Seite 1 von 4
Zu wenig Profil an parkender SV
Verfasst: 21.10.2005 13:01
von lelebebbel
Tja also meine SV steht seit etwa Mitte September unbewegt hier an der Strasse, denn sie braucht einen neuen Hinterreifen und einen neuen Kettensatz, wofür ich grad keinerlei Geld hab.
Jetzt kam ein "Anhörungsbogen Bussgeldbescheid" oder so wo drinsteht, dass ich zu wenig Profil auf dem HR hab und mich dazu äussern soll.
Mir ist klar, dass ein Motorrad was im öffentlichen Verkehr geparkt ist auch vorschriftsmäßig sein muss...
Allerdings komme ich mir irgendwie blöd vor, weil ich ja genau wegen diesen Mängeln eben seit der letzten größeren Tour schon nicht mehr GEFAHREN bin, aber jetzt trotzdem blechen muss.
Habe ich irgendeine Chance, durch entsprechende Darlegung in der (schriftlichen) Anhörung zu verhindern, dass mich das 3 Punkte und 50 Euro kostet?
(Von der Höhe des Bußgeldes stand noch nichts in dem Schrieb, das hab ich nachgeschlagen.)
Als "Tatzeitpunkt" stand der 5.10. drin, und ich hab laut Telefonischer Auskunft noch 3 Wochen Zeit mich schriftlich zu äussern, sonst kommt der Bußgeldbescheid.
Kann bis dahin für das immernoch dort geparkte Motorrad nochmal ein Bußgeldbescheid kommen?
Angenommen, ich hätte zu dem Zeitpunkt schon neue Reifen bestellt gehabt, was wäre dann?
Verfasst: 21.10.2005 13:06
von Schubser
Was war das denn schon wieder für ein hyperaktiver Troll

Da würde ich aber ganz bestimmt ein nettes Schreiben abschicken und den Sachverhalt erklären. Willst Du die sichere Variante, dann hast Du die Reifen bestellt aber leider leider sind die einfach nicht lieferbar

Verfasst: 21.10.2005 13:09
von Tocki
Da der Reifen ja nicht vom rumstehen an Profil verliert werden sie dir allerdings vorwerfen, ganz sicher damit gefahren zu sein. Probieren kannst du die Tour mit bestellt und noch nicht geliefert, aber ich glaub nicht, dass du da auskommst....
mfg,
Tocki
Verfasst: 21.10.2005 13:37
von lelebebbel
Das mit dem "fährt sich nicht im Stand ab" hat der schon am Telefon gefragt
Ich hab natürlich erklärt dass ich von einer größeren Urlaubsfahrt zurückkam und das Ding eben seitdem dort steht
Verfasst: 21.10.2005 13:41
von Elvis
>>Was war das denn schon wieder für ein hyperaktiver Troll <<
Schön gesagt!!
Aber ob man aus der nummer wieder rauskommt?

Verfasst: 21.10.2005 13:45
von SVDieter
Bei mir wars an der Dose mal ne Politesse die gemerkt hat das meine AU abgelaufen war. Bin ich auch nicht rausgekommen
Gruß Dieter
Verfasst: 21.10.2005 13:53
von Bluebird
ein ähnliches problem hatte letzt n bekannter mit seiner 125er. war unterwegs mit seiner 125er zur werkstatt, um den/die reifen wechseln zu lassen, da abgefahren. unterwegs bekam er n fresser, jedenfalls startete der motor nicht mehr. rufte den abschleppdienst und wartete an nem cafe, welches auf der anderen straßenseite war. fuhr die polizei vorbei und schaute sich die maschine genauer an. nun ja, nu hat er eben ne starfe wegen abgefahrenen reifen. fast noch wegen beamtenbeleidigung, weil er sich aufgeregt hat. als die grünen weg waren, bog auch schon der abschleppdienst umme ecke. unterschrieben hatte er da aber schon... sehr ärgerlich. bekam 75€ und 3 punkte wegem abgefahrenen reifen...
Verfasst: 21.10.2005 13:53
von Elvis
SVDieter hat geschrieben:Bei mir wars an der Dose mal ne Politesse die gemerkt hat das meine AU abgelaufen war. Bin ich auch nicht rausgekommen
Gruß Dieter
Mit wieviel Euros durftest du dann buße tun?
Verfasst: 21.10.2005 14:02
von rap
Es hat sich wohl noch nicht rumgesprochen daß Profil beim Mopi praktisch nix bringt.
Außer das sich vielleicht die Fahreigenschaften bei verschwindendem Profil durch die Reifenquerschnittsänderung verschlechtern.
Aber ich habe neulich mit 2 Reifenfirmen telefoniert. Die haben gesagt bis 200 schwimmt da im Normalfall nichts auf bei der geringen Auflagefläche.
Ich wollte es auch kaum glauben aber ich hatte speziell wegen Dreckaufnahmevermögen der Profilrillen gefragt.
Fazit: Profil am Reifen ist sicherheitstechnishc passé und bei starkem Regen fahren die wenigsten Leute über 200.
Der PP hat ja auch kaum noch Profil... und ist vielleicht der beste Straßenregenreifen.
Bei Autos sieht das ganze natürlich völlig anders aus.
Die schwimmen gleich auf wenn das Profil zu Neige geht.
Insofern sollte man vom Gesetzgeber her die Gesetze mal den technischen Gegebenheiten anpassen.
Bei Nässe kommte es offensichtlich praktisch nur auf die Mischung an.
Bei Regen geht mehr als die meisten denken.
Off Topic Im aktuellen Tourenfahrer sind größere Bremstests drin. Sehr interessant.
Die hatten zB bei Regen nur 12% mehr Bremsweg
Ich würde sagen du hast Pech gehabt.
Bei den Reifen die ich so fahre und deren Preise kann und will ich es mir einfach nicht leisten die mit den vorgeschriebenen 1,6mm (die Stege im Reifen sind 1mm!) zu wechseln.
Der Untergummi hat weniger Grip (ham auch schon mal die obersten Fäden rausgeguckt, ist aus vorgenanntem Grund nicht so günstig) und ich fahr bis das Profil weg ist.
Kontrollen gibts zumindest hier kaum.
rap
PS Bei den früheren Diagonalreifen hat sich das Fahrverhalten gegen Profilende stark verschlechtert aber bei den heutigen Reifen...
Verfasst: 21.10.2005 14:33
von WilheLM TL
...
Verfasst: 21.10.2005 14:33
von Silver-SV
Hehe, neuen Reifen aufziehen lassen und den hahn aufdrehen! Ca. 500km schnell fahren das der reifen wie gebraucht aussieht und dann schreiben das es nicht sein kann, das dein reifen i.O. wäre und das sie sich da wohl vertan haben müssen! Sie sich selber davon überzeugen können oder dir doch bitte ein Foto oder anderes Beweismittel schicken sollen das du ihn erst jetzt gewechselt hast! Und dann suchst nochmal ne rechnung von deinem reifen davor raus oder von nem kollegen hier aus dem forum wo der reifen schon 3-4 monate oder älter ist (wobei auf den rechnungen meistens der name steht) und fertig! Die rechnung kann auch 1 Jahr alt sein oder so! Sollen die dir doch nachweisen wieviele KM du gemacht hast seit dem Reifenwechsel!!!! Lieber noch ein bissel auf die 50€ die du dann zahlen müsstest drauflegen für einen neuen, als 50€ zu verschenken und noch Punkte kassieren

