelle eh nicht

So, dann also raus mit dem Gasschieber und unwissend davor stehen wie man denn nun die Nadel raus bekommt (Gute Vorbereitung ist die halbe Miete


Nunja, dann rupfen wir halt esrtmal den 2. Gasschieber noch raus um zu kucken wie die Feder aussieht und was sie bewirkt. Diesmal ist man natürlich schlauer und hält seine Hand über das Teil. So, Feder und Funtion analysiert und aus Spaß Wirklichkeit gemacht: Eine Kugelschreiberfeder muss her. Durchmesser passen und Federrate kommt dem Org. auch ziemlich ähnlich => noch auf die richtige Länge gebracht und schon haben wir einen neuen Gasschieber incl. Nadel wie frisch vom Werk

So, dann wäre noch der 2. zu präparieren. Man schnappt sich also den zweiten, vergisst das Teil richtig rum zu drehen (das Weiße Dingens mit der Kerbe) und wundert sich warum das Scheiß Teil mit dem O-Ring so schräg draufsitzt. Aber da ist auch schon eine Halternase von dem neuen Gasschieber abgebrochen. Na Prima...
Mittlerweile ist der Optimmismus auf seinem Höhepunkt angelangt: "Meine Müle wird nie wieder laufen oder sie wird uns nachher um die Ohren fliegen!" Aber egal, kucken wir mal wie das Teil mit 3 Nasen hält. Eigentlich auch nicht schlecht... Also rein damit, nachdem man Überlegungen mit Kleber etwas nachzuhelfen wieder verworfen hat. So, ab jetzt geht´s eigentlich nur noch bergauf mit der Stimmung und der Weg zu 52kw ist auch nicht mehr allzuweit.
Beim Vergasereinbau bemerkt man dann noch das man den Plastikdreck am Eingang vom Chokezug abgebrochen hat, aber der ist eh so unnötig wie 4 Halternasen

Sooo, dann nur noch den ganzen Dreck wieder an die Maschine dran und die Vorfreude steigt. Und wenn dann ALLES wieder dran ist kommt der große Moment

DIE MASCHINE LÄUFT PERFEKT und zieht wie ein Bock


Fazit des Ganzen: Unter perfekten Arbeitsbedingungen, guter Vorbereitung und exzellenten Kenntnissen über die Machine kann nicht´s schief gehen

Und nach 33249 34PS-km kommen einem 71 PS absolut hölle vor

Die Kugelschreiberfeder...
Das Schrauberparadies
Die Mühle läuft...