Seite 1 von 3
Anfängerfrage: Was passiert wenn das Vorderrad blockiert
Verfasst: 10.07.2005 15:05
von Alex
Hab ich mich gerade im Wheelie/Stoppie-Thread gefragt:
Wenn beim Bremsen das Vorderrad blockiert, dann pack ich mich doch unweigerlich auf die Fresse - oder?
Ich brems eigentlich nie soo stark, und wenn, dann kündigt sich das Blockieren doch durch leichte Quitschgeräusche und ein "komisches" Gefühl an...
Oder lieg ich da jetzt komplett falsch.
Lacht mich jetzt bitte nicht aus...

Verfasst: 10.07.2005 15:32
von Schubser
Versuch das doch mal mit einem Fahrrad

Was passiert hängt immer davon ab wann Du die Bremse wieder löst und wie stark Du wie lange rengreifst.
Bis denne
Verfasst: 10.07.2005 15:42
von svbomber
>Wenn beim Bremsen das Vorderrad blockiert, dann pack ich mich doch unweigerlich auf die Fresse - oder?
Hängt von der Dauer ab. Kurzzeitiges Blockieren des VR ist kein Problem. Teilweise auch eine Übung im Fahrsicherheitstraining.
Verfasst: 10.07.2005 15:47
von mattis
svbomber hat geschrieben:>Wenn beim Bremsen das Vorderrad blockiert, dann pack ich mich doch unweigerlich auf die Fresse - oder?
Hängt von der Dauer ab. Kurzzeitiges Blockieren des VR ist kein Problem.
Wenn man's kann auch längeres nicht
Einige örtliche Instruktoren schaffen das auch über 20-30 Meter
Gruß
Matthias
Verfasst: 10.07.2005 16:10
von WilheLM TL
...
Verfasst: 10.07.2005 17:43
von Alex
Also mein Hinterrad blockiert sowieso fast ständig, weils ja ohnehin bei festen Bremsungen fast in der Luft ist.
Teilweise geht das soweit, dass ich beim Anbremsen von Kurven schon leicht querstehe.
Aber beim Vorderrad hab ich irgendwie Respekt und so richtig blockiert hat's noch nie.
Verfasst: 10.07.2005 17:49
von EiWolf
Aber beim Vorderrad hab ich irgendwie Respekt und so richtig blockiert hat's noch nie.
Du musst nur rechts fester am Hebel ziehen

.
Beim Z4 damals hast du bei ca. 50km/h einfach mal die Vorderbremse stark gedrückt. Gabel ging dadurch Vorne auf Block, und schon steigt der Weiße Rauch links und rechts auf - sagte zumindest mein hinterherfahrender Kollege. Und für ein paar Augenblicke passiert erst mal überhaupt nix.
Verfasst: 10.07.2005 17:56
von Alex
http://www.fahrtipps.de/motorrad/hinter ... bremse.php
http://www.motorradfahrer-des-jahres.de ... text_id=68
Hab noch ein bißchen gegoogelt...
Ich glaub ich schmeiß mich jetzt in meine Lederkombi und übe in der Tiefgarage. Da der Boden dort sowieso sehr rutschig ist - und gerade sogar naß, weil die Autos Nässe von draußen reingebracht haben, scheint mir das der optimale Gleitbelag zu sein.
Natürlich nehm ich zum Testen aber das Fahrrad...

Verfasst: 10.07.2005 17:59
von Alex
Ich glaub ich schmeiß mich jetzt in meine Lederkombi und übe in der Tiefgarage. Da der Boden dort sowieso sehr rutschig ist - und gerade sogar naß, weil die Autos Nässe von draußen reingebracht haben, scheint mir das der optimale Gleitbelag zu sein.
Natürlich nehm ich zum Testen aber das Fahrrad...
Ich hab Angst - mich packt's sicher gleich hin...aua.
Vielleicht liefern mich die Nachbarn auch in die Klapse ein, wenn ich in voller Motorradmontur in der Tiefgarage mit'm Mountainbike bremsen übe...

Verfasst: 10.07.2005 18:03
von Schubser
Vielleicht liefern mich die Nachbarn auch in die Klapse ein, wenn ich in voller Motorradmontur in der Tiefgarage mit'm Mountainbike bremsen übe...
Schrei doch dabei noch: Ich bin der Ghostrider !!!

und nehm Dir einen CD Player mit und spiel den verrückten Frosch ab... das kommt dann bestimmt klasse
Bis denne
Verfasst: 10.07.2005 18:24
von WilheLM TL
...
Verfasst: 10.07.2005 20:07
von EiWolf
Also mitn Moped ist es denk ich mal sogar einfacher wie mitn MTB, weil das Moped durch die Masse viel träger ist, und vorallem weil der Schwerpunkt viel tiefer liegt als beim MTB.
Probiers mitn Moped einfach aus - des ist überhaupt nicht schlimm.
Also mein Hinterrad blockiert sowieso fast ständig, weils ja ohnehin bei festen Bremsungen fast in der Luft ist. icon_rolleyes.gif
Teilweise geht das soweit, dass ich beim Anbremsen von Kurven schon leicht querstehe.
Bist ja voll der Profi!!!
Aber beim Vorderrad hab ich irgendwie Respekt und so richtig blockiert hat's noch nie.
Und dann bei solchen Anfängersachen in die Hose sch....
Tststs - Leute gibts.
Gruß
Verfasst: 10.07.2005 20:44
von Sledge
beim Bremsen nicht die richtige Haltung vergessen....
blick richtung horizont und Arme durchgedrückt....
die Durchgedrückten arme sind enormst wichtig!
Verfasst: 10.07.2005 22:57
von Hotte
einmal bin ich mit gut 60 gefahren , da habe ich ebenfalls kräftig die VR bremse gezogen, da ich sie vorher gewaschen habe und sie noch nass waren.
auf jeden fall ist das VR blockiert und ist mehere meter in kleinen sprüngen gehüpft...
habe aber angst bekommen...
Verfasst: 11.07.2005 0:13
von DScRan
Wollte auch letztens nach einer schönen Tour (B6 Leipzig - Dresden und zurück) kurz vor z.H. auf idealem Untergrund a bissl Gefahrenbremsung üben. (Wohn aufm Dorf, Straße vor 2 Jahren neu und vollkommen frei). Ich war also der Meinung mit warmen Reifen, gutem, griffigen Belag könnte ich mal gut in die Eisen greifen. Hab dann einen (kurzen, ca. 30 - 50cm) schönen schwarzen Strich mit dem VR auf die Straße gemalt. Dann erstmal kurz angehalten, Schreck runtergeschluckt (hab auch immer gedacht ein Vorderradrutscher führt in jedem Fall zum Sturz). Und bin dann halt weitergefahren...nix passiert, nix schlimm

.