Seite 1 von 1

Schräglage die zweite - an unsere Techniker

Verfasst: 09.09.2002 7:40
von URBI
Hallo @ all,

was ich schon immer wissen wollte zum Thema:
Gleiche Schräglage = gleiche Kurvengeschwindigkeit :?: :?:

Fahre mit zwei unterschiedlichen Motorräder (z.B. eine RSV Mille, nur mal so angenommen, und eine SVS) durch die gleiche Kurve etwa mit gleicher Schräglage. Bedeutet dies gleichzeitig die gleiche gefahrene Kurvengeschwindigkeit? Oder ist das differenziert zu sehen?

Hintergrund: Bei uns gibt es einige "Anguckkurven", in der öfters mal Zuschauer stehen (ich auch), und zuschauen, wie "Sportler" die Kurve durcheilen. Rein optisch sehen die erreichten Schräglagen durchaus ähnlich aus. Aber man hat mitunter den Eindruck, dass die erzielten Kurvengeschwindigkeiten unterschiedlich sind. Täuschung?

Wer weiß mehr?
Gruß URBI

Verfasst: 09.09.2002 7:49
von tpl
Gleiche Schräglage muß nicht gleiche kurvengeschwindigkeit sein.
Bedenke die unterschiedlichen fahrstille wie
Hanging off und drücken
Beim drücken ist die schräglage des Motorrades, bei gleicher kurvengeschwindigkeit zum fahrer mit hanging off, wesentlich größer.
Mach mal einen Selbstversuch in einer relativ langsamen Kurve.

Gruß Thomas

Schräglage

Verfasst: 09.09.2002 8:06
von URBI
Zusatz : Ich meine natürlich auch selbige Fahrweise, also zum Beispiel beide ohne Hanging off!

Verfasst: 09.09.2002 8:18
von Schakal
Das hängt auch von den Reifen und der Reifendimension, vom Fahrwerk (Fahrwerksgeometrie) und vom Einlenkpunkt (Linie durch die Kurve) ab. Zum Thema Reifendimension kannst du hier was nachlesen: :arrow: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=1816.


Lars

Verfasst: 09.09.2002 8:31
von mruniversum
je breiter die reifen sind, umso größer muss die schräglage bei gleicher geschwindigkeit sein!
deswegen kannst du mit der sv in engen kurven auch die supersportler abziehen! :D

Verfasst: 09.09.2002 10:59
von Hippe
tpl hat geschrieben:Beim drücken ist die schräglage des Motorrades, bei gleicher kurvengeschwindigkeit zum fahrer mit hanging off, wesentlich größer.
Mach mal einen Selbstversuch in einer relativ langsamen Kurve.
Stimmt nicht.

Hanging-Off = tieferer Schwerpunkt
Drücken = höherer Schwerpunkt.

Je tiefer der Schwerpunkt, desto geringer muss die Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit sein. Ergo ist bei gleicher Schräglage die Geschwindigkeit mit Hanging-Off größer.

Ciao,

Hippe

Verfasst: 09.09.2002 11:10
von tpl
Hi Hippe,
les noch mal durch was ich geschrieben habe, das deckt sich mit deiner Aussage.
Beim drücken ist die schräglage größer, bei gleicher Kurvengeschindigkeit, als beim legen.

Gruß Thomas

Verfasst: 09.09.2002 11:12
von Hippe
Sorry, habe wohl zu schnell gelesen. Nehme also alles zurück und behaupte das Gegenteil :oops:

Ciao,

Hippe