Seite 1 von 4
Sch..ß 1000er Inspektion !!!
Verfasst: 18.09.2002 7:39
von Batcher
Hallöli Leute!!
Wie einige wissen hatte ich ja letzten Donnerstag die Prüfung bestanden und auch sofort meine SVS vom Händler abgeholt.
Am Freitag hab ich dann auch angerufen und gleich die 1000er angemeldet ... mit den Worten:" So schnell wie möglich"
Man hat mich dann auf den 27.09 vertröstet weil angeblich keine Termine frei sind.
Ich hab mich ja wirklich schon zurück gehalten, aber mein KM-Zähler zeigt mir jetzt schon 880Km an!!!
Was soll ich nu machen?? Habe bereits angerufen und man sagte:
"Bis 1200Km ist auch kein Problem"
HALLO!!!! ICH WILL FAHREN!!!!!! UND NICHT DIE SÜSSE EINE WOCHE IN DIE GARAGE STELLEN!!!!!!!!!!!!
Vor allem will ich das blöde "Einlauföl" raus haben.........
Ich kann doch nicht schon jetzt zu anderen Werkstatt wechseln, oder?
cu
Frank
Verfasst: 18.09.2002 7:50
von Andy M
klar kannst Du die Werkstatt wechslen, nur Suzuki sollte es sein.
880 km in 5 Tagen
Macht Spaß, nicht wahr?
Verfasst: 18.09.2002 8:05
von cyco
@TheBatcher
Kannst du mal dafür sorgen, dass das WICHTIG vor deinem Thread verschwindet. Diese Ausrufezeichen sind für WIRKLICH wichtige Sachen!
Und du kannst bei jedem anderen Händler nen Termin abmachen.
gruss
cyco
Verfasst: 18.09.2002 8:14
von Batcher
Ich bekomme bei meinem Händler allerdings noch eine neue Frontverkleidung (war nen kleiner Kartzer). Sieht dann blöd aus wenn ich ne Woche später vorbeikomme und die Inspektion ist plötzlich schon gemacht!
Ich werde da gleich noch einmal anrufen!! (Und mich durchsetzten... ja!)
@cyco
Schon passiert...... <schäääääm>
Verfasst: 18.09.2002 8:48
von SV29
Hi TheBatcher,
das Problem mit dem Termin für die 1000er hatte ich auch.
Du kannst problemlos zu einer anderen Werkstatt gehen. Das würde ich an Deiner Stelle auch tun.
Denn das 1000 km mitunter schnell gefahren sind, sollte die inzwischen wissen und Dich schon beim Kauf drauf aufmerksam machen.
Meiner Erfahrung nach sind die aber in erster Linie an der Auslastung ihrer Werkstatt interessiert. Ein oder zwei Wochen Ausfallzeit sind für die nix.
Ruf einfach mal die umliegenden Werkstätten an. Vielleicht hatst Du ja Glück, und es ist noch ein Termin irgendwo frei.
Warum hast Du eigentlich bei K. gekauft?
Verfasst: 18.09.2002 9:11
von Batcher
@SV29
Ich werde gleich mal rumtelefonieren, wenn ich dann eine Werkstatt habe die mir die 1000er dieses WE machen kann, rufe ich nochmal bei K. an.
K. ist mir empfohlen worden, im Gegensatz zu Z. in B.!

Das gibts einen Meister der bei allen Leuten nen schlechten Eindruck hinterläßt. (das behaupten böse Zungen)
Klar haben die mir beim abholen der Maschine sofort gesagt ich soll mich "RECHTZEITIG" melden. Aber dann hätte ich schon eine Woche VOR dem abholen die 1000er anmelden müssen. Ich denke 14 Tage vor der 1000er Inspektion bescheid geben, ist etwas unlogisch. Gerade wenn´s das erste Motorrad ist.
Naja, ich will nicht und ich werde nicht die Maschine in der Garage lassen nur weil ich keine Inspektion bekomme!
Verfasst: 18.09.2002 9:37
von sonic
Hi,
also, ich würde doch schnell die Werkstatt wechseln.
Ich habe bisher IMMER einen Termin innerhalb von 2 bis 3 Tagen bekommen. Du wirst von Suzuki wegen der Garantie zur Inspektion verdonnert, und will Deine Werkstatt nicht die DIENSTLEISTUNG erbringen, dann gehe halt zu einer, die dazu bereit ist.
Für so eine kleine Inspektion wie die 1000er sollte immer ein Schrauberling frei sein !
Verfasst: 18.09.2002 9:40
von Batcher
@Sonic
Die 1000er ist doch mit die wichtigste, oder?
Außer Oelwechsel (Einlaufzeugs) wird doch fast alles nochmal nachgezogen und eingestellt....
@Andy M
Es ist mit abstand das beste was ich in den letzten 100 Jahren gemacht habe!