:D:D:D
Gruß Benny
Verfasst: 21.10.2005 15:51
von rap
Ich fürchte die hatten ein Kästchen dabei mit dem man Photos machen kann.
rap
Verfasst: 21.10.2005 16:07
von lelebebbel
WilheLM TL hat geschrieben:@lele...
Urlaub in Tschechien (Schweden(Fähr-Ticket); Polen...) // unbefestigte Wege gefahren (kostet tatsächlich hammermäßig Gummi!!!) // Motordefekt (wie leicht geht doch so ein Kabel ab!) --> deshalb steht die Karre ja jetzt unbewegt rum!!! // mit dem Transporter vom Kumpel kaputte Töffe aus Tschechien heimgeholt und vor der Haustür geparkt. Wird zum Winter stillgelegt und repariert... oder verkauft... aber abmelden geht ja nicht, sonst darfste nicht mehr parken...
Ist eigentlich kein wirklicher Grund zum „Gnade vor Recht”, könnte aber den Behördendiener zur Einstellung veranlassen.
Wenn Du das durchbringst, hast Du die erste Stufe der Politiker-Kaste erklommen und darfst Dich um ein Amt bewerben... das bleibt aber unter uns!
EDIT: mach nicht auf Klugscheißer. Ein Foto vom Abgelatschten oder eine Vieraugen-Aussage, und du bist weg vom Tisch!
Bis auf das mit dem Transporter stimmt das ja sogar so. Ausserdem ist der Hinterreifen auf der Rückfahrt mit nem Stopfen geflickt worden, und die Karre wegen dem Kettensatz kaum fahrbereit
Wenn ich einen neuen Reifensatz bezahlen könnte um denen damit irgendwelche Stories aufzutischen, hätte ich das Problem garnicht, weil der dann schon länge drauf wäre.
Verfasst: 21.10.2005 16:27
von Pinky
schreib einfach nen netten brief das du das schnellst möglich änderst und dann sorgst du dafür das das mopped ausm öffentlichen raum (oder blickfeld) verschwindet...
bei mir haben sie wegen nem abgemeldeten auto son terz gemacht - hab geschrieben das er verkauft wird und ihn 100m weiter auf meinen privaten stellplatz gestellt... fertig und sie waren zufrieden das sie wieder einmal ihrer ordnungspflicht nachgekommen sind

- und bloss nich frech werden!!!

Verfasst: 21.10.2005 17:05
von Martin650
Erwarte nicht zuviel von irgendwelchen Einsprüchen, denn dein Bussgeld ist im Etat fest verplant. Dazu kommt noch, daß es für die Beamten nicht so einfach ist, einen Bussgeldbescheid aus der Datenerfassung wieder rauszunehmen. Ist ja auch Arbeit, und das tun sie nicht so gerne.
Natürlich ist es Erbsenzählerei, was die Beamten da machen, aber sie haben Recht. Du bist mit diesem Reifen gefahren und du parkst ein nicht verkehrstüchtiges Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum. Ist also alles rechtlich OK. Sorry, aber das Leben kann manchmal ganz schön gemein sein.