Seite 1 von 2

Vanucci Airbag Jacken ...

Verfasst: 02.09.2002 14:22
von Urgestein
... gibbet bei Louis ab 500€. Nun die alles entscheidende Frage: Taugen die was? Hat da jemand schonmal Erfahrungen mit gemacht oder nen Testbericht oder irgendwas genaueres drüber gehört/gelesen?

Spiele nämlich mit dem Gedanken mir so eine zu holen, hört sich ja auf alle Fälle mal "sicher" an :)

Nachtrag: Öhm, warum führt www.vanucci.de auf die Louis Seite? Gehören die irgendwie zusammen? :roll:

Verfasst: 02.09.2002 18:39
von SVblue
So'ne Airbagjacke soll schon einiges an Sicherheit bringen, nur sehe ich das Problem im Gebrauch selbst:

Der Auslöser ist ja per Seil/Kabel o.ä. mit dem Motorrad verbunden, und wenn du mal nicht daran denkst und vom Motorrad absteigst ohne es vorher zu lösen haste schnell ein "dickes Fell". Da so ein Airbag ja auch kein Fallschirm ist, kannst du ihn wahrscheinlich danach auch nicht einfach so zusammendrücken, zurückstopfen und wieder verwenden. Könnte schnell sehr teuer werden.

Aber wer weiß es genau? Sind bei mir größtenteils Vermutungen.

Verfasst: 02.09.2002 19:51
von Martin650
Hi,
ich hab schon mal ne Vorführung dieser Jacke gesehen.
1. der Auslösemechanismus ist so stabil, daß versehentliches Auslösen fast unmöglich ist.
2. Wenns doch mal passiert, muss nur die Gaspatrone ausgetauscht werden. Die Luftkammern lassen sich bequem wieder einfalten.
3. Nach einem Sturz kann die Jacke zur Kontrolle und Reparatur eingeschickt werden.

Verfasst: 02.09.2002 20:05
von Urgestein
zu 1.: des klingt schonmal gut, da ich mir die frage auch schon gestellt hab zwecks ausversehen auslösen

zu 2.: so ne patrone kostet 19€, also so teuer wird´s dann wohl doch nich falls ... :)

zu 3.: hoffe das dies NIE notwendig sein wird

Verfasst: 02.09.2002 21:34
von SVblue
Wenn das so ist... 8)

Verfasst: 03.09.2002 8:16
von mawalt
Hi Urgestein!

Frag mal Mola Adebisi von VIVA!
Habe gehört, daß der bei Tempo Lichtgeschwindigkeit auf dem Nürburgring nen Abgang gemacht hat. Er hatte so eine Jacke an. Und es hat wohl was gebracht, sonst würde er heute nicht mehr vor der Kamera stehen....

Gruß, Marc

Verfasst: 03.09.2002 9:52
von Thomas
Ich hab' zwar keine Erfahrung mit der Jacke, aber die Idee ist bestimmt gut.
ps: Vanucci ist doch die Hausmarke von Louis, oder ?

Gruß,
Thomas

Verfasst: 03.09.2002 11:38
von henrik
Moin,

>[Mola ist mit 'ner Textiljack hingefallen]

IIRC ist das Quatsch. Seinerzeit wurde nur die Wirksamkeit
vom Rückenprotektoren gezeigt. Mola A. selber war mit Leder
+ Schildkröte unterwegs.

Zu den Airbagjacken allgemein:

Im Stadtverkehr mögen die ja i.O. sein, aber auf der Landstraße
absolut nicht. Schon mal eine Textiljacke nach einer längeren
Rutschpartie gesehen? Da ist hinterher nix mit einschicken und
Gasatrone ersetzen.

Als eine Alternative gab / gibt es von Dainese Airbag_westen_ die
über der normalen Lederkombi getragen werden.
Diese Kombination verbindet also den Aufprallschutz der Weste
mit dem Scheuerschutz der Lederkombi. Vielleicht findest Du ja
was dazu auf den Daineseseiten...

