Seite 1 von 2
Normal oder Super?
Verfasst: 09.08.2005 9:58
von Elemental
Was tankt ihr eigentlich in eure SV?
In meinem Fahrerhandbuch hab ich nix zum empfohlenen Sprit gefunden und auch aufm Mopped ist kein Aufkleber oder so.
Hab im Internet gelesen, dass die SV1000 mit Normal zufrieden ist, aber mein Händler meinte, dass man in Einspritzer immer Super tanken sollte
Naja, für die erste Tankfüllung hab ich dem Bike jetzt mal Super spendiert...
Gruss
Bernd
Verfasst: 09.08.2005 10:00
von SVHellRider
Verfasst: 09.08.2005 10:01
von t1me
doch im handbuch steht was mit MIND. 95 Oktan
ich habe jetzt auf de sv-treffen nur einmal normal mit 95 oktan getankt sonst immer super mit 97 oktan oder was halt super hat.
Verfasst: 09.08.2005 10:03
von Tocki
Normal.
mfg,
Tocki
Verfasst: 09.08.2005 10:08
von Elemental
t1me hat geschrieben:doch im handbuch steht was mit MIND. 95 Oktan
Tatsache! Hab ich doch glatt übersehen
SV1000 Fahrerhandbuch Seite 30:
Bleifreies benzin mit einer Oktanzahl von 91 oder mehr (Forschungsmethode) verwenden...
Was meinen die mit "Forschungsmethode" ?
Verfasst: 09.08.2005 10:11
von t1me
Elemental hat geschrieben:t1me hat geschrieben:doch im handbuch steht was mit MIND. 95 Oktan
Tatsache! Hab ich doch glatt übersehen
SV1000 Fahrerhandbuch Seite 30:
Bleifreies benzin mit einer Oktanzahl von 91 oder mehr (Forschungsmethode) verwenden...
Was meinen die mit "Forschungsmethode" ?
ach ja kann sein glaube 91 ist normal 95 ist super und 98 superplus und an andern tanken sind 100 oktan V-Power/Ultimate das dann superplus ersetzt
Verfasst: 09.08.2005 10:11
von ricode
ich tank auch immer super, meinem Baby solls schießlich an nix fehlen. Ist ja auch nur entscheidend für die Klopzahl der Ventile und mit Leitung hat dat eh nix zu tun...
Verfasst: 09.08.2005 10:17
von Tocki
Elemental hat geschrieben:
Was meinen die mit "Forschungsmethode" ?
Die nach DIN EN ISO 5164 ermittelte ROZ, is i. d. R. die, die in Europa an den Zapfsäulen angegeben wird.
Die Amis dagegen geben in der Regel an der Zapfsäule den Mittelwert aus Motoroktanzahl und Research-Oktanzahl an, der niedriger ist.
mfg,
Tocki
Verfasst: 09.08.2005 11:50
von Bluebird
ich tank normalsprit. hab mal von aral n gutschein bekommen, mit dem hab ich das ultimate 100 ausprobiert, hab keinen unterschied gemerkt. nicht im verbrauch und nicht in der leistung, also alles rotz
Verfasst: 09.08.2005 17:47
von Dodger
Immer normal, der Rest is Geldverschwendung...
Verfasst: 09.08.2005 17:48
von Elin
Voll normal!
(tanke ich)
Verfasst: 09.08.2005 17:52
von sch4k
nur v-power oder ultimate !
bringt mindestens 0,25 km/h mehr topspeed !!
Verfasst: 09.08.2005 17:57
von Timmi
NORMAL !!!
In der letzten Ausgabe der Zeitschrift Motorrad News war ein umfassender Bericht über Spritsorten drin.
Sinngemäß heißt es dort: Ein Motor kann nur das verbrennen wofür er ausgelegt ist.
Heißt: Wer normal braucht fährt normal und wer super braucht fährt super.
Bei allem anderen freut sich nur der Hersteller und die Regierung (Mineralölsteuer

)
MfG, Timmi
Verfasst: 16.08.2005 19:50
von Lazareth
also ich muss sagen, bei niedrigen drahzhalen klopft meine mit normal... das ging mir aufn sack, also bin ich auch super umgestiegen, seit dem nie wieder probs gehabt...
Verfasst: 16.08.2005 20:12
von Elemental
Ich glaub ich werd meiner SV auch immer Super gönnen. Beruhigt zumindest das Gewissen
Gruss
Bernd