Umgewöhnung Reihen 4 zu V2


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SV650S


Umgewöhnung Reihen 4 zu V2

#1

Beitrag von SV650S » 26.08.2002 20:17

Bin heute 120km CBR gefahren(mit Einspritzung) und dann wieder meine SV, das war vielleicht ungewohnt wieder einen V2 zu fahren, lief ganz schon ruppig die ersten km wieder, vorallem das einkuppeln nach dem runterschalten *g*

Ricci


#2

Beitrag von Ricci » 26.08.2002 20:19

Gibt schöne schwarze striche auf'm Asphalt gel? :wink:

Shortcut


#3

Beitrag von Shortcut » 27.08.2002 11:00

Ich hatte zu dem Thema kürzlich eine interessante Diskussion mit Bekannten, in der klar zum Vorschein kam das 2-Zylinder fahren einfach anders ist. Manche sagen sogar es wär schwieriger weil die Lastwechsel abpruter sind. Vor allem in den Kurven, beim Runterschalten und beim Rausbeschleunigen in der Kurve ist das Fahrverhalten vollkommen anders. Ich selbst habe noch keinen 4-Zylinder gefahren, allerdings finde ich das man mit der SV die Kurve so fahren muß wie man sie angeht. In der Kurve Gaswegnehmen oder ohne Gas in die Kurve und dann aufreißen führt irgendwie zu teilweise ganz üblen Lastwechselreaktionen. Lt. den 4-Zyl.-Fahrern ist das mit Ihren Bikes etwas weniger heavy.

Carsten

Archimedes


#4

Beitrag von Archimedes » 27.08.2002 11:59

Salve Jungs,

Jetzt mal mein Bericht:
Ich fahre/teste leidenschaftlich gerne Supersportler. Meist der
Firma Suzuki. Erst 4 Tage vor dem Treffen habe ich mir eine
Gixxer 750 R rangenommen.
Ergebnis:
Kein Rütteln, durch
die Einspritzung hat "gas geben" keine Verzögerung, ruhigere
Fahrweise, Gänge rausdrehen (kann auch richtig spass machen),
leichtes Vorderrad, obenraus mehr Power und durchzug (wheelie
bei tempo 100 im 2. gang). Allem in allem viel Spass.
Ergebnis Gixxer 1000 R:
Durchzug von unten heraus, absolut goil. Aber für mich viel zu viel
Power. Ich kam mit dem Motor nicht klar. War einfach zu brachial.
Von wegen "zieht seidig an". Das Ding is ne Rakete !!! :twisted:
Ergebnis Fahrwerk Gixxer 750/1000
1000000000x besser als das der SV <orginal>. Kleine Bodenwellen
werden regelrecht weggebügelt. Sehr hohe Fahrstabilität. Umwerfen
in Kurven geht auch recht gut. Dass die Gixxer im Stand so globig
aussehen, tut nix zur sache. Im fahren fällt das garnicht auf.
Gixxer wiegen auch nicht mehr als ne SV.

Warum fahre ich dann SV ???
1. heizen ist schön und gut, aber ich liebe die Motorcharakteristik der SV.
2. Mit der Power einer Gixxer würde ich mich umbringen oder den
Führerschein verlieren.
3. an einer Gixxer is bei nem Unfall zuviel kaputt.
4. Gixxer is mir zu teuer.
5. SV ist ein toller Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Touring.
6. Steuerklasse der SV ist sehr viel güstiger

Resüme: Gixxer(oder 4zyl Superbike) würde ich nicht kaufen.
nur als 2.-Bike wenn ich mal zuviel geld hab.

Archimedes

PS: Wenn nen Fahrbericht von Fireblade, R1 erwünscht ist, kann ich
nachtragen. Und diese Woche nehme ich mir noch die SP-2 im
Kochertal ran.

SV Chris


#5

Beitrag von SV Chris » 27.08.2002 13:50

Also ich hab vorher 7 Jahre lang ne nackte 600er Bandit gefahren und kann sagen, das V2-fahren erheblich mehr Spaß macht :D
Hab mich eigentlich sofort dran gewöhnt (auch wenn die Bandit nur vibriert hat, wenn sie keinen Sprit mehr hatte) ... außer bei höheren Drehzahlen runterschalten, da geht der V2 doch wesentlich brachialer zur Sache als der R4. Hat mich schon ein- zweimal ins Schlingern gebracht. :wink:

Naja "erschwerend" kommt natürlich hinzu, das die Bandit auch ca. 28 kg mehr auf die Waage gebracht hat und wesentlich unhandlicher war.

Benutzeravatar
cr0ph
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2002 15:53
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von cr0ph » 27.08.2002 14:03

@ Archimedes

mich würden deine berichte über die FireBladE und die R1 sehr interessieren !

Also wenn du b0ck hast ... dann schreib mal l0s :)

(tHX)

cU cr0ph !

Blaumann


#7

Beitrag von Blaumann » 27.08.2002 14:17

Archimedes hat geschrieben:Salve Jungs,

Warum fahre ich dann SV ???
1. heizen ist schön und gut, aber ich liebe die Motorcharakteristik der SV.
2. Mit der Power einer Gixxer würde ich mich umbringen oder den
Führerschein verlieren.
3. an einer Gixxer is bei nem Unfall zuviel kaputt.
4. Gixxer is mir zu teuer.
5. SV ist ein toller Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Touring.
6. Steuerklasse der SV ist sehr viel güstiger
Resüme: Gixxer(oder 4zyl Superbike) würde ich nicht kaufen.
nur als 2.-Bike wenn ich mal zuviel geld hab.
Archimedes
Hi Archimedes,
Du sagst es. Ich hab meine 750er GSXR wieder zum Händler gestellt und gegen die SV getauscht. Werd mir höchswahrscheinlich auch nie wieder nen Reihen-Vier-Zylinder holen. V2 das isses!!

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#8

Beitrag von dee » 27.08.2002 21:10

ausserdem kommt man sich mit einem r4 viiel schneller vor, wegen dem dauernden drehorgeln. mit v2 kann ich mich mehr auf linie und strasse konzentrieren, wenn leistung nötig ist - brooooooaaarbrooooooar :lol: :lol: und alles ist gut

sanne


#9

Beitrag von sanne » 27.08.2002 21:13

V2 fahren ist meiner meinung nach einfach "anders".
allerdings muss ich sagen, ich für meine begriffe, finde vierzylinder einfacher zu fahren.
irgendwie macht beides spass.

sanne

Kilo Gixxer


#10

Beitrag von Kilo Gixxer » 27.08.2002 21:48

Hallo Leute

Mit der Kilo gibt es kaum noch gegner :D

Es macht mir sehr viel spass mit der SV da muss man(n) noch richtig
kämpfen, :D :D :D

enge Kurven fahre ich lieber mit der SV, einfach viel agieler,

lange Kurven oder längere strecken lieber mit der Kilo.


Also jedem das seine. :wink: :wink:

Gruss Frank
Bild

SV biene


#11

Beitrag von SV biene » 27.08.2002 21:53

@ Kilo Gixxer

meine SV S bekommst du aber nit dafür :( evil 2

KuNiRider


#12

Beitrag von KuNiRider » 28.08.2002 0:04

Tip für Leute die vom R4 kommen und (noch :wink: ) das Feingefühl beim Gasanlegen fehlt: Schraubt mal eure Leerlaufdrehzahl auf so 1500 - 1700 U/min :idea: ... und schon ist der Lastwechselschlag kaum merklich :wink:

@Archimedes: Eine SV im vollen Wilbers-Ornat kostet immer noch weniger als ne Gixxer und fährt auf engem Geläuf Kreise um sie 8) Es gibt nämlich auch offene SV's und da ist der Leistungsunterschied recht gering, eine auf den Knieen die Sulzbacher Steige hochgescheuchte GSXRR750 hat mir alten Opa gerade mal 200m abgeknöpft (mein Knie ist ganz!), damit kann ich leben und wenn's enger (=schöner) wird, sieht er kein Land mehr.

Die Dicken mit der Deckelprägung finde ich eigentlich nur anstrengend, weil man so viel Hirnrechenleistung auf die Gasdosierung verschwenden muss und das wird spätestens nach 2h lästig...

Archimedes


#13

Beitrag von Archimedes » 30.08.2002 13:25

Weiterführung Erfahrungsbericht:
(Das sind persönliche Erfahrungen. Bewertet werden Eigenschaften,
auf die ICH Wert lege.)

Yamaha R1:
Kerniger Motor, von unten heraus etwas druckvoller als die
1000er Gixxer (Vergleichsmotorrad). Von der Leistung wie die
Gixxer mehr als nur ausreichen. Das Fahrgefühl ist gut, kommt aber
nicht an die GSX ran. Vom Fahrkomfort kann ich von der R1 abraten.
Nur für Heiztouren geeignet. Sehr gebückte Haltung. Doch dadurch
bekommt man gutes Gefühl und viel Druck auf die Gabel. Ich hatte
anfangs Probleme mit der ungewohnten Haltung. Fand ich auch nicht
so toll.
Allen in allem, ein tolles Motorrad. Nur leider meiner Ansicht
der 1000 Gixxer in jeder hinsicht immer ein kleines Stück hinterher.

