Unfallgefahr....Tips für Anfänger.....
Unfallgefahr....Tips für Anfänger.....
hi.....ok.....also...ich werd mir im frühjahr mein erstes bike holen.....und da ich daraus kein geheimnis mache....sagt mir schon jetzt jeder, daß ich dumm wäre....und lebensmüde etc.....wegen motorad und so....nun....ich sag den zwar immer das ich vorsichtig fahren werde, aber trotzdem.....nun......das wirkt son bisl auf mich......und son bissl muffensuasen ist dann schon drin.........ich wollte gerne, daß einige hier mal über ihre eigenen unfälle erzählen, damit z.B. ich lernen kann was so die gefährlichsten situationen sind, bzw. wo höchste vorsicht geboten ist......was könnt ihr einem (bald) anfänger mit aufn weg geben ?
schalt dein hirn ein und denk für die idioten die dich als lebensmüde bezeichnen mit
ausserdem back dirn ei drauf was andere sagen... ich werd auch immer als erstes gefragt ob ich nen organspenderausweis habe!!! antworte dann das dreiviertel von moppedunfällen von autofahrern verursacht werden... dann sind se ruhig
meine schwester hat es nach ihrem moppedunfall schön formuliert: "ich hör doch nich auf zu basteln nur weil ich mich schneide!" also bleib mal ganz ruhig

ausserdem back dirn ei drauf was andere sagen... ich werd auch immer als erstes gefragt ob ich nen organspenderausweis habe!!! antworte dann das dreiviertel von moppedunfällen von autofahrern verursacht werden... dann sind se ruhig

meine schwester hat es nach ihrem moppedunfall schön formuliert: "ich hör doch nich auf zu basteln nur weil ich mich schneide!" also bleib mal ganz ruhig

Jede Kreuzung ist gefährlich.
Schule Deinen Blick dahingehend, dass Du erkennst wann Du für andere schlecht sichtbar bist.
Und wenn auf Landstraßen plötzlich ein 70kmh Schild steht, dann folgt darauf meist eine Einmündung, also auch da erhöhte Vorsicht.
Traktoren sind gefährlich, die biegen gerne ohne zu blinken nach links in Feldwege ein. Also vorsichtig überholen.
Und gerade im Frühjahr und HErbst:
Wenn die tiefstehende Sonne im Rücken ist, ist man als Moppedfahrer im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar. Ich fahre dann meist mit Fernlicht.
Schule Deinen Blick dahingehend, dass Du erkennst wann Du für andere schlecht sichtbar bist.
Und wenn auf Landstraßen plötzlich ein 70kmh Schild steht, dann folgt darauf meist eine Einmündung, also auch da erhöhte Vorsicht.
Traktoren sind gefährlich, die biegen gerne ohne zu blinken nach links in Feldwege ein. Also vorsichtig überholen.
Und gerade im Frühjahr und HErbst:
Wenn die tiefstehende Sonne im Rücken ist, ist man als Moppedfahrer im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar. Ich fahre dann meist mit Fernlicht.
jep besonder am anfang alles sehr langsam angehen, dann hast du zeit deinen blich zu "schulen", dan wirt du auch lernen das auf dem mopet manke verkehrsschilder eine total andere bedeutung haben als wen du in ner dose sitst.jensel hat geschrieben:Jede Kreuzung ist gefährlich.
Schule Deinen Blick dahingehend, dass Du erkennst wann Du für andere schlecht sichtbar bist.
Und wenn auf Landstraßen plötzlich ein 70kmh Schild steht, dann folgt darauf meist eine Einmündung, also auch da erhöhte Vorsicht.
Traktoren sind gefährlich, die biegen gerne ohne zu blinken nach links in Feldwege ein. Also vorsichtig überholen.
Und gerade im Frühjahr und HErbst:
Wenn die tiefstehende Sonne im Rücken ist, ist man als Moppedfahrer im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar. Ich fahre dann meist mit Fernlicht.
du lernst dadurch auch besser den belag zu "lesen", dass ist auch sehr wichtig um ans ziel zu kommen(besonders wenn du später mal etwas zügig unterwegs bist..
und wie schon gesagt rechne immer mit der dummheit der andern.
Vor dem Einlenken mit Bremsen und Runterschalten fertig sein.
Das wird auch so formuliert: Die Kurveneingangsgeschwindigkeit früh festlegen. Dann hat man mehr Ruhe beim Einlenken, was sehr hilfreich ist.
Geschmeidig sein.
Langsamer werden, wenn man Verkrampfungen spürt. Immer schön locker und entspannt sein.
Dahin sehen, wo man hinwill.
Man fährt nämlich dahin, wo man hinsieht.
Ausprobieren, etwas weiter vorauszuschauen.
Das ist vor und in Kurven wichtig. Wenn man direkt vor's Vorderrad schaut, erscheint alles schneller, man hat weniger Zeit zu reagieren. Wenn man weiter vorausschaut, wirkt es langsamer und man bekommt mehr Zeit. Aber wenn man zu weit vorausschaut, verliert man das Gefühl dafür, wo man gerade ist und kann z. B. Rollsplitt leichter übersehen. Man muss also die goldene Mitte finden.
Lernen, mit der Vorderbremse gut bremsen zu können.
Das ist Deine Lebensversicherung.
Lieber langsam fahren.
Um so schneller lernt man. Geschwindigkeit kommt dann von alleine und zwar sicherer.
Achso, und noch was Wichtiges: Genieße die Fahrt!
Das wird auch so formuliert: Die Kurveneingangsgeschwindigkeit früh festlegen. Dann hat man mehr Ruhe beim Einlenken, was sehr hilfreich ist.
Geschmeidig sein.