Ach so, ob mit Airbagjacke oder Weste fällt Rucksacktragen
auf dem Motorrad natürlich aus. Klar, oder?!

Gruß, Henrik - (noch) mit Textiljacke, dafür immer mit Schildkröte unterwegs.

Verfasst: 03.09.2002 12:34
von Urgestein
hmhm, also da der airbag ja wiederverwerdbar sein soll, wird der wohl auch was aushalten (bezüglich abscheuern und so). und da dieser ja um die jacke selber rum is wird diese dann wohl auch nicht so stark beschädigt bei einem Sturz. nur mal so angenommen. aber bevor ich hier dann des versuchskaninchen des forum´s spiele werd ich wohl auch nochmal den händler dazu befragen :)

und nochmal ne frage dazu: ich will mir auch nen Rückenprotektor holen, aber bringt der überhaupt nochwas wenn ich denn so ne airbagjacke hätte?

Verfasst: 03.09.2002 14:18
von henrik
Moin,

>[die Jacke muss das abkönnen, is' ja wiederverwendbar]

die Wiederverwendbarkeit bezieht sich auf die Airbagkammern.
Überspannt sind diese Kammern mit dem normalen Oberstoff
der Jacke (in dieser Preisklasse wohl Cordura). Und wenn der
nach einem längeren Rutscher durchgescheuert ist, wird das
entweder irreparabel oder irre teuer.

>[zusätzlich 'ne Schildkröte ins Kreuz]

Wenn es Dich beim Fahren nicht stört, ist es imho auf jeden
Fall zu empfehlen.

>[ich frag' meinen Händler]

Der will Dir das Dingen natürlich verkaufen. Bemüh' mal Google oder
kuck auf die Seiten der Zeitschrift Motorrad. IIRC haben die diese
Jacken vor Kurzem getestet. Über die Onlinesuche wist Du bestimmt
fündig.

Gruß, Henrik - der nie 500 Euro für 'ne Textiljacke ausgeben würde.

Verfasst: 03.09.2002 16:02
von Urgestein
[Der will Dir das Dingen natürlich verkaufen. Bemüh' mal Google oder kuck auf die Seiten der Zeitschrift Motorrad. IIRC haben die diese Jacken vor Kurzem getestet. Über die Onlinesuche wist Du bestimmt
fündig.]

- klar das der mir nich immer die ganze Wahrheit erzählt :) was is denn dieses "IIRC"? kannst mir den link dafür geben?

[Gruß, Henrik - der nie 500 Euro für 'ne Textiljacke ausgeben würde.]

- ohne Airbag System kostet sie auch nur noch 149,- von 219,-

Verfasst: 03.09.2002 16:16
von henrik
Moin,

>[IIRC]

IIRC = if I remember correctly = wenn ich mich recht erinnere

Gruß, Henrik

Verfasst: 03.09.2002 16:19
von Urgestein
aso, lol, ja, hab schon ne zeitschrift gefunden wo nen test drin sein soll. jetzt muss ich die nur noch beim zeitschriftenladen finden :)

Verfasst: 10.09.2002 20:55
von Aldo
1.Die Jacke ist bei einem Sturz mit Sicherheit auch hin und ich kann mir nicht vorstellen eine zerschlissene Jacke mit neuem Airbag auszurüsten
2.ist der Preis mehr als abschreckend, eine ordentliche Lederjacke für 300 tut es sicher ebenso gut und
3.kann ich mir vorstellen, daß du Sozius oder Rucksack wegen des Auftragens vergessen kannst.

Also ehrlich...

Verfasst: 10.09.2002 21:13
von SVolle
Wenn ihrn Airbag wollt kauft euch n Auto! :roll:
1.man fällt immer dahin wo kein Luftsack ist
2.wer will aussehen wie das Michelinmännchen wenn der Sturz eh schon peinlich genug ist!
Gutes Leder und ne Schildkröte tuns auch.
besser isses nich hinfallen! :wink: