Seite 1 von 2
Sitzbank"tiefer"
Verfasst: 24.08.2002 19:42
von biene
Hey alle!
Hat irgendwer Erfahrung mit abgepolsterter Sitzbank oder mit der von Suzuki(17 mm tiefer)?
Habe meine abpostern lassen(jetzt noch 2 cm), ist aber ziemlich hart!
Heute hab ich mir die Original von Suzuki geholt. Von der Sitzhöhe paßt es prima, sie ist auch ein ganzes Stück schmaler.
Vom fahren her merke ich eigentlich keinen Unterschied.
Ach so, das fahren: Meine ersten Kilometer mit der SV: einfach genial!!!
Gruß Biene
Verfasst: 24.08.2002 22:43
von sp33dfr3ak
Habe meine abpostern lassen(jetzt noch 2 cm), ist aber ziemlich hart!
Die ist auch so schon ziemlich hart

Verfasst: 24.08.2002 23:06
von SVTigerin
Hallo!
Habe meine Sitzbank auch abpolstern lassen, als ich meine SVS geholt habe. Damals mußte alles an Polsterung raus, weil wegen kurze Beine
Sie ist hart, stimmt, aber beim Fahren merke ich das gar nicht so... haben mir auch schon andere gesagt.
Jedenfalls im Urlaub durch Österreich und Italien 13 Stunden aufm Bock = 840km = no Problems, jedenfalls nicht mit dem Hintern

Verfasst: 24.08.2002 23:10
von Ricci
Ich hatte die ersten 5000 Km fälschlicherweise ne abgepolsterte Sitzbank drauf. (Polster fast komplett weg, sauhart).
Ich habe deutliche unterschiede im Fahrverhalten festgestellt, wegen dem niedrigerem Schwerpunkt. Mit der Serienbank ist sie wesentlich handlicher.
Verfasst: 24.08.2002 23:23
von henrik
Moin,
>Mit der Serienbank ist sie wesentlich handlicher.
Nützt Dir aber nix, wenn Du am Moppedtreffpunkt ziemlich uncool umfällst
Gruß, Henrik
Verfasst: 24.08.2002 23:39
von Ricci
Da hast du verdammt recht Henrik
Brauch die abgepolsterte ja gottseidank nicht.
Verfasst: 25.08.2002 11:17
von zadde
Ich habe die Sitzbank damals bei Speer abpolstern lassen (damit meine Freundin mit der Kiste fahren konnte), im ersten Moment meint man vielleicht es wäre hart, aber nach 500-800km am Stück finde ich dass das Polster in der Form sehr angenehm ist. Es war noch etwas Polsterung (10-15mm) vorhanden, nachdem meine Freundin nun eine eigene SV hat, habe ich ihre Originalbank drauf und muß sagen das die abgespeckte vom Komfort fast besser war, nur der Kniewinkel war für mich halt nicht mehr so optimal.
Um noch mehr runter zu kommen hilft dann nur noch eine geänderte Umlenkung am Federbein.

Verfasst: 25.08.2002 21:06
von oliverA
hi,
ich werde diese woche eine sv650 probefahren und dann evt. im kommenden jahr kaufen. für mich ist eine niedere sitzbank wahrscheinlich auch von nöten. ich sehe den preis für die 17mm von 138€ vom händler für das absatteln für sehr teuer.
leider habe ich vom satteln und neuen sitzbänken keine preisvorstellungen.
kann mir jemand den preis einen neuen sitzbank (in etwa) nennen?
was kostet das absatteln der sv-sitzbank bei einem sattler und nicht von suzuki?
falls die sv650 mit meinen 58kg nicht zu vehemend umgeht (ich meine damit - wenn die maschine nicht mit mir spazieren fährt), dann wird sie wohl nächstes jahr mein neues bike werden. ich habe allerdings noch eine zweite zur auswahl, die ich ebenfalls diese woche zur probe fahre. welche tut hier nix zu sache. das bike passiert auf einem total anderen konzept mit etwas weniger ps. mal sehen.
an alle schweren unter den sv'lern. könnt ihr euch die sv mit einem 58kg schweren fahrer vorstellen. die muß doch wie die hölle gehen?.
unfallfreies biken - oliverA
Verfasst: 25.08.2002 21:10
von Gelöschter Benutzer 431
Hi
Nur mal so nebenbei ...die geht auch bei 74 kg und 34 PS wie die Hölle und reicht für mich als Fahranfänger super aus ...einfach genial !!!
Gruß
Matthias und viel Spaß dann nächstes Jahr mit deiner SV