Langsamer werden, wenn man Verkrampfungen spürt. Immer schön locker und entspannt sein.
Dahin sehen, wo man hinwill.
Man fährt nämlich dahin, wo man hinsieht.

Ausprobieren, etwas weiter vorauszuschauen.
Das ist vor und in Kurven wichtig. Wenn man direkt vor's Vorderrad schaut, erscheint alles schneller, man hat weniger Zeit zu reagieren. Wenn man weiter vorausschaut, wirkt es langsamer und man bekommt mehr Zeit. Aber wenn man zu weit vorausschaut, verliert man das Gefühl dafür, wo man gerade ist und kann z. B. Rollsplitt leichter übersehen. Man muss also die goldene Mitte finden.
Lernen, mit der Vorderbremse gut bremsen zu können.
Das ist Deine Lebensversicherung.
Lieber langsam fahren.
Um so schneller lernt man. Geschwindigkeit kommt dann von alleine und zwar sicherer.
Achso, und noch was Wichtiges: Genieße die Fahrt!

Zuletzt geändert von Michael am 20.11.2004 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo ,
lass dich vor allem nicht dazu hinreißen, wenn an dir ein anderer Motorradfahrer vorbeidüst... oder schneidig in die Kurven fährt - ihm zu folgen...
meistens kann der das ( aus Erfahrung und lange Fahrpraxis )
ansonsten alles Gute auf einer Spur - wirst sehen - macht viel Spaß..
Gruß auch bald zur linken Hand !!
lass dich vor allem nicht dazu hinreißen, wenn an dir ein anderer Motorradfahrer vorbeidüst... oder schneidig in die Kurven fährt - ihm zu folgen...
meistens kann der das ( aus Erfahrung und lange Fahrpraxis )
ansonsten alles Gute auf einer Spur - wirst sehen - macht viel Spaß..
Gruß auch bald zur linken Hand !!
Moin,
- Garage auf und Hirn einschalten. Nicht daheim liegen lassen
- Niemals (NIEMALS!!!) mitreißen lassen und versuchen "drann" zu bleiben
- Fahrsicherheitstrainings besuchen (Frühjahr und Herbst)
- Regelmäßig auf abgesperrtem Gelände Sachen probieren (Bremsen, Slalom, Ausweichen, stehend fahren, freihändig, etc).
- Immer für die anderen mitdenken
- Erwarte das Unerwartete
Das eine oder andere Aha, Uih, Puh Erlebnis wird aber auch so nicht ausbleiben. Das geht wohl jedem so.
Gruß
matthias
- Garage auf und Hirn einschalten. Nicht daheim liegen lassen
- Niemals (NIEMALS!!!) mitreißen lassen und versuchen "drann" zu bleiben
- Fahrsicherheitstrainings besuchen (Frühjahr und Herbst)
- Regelmäßig auf abgesperrtem Gelände Sachen probieren (Bremsen, Slalom, Ausweichen, stehend fahren, freihändig, etc).
- Immer für die anderen mitdenken
- Erwarte das Unerwartete