Fireblade:
Testmotorrad war ein 2001 Version. Steht heute glaub auch noch
in Unterrot bei Gaildorf. Händler "Honda Schuh".
Die Fireblade zieht seidig an. Von Beginn der Fahrt hatte ich das
Gefühl, die Maschine zu beherrschen. Die Sitzposition ist der
einer SV nicht unähnlich. Sehr bequem und handlich zu fahren.
Bremsen und Fahrverhalten ist auch toll. Vergleich zu R1 und
1000 GSX: Nicht schlechter, einfach etwas anders. Das Motorrad
kommt dem Fahrer entgegen. Die Fireblade will Drehzahl. Der Motor
verleitet oben rauszudrehen.
In manchen Zeitungen habe ich vom "lenkerschalgen" der Fireblade
gelesen. Ich hab keine Ahnung wie die das machen. Ich bin mit
Der Fireblade (anders, als wie bei den 2 GSX) meine Hausrennstrecke
gefahren. Und das auch recht zügig. Mir fiel da von einem
"schlagen" oder "flattern" garnix auf. Ein absolut Bombenmotorrad.


Abschlussbericht:
Topliste:
1. Platz: GSX 750 R (kam mit ihr am besten zurecht. Das Fahrwerk
finde ich trotz angeblich minderwertiger Qualität im Vergl.
zur 1000er etwas besser und handlicher. GSX 750 !! nicht
zum Heizen)
2. Platz: Die Fireblade (Ausgewogenheit machts ! Die Blade macht
einfach Spaß, wie unsere SV. Und Schwächen hat sie nicht
wirklich *G*)
3. Platz: Die GSX 1000 R (Soll angeblich das beste Superbike sein !
Kann schon sein, aber zu stark und nicht mein Geschmack.
Aber: Nicht umsonst sind bei der TT alle vorderen Plätz
von einer 1000er Gixxer erreicht worden.)
4. Platz: Die R1 (ein tolles Motorrad, aber nicht mein Geschmack.
Technisch steht sie sicher den anderen in nichts nach.
Der Typ muss zum Mopped passen)

Platz 0.5: Meine geliebte SV 650. Sie im direkten Vergleich zu den
Supersport zu stellen wären unfair. Die anderen Moppeds
würden einfach nur alt aussehen.

Kawasaki hab ich keine getestet. Sind nicht mein Geschmack. Sind
sicher auch gut, aber man muss die Kawa´s mögen oder eben nicht.


Archimedes

PS: Die Tests sind meine persönliche Erfahrungen und Meinungen.
Abweichungen möglich. Am besten selbst mal auf solche Heizerchen
steigen und probieren. Nur anfangs etwas vorsichtig mit dem
Gas !!!
Hubraum + 4Zyl + Drehzahl + Einspritzer = direktere Gasabnahme
Hubraum + 4Zyl + Drehzahl + Einspritzer + Vollgas = Wheelie
Hubraum + 4Zyl + Drehzahl + Einspritzer + Vollgas + Kurve = Gift
---> Nach Kürzen: Wheelie + Kurve = Gift.
(Erweiterte Formelsammlung wird bald im Testforum unter
"Draussen regnet es" geschrieben.)

Archimedes


#14

Beitrag von Archimedes » 30.08.2002 13:28

@Kuni
Sicher ist die SV ein tolles Motorrad und ich würde statt
einem Superbike mir lieber 2 SV´s kaufen *g* (die eine dann
aber mit Motortuning). Doch selbst testen und stauen !!!
Ein 4 Zyl. fährt sich etwas schöner und vor allem etwas leichter.
Auch wenn uns der V2 einfach schöner ist. Er hat andere Vorzüge.
Mehr Durchzug, Breiteres Drehzahlband mit Beschleunigung,
Motordrehzahl kann besser zum bremsen mißbraucht werden,
schaltfauler fahren.
Teste am besten selbst mal nen Superbike !! Kann auch richtig
gail sein.
Das Wilberts Fahrwerk kommt irgendwann. Nur Studenten sind leider
nicht immer flüssig :oops:
Archimedes

PS: Drehorgeln mit 600ccm mag ich nicht. Auch muss beachtet werden,
dass ein Motor mit hoher Drehzahl nicht die Lebensdauer eines
Motorrads mit niedirger Drehzahl hat.

YM1


#15

Beitrag von YM1 » 30.08.2002 14:59

Also ich bin meiner SV S auch mal kurz (aber nur ganz kurz!) untreu geworden und habe einen Nachmittag lang ne Varadero gefähren.

Also 1 Liter Bumms aus 2 Zylindern kommt selbst bei der fetten Möhre ganz gut und auf die Raste legen kann man das Ding auch!

Ist schon irgendwie geiler V2 zu fahren, denn bis sich die R4 mal so einig sind und gleichmässig zusammen laufen ... TzÄ ... Leutz, da is unsereins längst wech !

In diesem Sine : --> V2 rulez ... anyway

YM1

Antworten