Verfasst: 25.08.2002 21:16
von Fighterbaby
Hallo Oliver,
also mein Kampfgewicht schwankt meist so zwischen 56 und 59 Kilos, und es ist ein saugeiles Gefühl mit so wenig Kilos durch die Gegend zu fahren....*weiß ja net wie sich die SV it 130 Kg fährt *lol*
Ne im ernst es ist echt ok und Du bist nicht zu leicht...zudem gibt es hier wohl einige andere Frauen, die dieses Gewicht nicht übersteigen und ich weiß von mindestens einer die nur knapp um die 50 kg hat...sie kommt blendent damit zurecht!
Hoffe ich konnte Dir wieterhelfen...
Ach und ein anderes Moped steht auch nur auswahl???
ich sach nur SV RULES
Verfasst: 25.08.2002 21:16
von cr0ph
Nur mal so nebenbei ...die geht auch bei 74 kg und 34 PS wie die Hölle und reicht für mich als Fahranfänger super aus ...einfach genial !!!
sO siehT das aUs ^^ !!!
Verfasst: 26.08.2002 8:13
von oliverA
hi,
natürlich schreibt ihr alle, die sv ist mit 58kg zu fahren.
mit gehts aber eher um die sitzbank. wer hat da etwas selbst machen lassen und was kostet das?
bei mir steht als zweite maschine die bmw f650cs zu wahl.
ich weiß, ich weiß - so etwas wollt ihr net hören. die charakter eigenschaften dieses bmw-modells passen aber sehr gut zu mir und meinem fahrstil. außerdem bekommen ich die bmw vom werksangehörigen und sie kostet damit soviel wie die sv.
manchmal heißt es doch - weniger ist manchmal etwas mehr. mit gehts vor allem um die handlichkeit der maschine. nicht das bike soll mit mir fahren, sondern ich mit dem bike.
von den vergleichstesten ist die sv natürlich um eine klasse besser, besonders was das fahrwerk angeht.
eigentlich steht mein entschluß pro der sv fast schon fest. die testfahrten diese woche werden mich hoffentlich davon überzeugen.
gerade ist es sonnig und es wird warm. ich werde nachher den bmw-händler anrufen, ob ich die 650er heute nachmittag fahren kann.
die sv werde ich wohl morgen fahren.
ok -leute wie siehts jetzt mit der abgesattelten sitzbank und deren kosten aus?
unfallfreies biken - oliverA
Sitzbank
Verfasst: 26.08.2002 9:55
von Gentleman
Hallo,
für´s Sitzbank abpolstern hab ich bei einem Sattler 40 Euros bezahlt.
Gruß
SVSRookie
Verfasst: 26.08.2002 10:45
von Schakal
Selber machen kostet nichts.
DIY-Anleitung:
Mit einem Schraubenzieher und einer Zange die Klemmen abmachen. Mit Maßband und Filzstift die Mitte bestimmen und an den Seiten die gewünschte Form aufzeichnen. Mit einem langen scharfen Messer den Schaumstoff abschneiden. Zwischendurch immer mal zur Probe auf´s Motorrad setzen. Dann noch mit einer Flex das Polster glätten. Zum Schluß mit einem Tacker den Bezug wieder drauf machen. (Ich musste den Tacker auf die härteste Stufe stellen, damit die Nägel nicht an der Plastik zerschellt sind.) Draufsetzen und freuen.
Lars
Verfasst: 26.08.2002 11:02
von VoodooSV
Matthias23 hat geschrieben:Hi
Nur mal so nebenbei ...die geht auch bei 74 kg und 34 PS wie die Hölle und reicht für mich als Fahranfänger super aus ...einfach genial !!!
Gruß
Matthias und viel Spaß dann nächstes Jahr mit deiner SV

Dachte ich mir vor ein paar Monaten auch, aber du wirst deine Meinung noch ändern
