Seite 1 von 2

Kraftstoffstabilisator???

Verfasst: 19.11.2005 21:01
von Speedfanatic81
:?: ich hab da mal ne frage ich hab letztens mein fahrerhandbuch durstöbert und da ist mir dieses Wort aufgefallen "Kraftstoffstabilisator" Hab mich dann mal informiert wo man sowas bekommen könnte und wofür das wohl gut sein soll und wurde angeschaut als ob ich vom mars käme. Jetzt hab ich mir mal gedacht ich frag mal hier nach ob einer von euch weiß wozu das gut ist und ob man so was überhaubt braucht.
Gruß JJ
Danke schon mal im vorraus für eure antworten :lol:

Re: Kraftstoffstabilisator???

Verfasst: 19.11.2005 22:05
von Michael
Speedfanatic81 hat geschrieben:Hab mich dann mal informiert wo man sowas bekommen könnte und wofür das wohl gut sein soll und wurde angeschaut als ob ich vom mars käme.
Hast die Tussie in der Tanke gefragt, was? :lol: Ja, die haben Ahnung von sowas... :roll:

Kann Dir da leider auch nicht viel helfen. Im angelsächsischen R6-Forum wird das von manchen für die Überwinterung des Moppeds empfohlen.

Habe mal irgendwas von Verharzungen oder so gehört, der Stabilisierer soll das wohl verhindern. Aber ein großes Problem ist das heute bestimmt nicht mehr. Volltanken reicht meines Wissens. Habe noch nie so einen Stabilisierer reingefüllt, fahre allerdings auch ab und zu im Winter.

Re: Kraftstoffstabilisator???

Verfasst: 20.11.2005 0:57
von Speedfanatic81
SV Michel hat geschrieben: Hast die Tussie in der Tanke gefragt, was? :lol: Ja, die haben Ahnung von sowas... :roll:
Ja die hab ich auch gefragt war aber auch in läden wie ATU, KTS und so nur noch nicht bei meinem Suzi händler da bin ich noch nicht dazu gekommen

Verfasst: 20.11.2005 11:39
von SVDieter
Kraftstoffstabilisator bindet das Kondenswasser welches im Tank ensteht und für eventuellen Rost im Tank sorgt.

Gruß Dieter

Verfasst: 20.11.2005 11:54
von SVHellRider

Verfasst: 20.11.2005 15:55
von Speedfanatic81
Alles klar habt vielen dank für eure antworten. nur noch eine frage wo bekomme ich den her???
bei meinem Suzi Händler????

:) moped

Verfasst: 20.11.2005 17:14
von ingo H.
Hallo erstmal!

Ich verwende KS-Stabilisator zum Einwintern.

Kaufen tue ich den bei meinem Suzihändler Die Dose für ca. 12€.


Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:

Verfasst: 20.11.2005 21:07
von wernerscc
SVDieter hat geschrieben:Kraftstoffstabilisator bindet das Kondenswasser welches im Tank ensteht und für eventuellen Rost im Tank sorgt.
Ganz genau.

Das erreicht man auch, indem man einen guten Schuß Spiritus (vergällter Ethanol; etwa 50 ml oder 5 Schnaps-Pinnchen voll) in den Tank gießt und dann volltankt. Ein Liter Spritus (vergällter Ethanol) kostet wohl so 3-4 Euro. Flüssiger Grillanzünder ist in der Regel Spiritus.

Verfasst: 21.11.2005 15:04
von McMurphy
ebay

habs diesen Winter auch mal drin und bin schon gespannt ob's was nutzt. :top:

Verfasst: 21.11.2005 17:06
von Udo66
wernerscc hat geschrieben: ... Flüssiger Grillanzünder ist in der Regel Spiritus.
Vorsicht!! Nur wo Spiritus draufsteht, ist auch Spiritus drin!
Die flüssigen Grillanzünder bestehen aus gereinigtem Petroleum, das sollte
man tunlichst nicht in seinen Tank kippen. Besser zum Kette reinigen verwenden :wink:

Verfasst: 21.11.2005 19:30
von Speedfanatic81
Alles klar. Vielen dank für eure hilfe :P dann werd ich mir das mal holen.
danke noch für den tip bei ebay werd morgen mal zu meinem Suzi Händler fahren und dort mal nachsehen ob die des da haben und was er dort kostet und wenn net dann werd ich mir den wohl bei ebay bestellen wenn er dort günstiger ist :lol:

Verfasst: 22.11.2005 16:49
von Flo
hab gehört, wenn man edelsprit(v-power usw.) vorm einwintern tankt, reicht das auch.angeblich sind da genügend additive drin.
halte eigentlich nix von dem überteuerten zeug, im gegensatz zum kraftstoffstab kommt es aber billiger, denn volltanken muß man sowieso.

achso: motor ne weile laufen lassen, daß das zeug auch in den vergaser kommt!

Verfasst: 23.11.2005 8:51
von ingo H.
Flo hat geschrieben:hab gehört, wenn man edelsprit(v-power usw.) vorm einwintern tankt, reicht das auch.angeblich sind da genügend additive drin.
halte eigentlich nix von dem überteuerten zeug, im gegensatz zum kraftstoffstab kommt es aber billiger, denn volltanken muß man sowieso.

achso: motor ne weile laufen lassen, daß das zeug auch in den vergaser kommt!
Hallo erstmal!

Meiner Meinung nach hat die SV 1000 eine Einspritzanlage, die das Zeug nicht braucht laut dem Händler meines Vertrauens.


Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:

Verfasst: 23.11.2005 11:22
von McMurphy
den Versuch mit dem Edelsprit (hehe) hab ich schon hinter mir. das Problem ist wohl dass der unverbleite Benzin einfach mehr Wasser bindet als das früher der Fall war. deshalb jetzt mal diese Chemiekeule hier... :wink:

Verfasst: 23.11.2005 16:27
von Flo
die 1000er hat ne einspritzung, klar.
hab aber keine ahnung, ab welchem baujahr die 650er keine vergaser mehr hat.