Verfasst: 18.09.2002 9:54
von sonic
Jepp, sie ist recht wichtig, aber viel wird nicht gemacht !!!.
Das bischen Ölwechseln und Schraubenanziehen.
*Im Kopf kram* (muss ich heute Abend mal zu Hause nachgucken) - Suzuki gibt für die 1000er max 1h bis 1.5h vor. Soviel Luft sollte eigentlich eine gute Werkstatt haben, wenn sie einen Kunden behalten will.
(habe auf meiner HP alle Inspektionen aufgelistet... ein guter Anhaltswert ist der "Montagelohn")
Verfasst: 18.09.2002 9:54
von mawalt
Hallo!
Wir sind bei L. in K.

Und unser Händler hat uns erzählt, daß es nicht schlimm ist, selbst wenn man schon 1.500 km drauf hat. Andrea hat ihren 1.000er Termin am kommenden Montag bekommen, und das, obwohl unser Händler Intermot-bedingt vom 19. bis 22. den Laden dicht macht!
Gruß, Marc
Verfasst: 18.09.2002 11:02
von deshi
Hi @ all,
macht doch nicht immer nur Andeutungen bei welcher Werkstatt ihr seid.
Mich persönlich würde es sehr interessieren
WELCHE Werkstatt
WIE FLEXIBEL ist

Verfasst: 18.09.2002 11:06
von sonic
@deshi : soll ich etwa Werbung machen ?

Also - meine ist recht flexibel und "Kundenfreundlich" und von den Kosten her wohl im unteren Mittelfeld.
(siehe Yeti's SKS...)
[Schleichwerbung an]
STÖBE in Würselen
[Schleichwerbung aus]
Verfasst: 18.09.2002 11:35
von SV29
@deshi, ja, Du hast ja REcht!
K = Kröber in Oberhausen, macht gute Preise bei Neukauf, hat kostenlose Servicefahrzeuge parat, ist aber bei Inspektionen nur Mittelmaß, d.h. die übersehen auch mal einfache Sachen. Die haben recht viele Mitarbeiter da, häufig neue, d.h. Aushilfen oder/und Azubis.
Ich habe mein Vertrauen an diese Werkstatt in den ersten Monaten verloren, da ich mich als Laie relativ lange mit Zündproblemen und Vergaservereisung habe rumschlagen müssen und ürsprünglich nicht vorhatte, auch nur einen Handschlag selbst zu machen. Obwohl, wenn man die richtigen Probleme zum richtigen Zeitpunkt hat, wird einem auch gern geholfen, sogar kostenlos (Schwingenszapfenwellen-Sicherungslmutter anziehen. ...)
Z in B wird wohl Zentara in Bottrop sein. Ich war vor dem Kauf meiner SV mal da. Die waren mir aber subjektiv unsympatisch, und der Preis stimmte auch nicht.
dann gibt es noch Bröhl in Mülheim, der ist nicht schlecht, etwas teurer als Kröber bei Neufahrzeugen, keine Servicefahrzeuge.
Aber Geld kosten die Inspektionen allemal eine ganze Menge.
So, bevor das hier ausartet, höre ich mal lieber auf

Verfasst: 18.09.2002 11:37
von Batcher
So , ich hab nochmal in meiner Werkstatt angerufen und die machen am Freitag wenigstens einen Oelwechsel!
Die richtige Inspektion wird dann nächste Woche Freitag gemacht!
Wenn der Oelwechsel gemacht ist, kann ich doch mit gutem Gewissen bis 2000 Km fahren (denke das ich die bis zum 27.09 runterhabe), oder???
Verfasst: 18.09.2002 11:48
von Andy M
laß dir aber eine Eintragung in das Serviceheft machen !!!!!
wenn mal später was auf Garantie oder Kulanz geregelt werden soll/muß und die erste, also die 1000er erst bei km-Stand von 2.ooo gemacht wird können die sagen: liegt daran dass Du die Wartungsintervalle nicht eingehalten hast.
Abweichungen sind "erlaubt" aber ich glaube das sind 10% drüber, max 150 km. (wenn falsch bitte um Berichtigung)
@ TheBatcher
habe gerade deinen aktuelle Beitrag gelesen, denk mal darüber nach!!
Dem Moped macht's nichts aus.....