Wie macht ihr eigentlich eure SV sauber?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mruniversum


Wie macht ihr eigentlich eure SV sauber?

#1

Beitrag von mruniversum » 01.09.2002 12:03

hi svgemeinde,
blöde frage aber wie macht ihr denn eure sv sauber?

spezieller motorrad reiniger oder spüli oder vielleicht kernseife???

hab gehört spüli würde den lack angreifen und wasser pur ist auch nicht das wahre....also lasst euch mal aus!

Gelöschter Benutzer 431


#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 01.09.2002 12:16

Hi

da schließ ich mich mal der Frage an ....interessiert mich auch brennend !! :wink:

Gruß

Matthias

mruniversum


#3

Beitrag von mruniversum » 01.09.2002 12:22

puhh, und ich dachte schon ich wär der einzigste :wink:

ralfi2


#4

Beitrag von ralfi2 » 01.09.2002 12:30

Gar nicht :roll:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 01.09.2002 12:30

Mit Gericke Gel Reiniger. Gibts in Pumpflaschen. Wenn die leer ist, gibts den 5l Kanister für rund 20DM.
Gel deshalb, weils nicht abläuft.
Einsprühen, einwirken lassen, gründlich (:!: ) mit Wasser abspritzen. Wenn mit Hochdruckreiniger, dann nicht direkt auf Lager oder Zündkerzen halten.

Bei den Lackteilen und am Motor noch mal mit´nem Lappen hinterher, trockenledern, fertig. Dauert keine halbe Stunde.

speicher


#6

Beitrag von speicher » 01.09.2002 12:51

hiho,

ich geh meist in den obi und kauf ne flasche motorradreiniger zum sprühen (kein bestimmter) und ne flasche wd40. dann wird das bike erstmal nass gemacht danach mit dem sprühzeug draufrumsprühen und einwirken lassen an den kritischen stellen mit dem schwamm hinterher. dannach mit normalem autowaschzeug und nem schwamm hinterher das srpühzeug abwischen und bissle die gefährdeten stellen nachbearbeiten. und zu guter letzt noch wd40 und die felgen. dann das ganze ding bzw tank und verkleidingsteile mit nem leder trockenledern und wenn ich noch lust hab mit chrompaste an den auspuff.
ich hab schon viel ausprobiert von normaler seife bis hin zu industriereiniger (den ich auch schon ausversehen auf den lack gesprüht hat und der danach bissle an farbe verloren hat das zeug ist sauscharf).
aber meinermeinung nach gibt es kein allheilwundermittel (wobei ich auch kein dampfstrahler habe und das somit wohl bissle schwieriger ist) die beste kombination ist noch nen guter motorradreiniger nen felgenreiniger und normales waschzeug. damit lassen sich für mich gute ergebnisse erzielen.

nur ne frage wie macht ihr die lästigen fliegen runter die sind hartnäckig?

so long
speicher

sp33dfr3ak


#7

Beitrag von sp33dfr3ak » 01.09.2002 13:29

Wie geht Kettenöl und so ein Zeug von den Plastikteilen ab???

mallkopp-chef


#8

Beitrag von mallkopp-chef » 01.09.2002 15:07

Hab mal Quick&Bright ausprobiert - das geht! Selbst Kettenfett mit Bremsstaub auf 'ner jahrelang ungeputzten Felge: einmal wischen und wech is das Zeug! Is nur ein wenig teuer...

svs-muc


#9

Beitrag von svs-muc » 01.09.2002 16:35

Servus leute

zum saubermachen nehme ich auch das HG Gel zeug ist echt bequem in der Handhabung und macht auch sauber.
Für die Fliegen kann man Küchenrolle nehmen auf das Teil drauflegen und mit einer nomalen Sprühflasche Wasser drauf, einweichen lassen und dann abwischen. mach ich mit meinem Helm auch immer geht einwandfrei. und macht nicht viel arbeit.
Danach vielleicht noch ein wenig polieren (höchst selten) mit so einer Politur die sie immer vor den großen Walmarts und so weiter verticken (ist echt gut das Zeug)

das wars dann auch schon.

Schupo


#10

Beitrag von Schupo » 01.09.2002 18:52

Fragt mal 'Fighterbaby' !!! Moppedreinigen ist ihr Hobby :wink: :lol: :lol:

Schupo

mruniversum


#11

Beitrag von mruniversum » 01.09.2002 19:07

Schupo hat geschrieben:Fragt mal 'Fighterbaby' !!! Moppedreinigen ist ihr Hobby :wink: :lol: :lol:
Schupo
Fighterbaby, wie machst du dein mopped sauber?
so, jetzt hab ich sie gefragt :lol:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von SV29 » 01.09.2002 20:37

Ja, das wollte ich auch immer schon mal wissen :lol:
-----------------

Martin650


#13

Beitrag von Martin650 » 01.09.2002 20:51

Wir können unser Mopped niemals so sauber putzen wie Fighterbaby. Denn das können nur Frauenhände. :lol: :lol: :lol:

SokratesII


#14

Beitrag von SokratesII » 01.09.2002 22:26

Für die Fett- und ölflecken kann ich nur White Spirit oder Benzin empfehlen, da geht alles ab und glänzt danach wie neu und nichts wird angegriffen. Für die Insekten nehm ich Insektenentferner und schrub ordendlich mit dem weichen Schwamm nach. Wenn dann noch Zeit wird vielleicht noch ein Polish aufgetragen

Ricci


#15

Beitrag von Ricci » 01.09.2002 22:35

Gabs sconmal die Frage.

Ich Hab das Mopped im Neuzustand mit BERNER clean (Natürlich von BERNER) vorbehandelt.
Ist ein reiniger (Ohne Wasser), der gleichzeitig Politur ist. Der lack ist versiegelt, so das Dreck und Fliegen nicht mehr so haften. Normales Abspülen mit Wasser reicht meistens aus.
Alle zwei wochen Zusätzlich mit dem HG, S100 Reiniger kurz einweichen lassen und Abspülen.
Alle 4 Wochen, oder auch mal Punktuell zwischendurch BERNER clean, (Gesht halt sehr schnell, auch für Helm + Visier)
Felgen kein Prob da Profi dry Lube angesagt ist, den Bremsstaub wenns hartnäckig ist, mach ich mit WD40 ab, geht super leicht.

Antworten