Das eine oder andere Aha, Uih, Puh Erlebnis wird aber auch so nicht ausbleiben. Das geht wohl jedem so.
Gruß
matthias
Rischtisch. Da gibt es den berühmten Fehlerschalter (Lichthupe).jensel hat geschrieben:Wichtig!mebner hat geschrieben:Das eine oder andere Aha, Uih, Puh Erlebnis wird aber auch so nicht ausbleiben. Das geht wohl jedem so.
Gruß
matthias
Eigene Fehler BEWUSST wahrnehmen, merken und daraus lernen!
Weiß jetzt nicht, in welchem Buch das gestanden hat.
Nach jedem Fehler diesen erkennen, den Schalter drücken, verinnerlichen und abschließen.
me
Um dir (euch) ein paar Fehler bewusst zu machen, oder womit ihr alles rechnen muesst:
Ihr ueberholt 2 Autos und das Hintere schert ruckartig neben euch ohne Blinker heraus.
An einer Kreuzung uebersieht euch ein Dosenfahrer und nimmt die Vorfahrt (absoluter Klassiker)
Auf eurer Spur kommt euch ein Auto entgegen.
In einer Kurve kommt euch auf eurer Spur ein schneidendes Auto entgegen.
Eine Kurve kann im nicht einsehbaren Bereich schnell mal "zu" machen. Daher immer auf Sicht fahren und nix riskieren ! (SV-Treffen 2003 hat mein hintermann so ne Kurve nicht gekriegt. Hatte Glueck das kein Auto da war und die Leitplanke weit genug weg war)
Egal wie gut ihr die Strecke kennt, es kann immer Dreck auf dem Belag liegen. Feinen Sand sieht man nicht !!!
Langsam fahrendes Fahzeug nach nicht einsehbarer Streckenstelle (Kuppe, Kurve, Sonne blaendet...).
Beim Ausschehren immer in den Rueckspiegel schauen. Generell gilt, immer den Verkehr hinter euch gut im Auge behalten.
Das ist nur ein kleiner Eindruck, was alles auf euch zukommen kann. Wirklich JEDERZEIT mit den Fehlern andere Rechnen ! Und vor allem nicht von schnelleren Fahrern verleiten lassen. Ist mir am Anfang auch passiert. Inzwischen ist mein Ego stark genug, einen Heizer ziehen zu lassen und nicht stellen zu wollen. Ganz ganz wichtig !!!
Uebrigens: Oben aufgefuehrte Faelle sind alle mir selbst schon passiert.
Gruss Archimedes
Ihr ueberholt 2 Autos und das Hintere schert ruckartig neben euch ohne Blinker heraus.
An einer Kreuzung uebersieht euch ein Dosenfahrer und nimmt die Vorfahrt (absoluter Klassiker)
Auf eurer Spur kommt euch ein Auto entgegen.
In einer Kurve kommt euch auf eurer Spur ein schneidendes Auto entgegen.
Eine Kurve kann im nicht einsehbaren Bereich schnell mal "zu" machen. Daher immer auf Sicht fahren und nix riskieren ! (SV-Treffen 2003 hat mein hintermann so ne Kurve nicht gekriegt. Hatte Glueck das kein Auto da war und die Leitplanke weit genug weg war)
Egal wie gut ihr die Strecke kennt, es kann immer Dreck auf dem Belag liegen. Feinen Sand sieht man nicht !!!
Langsam fahrendes Fahzeug nach nicht einsehbarer Streckenstelle (Kuppe, Kurve, Sonne blaendet...).
Beim Ausschehren immer in den Rueckspiegel schauen. Generell gilt, immer den Verkehr hinter euch gut im Auge behalten.
Das ist nur ein kleiner Eindruck, was alles auf euch zukommen kann. Wirklich JEDERZEIT mit den Fehlern andere Rechnen ! Und vor allem nicht von schnelleren Fahrern verleiten lassen. Ist mir am Anfang auch passiert. Inzwischen ist mein Ego stark genug, einen Heizer ziehen zu lassen und nicht stellen zu wollen. Ganz ganz wichtig !!!
Uebrigens: Oben aufgefuehrte Faelle sind alle mir selbst schon passiert.
Gruss Archimedes
Hi!
Buntgemischte Tipp-Sammlung von mir:
-Lies den Winter über das Buch von Bernt Spiegel
-Ergänze über Weihnachten ggf. deine Ausrüstung: Schutzkleidung etc.. Gut angezogen fühlt man sich souveräner. Aber nicht sicherer fühlen!
-Rechne immer mit Fehlern anderer Verkehrteilnehmer! Lieber etwas zurückstecken, bremsen und eine Fluchtstrategie überlegen. Graben ist besser als Baum oder Gegenverkehr.
-Benutze in suspekten Situationen ruhig mal die Hupe. Ein Meep-Meep vorm Traktor-Überholen ist ein legitimes Überholsignal und macht auf dich aufmerksam. Ich benutze es auch bei LKWs und suspekten Dosen.
-Such dir vernünftige Leute, die zum Einstieg mit dir fahren. Können auch Einsteiger sein, die tempomässig auf dem gleichen Level liegen. Oder aber erfahrene Leute, die Rücksicht nehmen, dir was zeigen (Linienfahren...etc.). Am besten ist ne Mischung.
-Fahr regelmässig, aber mache ausreichend Pausen und trinke genug.
-Halte dich von Heizern fern und lass dich nicht mitziehen.
-Fehler wie über Mittellinie fahren oder Verkrampfungen sind ein Zeichen von Überforderung. Tempo zurücknehmen und Pause!
Fahre locker auf ca. 75 % deines Könnens. Dann lernst du dabei.
-Mach deinen Geldbeutel auf zusätzliche Ausgaben gefasst: Benzin, Öl, Verschleissteile, Anbauteile...besser kann man Kohle fast nicht durchbringen!
-Mach dich auf das geilste Hobby der Welt gefasst!!!
Gruss vom Moppedman!
Buntgemischte Tipp-Sammlung von mir:
-Lies den Winter über das Buch von Bernt Spiegel
-Ergänze über Weihnachten ggf. deine Ausrüstung: Schutzkleidung etc.. Gut angezogen fühlt man sich souveräner. Aber nicht sicherer fühlen!
-Rechne immer mit Fehlern anderer Verkehrteilnehmer! Lieber etwas zurückstecken, bremsen und eine Fluchtstrategie überlegen. Graben ist besser als Baum oder Gegenverkehr.
-Benutze in suspekten Situationen ruhig mal die Hupe. Ein Meep-Meep vorm Traktor-Überholen ist ein legitimes Überholsignal und macht auf dich aufmerksam. Ich benutze es auch bei LKWs und suspekten Dosen.
-Such dir vernünftige Leute, die zum Einstieg mit dir fahren. Können auch Einsteiger sein, die tempomässig auf dem gleichen Level liegen. Oder aber erfahrene Leute, die Rücksicht nehmen, dir was zeigen (Linienfahren...etc.). Am besten ist ne Mischung.
-Fahr regelmässig, aber mache ausreichend Pausen und trinke genug.
-Halte dich von Heizern fern und lass dich nicht mitziehen.
-Fehler wie über Mittellinie fahren oder Verkrampfungen sind ein Zeichen von Überforderung. Tempo zurücknehmen und Pause!
Fahre locker auf ca. 75 % deines Könnens. Dann lernst du dabei.
-Mach deinen Geldbeutel auf zusätzliche Ausgaben gefasst: Benzin, Öl, Verschleissteile, Anbauteile...besser kann man Kohle fast nicht durchbringen!
-Mach dich auf das geilste Hobby der Welt gefasst!!!

Gruss vom Moppedman!
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. Wichtig ist noch eins. Lass dich nicht verunsichern aufs Motorrad zu steigen. Wenn du Angst auf dem Mopped hast und darüber nachdenkst was passieren könnte, lass es sein. Es ist wichtig den Respekt vor der Geschwindigkeit nicht zu verlieren. Spreche da aus Erfahrung weil ich vor 6 Wochen meine TL mit nem Überschlag ins Unterholz gepfeffert habe. Also keine Angst und alles ruhig angehen lassen.
Gruß Nico
Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)
hey,
ich fahre selber noch nicht sehr lange und habe meinen ersten sturtz schon hinter mir.
Wenn es jetzt morgens als glst ist is es sau gefährlich !!!!
Ich habe selber noch nicht viel erfahrung aber das http://www.mex1.de/stories/schreck.html
hat mir am anfang geholfen
Daniel
ich fahre selber noch nicht sehr lange und habe meinen ersten sturtz schon hinter mir.
Wenn es jetzt morgens als glst ist is es sau gefährlich !!!!
Ich habe selber noch nicht viel erfahrung aber das http://www.mex1.de/stories/schreck.html
hat mir am anfang geholfen
Daniel