Seite 1 von 1

Wie lang hält die SV ?

Verfasst: 30.10.2002 13:57
von vtrquark
hiho !

sorry, hab nix dazu beim suchen gefunden...

Wieviel kilometer hält die SV? Wo liegt der derzeitige rekord ?
Interessiert mich mal als vergleich zu VTR, dort im forum wurde auch über die haltbarkeit, langlebigkeit mal diskutiert.

Danke schonmal für die antworten !

gruß
VTRquark

Verfasst: 30.10.2002 14:01
von sch4k
hm glaub da kann sv29 am besten antworten.

sowei ich weiß isser schon über 100.000 km oder ? :) grins

Verfasst: 30.10.2002 14:40
von Archimedes
Jopp, SV29 hatte schon beim Treffen mehr als 100.000 KM
Wie lange das Mopped hält ? Wenn du sorgsam damit umgehst,
sicherlich 150.000 KM. (von mir geschätzt)
Wenn du permanent im roten oder hohen Drehzahlbereich fährst,
nimmt natürlich die Lebensdauer ab.

Archimedes

PS: Der SV-Motor ist sau gut !!! Nicht nur von den Fahreigenschaften !
Auch von der Verarbeitung und den Komponenten her.

Verfasst: 30.10.2002 14:58
von SV29
jau, meine hat bisher genau 111334 km gehalten. Und gleich werden es wieder etwas mehr.

Schäden bisher nur Verschleissteile:

2 Kupplungszüge
1 Vergaser (Gemischschraube war fest, Garantiefall)
Schwingenlagerung ausgeschlagen (bei besserer Pflege hätte die wohl noch einiges gehalten - oder auch nicht ;-)
Kupplungsfedern, Lamellen, Scheiben (sind jetzt auch wieder fällig)
Kupplungsschalter

ja, das wäre so das Wichtigste auf die Schnelle.

Verfasst: 30.10.2002 15:39
von dee
und der zweite motor, von dem du mal berichtet hast? liegt der noch im keller?

Verfasst: 30.10.2002 17:05
von vtrquark
@SV29

so lange ? das hätt ich nicht erwartet.. vielleicht so um die 70000km, naja kommt auch auf die fahrweise an.
dann brauch ich mir ja keine gedanken zu machen, weil meine freundin eher ´ne vorsichtige gashand hat... leider, weil mein tank is immer eher leer als ihrer und ich muß dann beide füllungen bezahlen ;o)

quark

Verfasst: 30.10.2002 18:30
von SV29
hi Dee,

ja, der zweite liegt noch im Keller. Ich war heute mal bei meinem Lieblingshändler. Der meinte, man könnte den Motor durchaus sollange fahren, bis sich ernste Ausfälle oder Geräusche bemerkbar machen.

Suzuki bietet zwei Übermaßkolben-Sets an, 0,5 und 1,0 mm. Preis für den 0,5er = 113,70 Euro/Stück.

Ich werde meinen noch eine Weile fahren.

Schaumama

Verfasst: 30.10.2002 19:45
von Raptor
Spürst du eigentlich einen hohen oder überhaupt einen Leistungsverlust? Weil da muss doch schon einiges an Kompression flöten sein, bei über 100000 mit der SV?

Verfasst: 31.10.2002 13:09
von Anaconda
Hm,
ich denke auch das der Motor lange hält, das Getriebe müßte wohl eher aufgeben, siehe auch MO-Artikel.

Verfasst: 31.10.2002 14:45
von dee
so kleine pitting-stellen auf den getriebezahnrädern bringen einen motor bzw. dessen getriebe normalerweise auch nicht unbedingt um; ärger da schon der einfluss des abriebs auf die ölpumpe und deren förderkraft - da geht der motor dann mal ex, wenn die ölversorgung dann nicht mehr stimmt;

den testern ist im fahrbetrieb sicher auch nix aufgefallen; und das teil hätte wahrscheinlich die testdistanz nochmal durchgehalten, ohne brutal zu verenden.

hält schon was aus, so ein motor heutzutage ...

dee

Verfasst: 31.10.2002 16:35
von SV29
macht es eigenlich Sinn, die Kompression und den Oldruck mal testen zu lassen?

Verfasst: 01.11.2002 15:10
von Raptor
SV29, meld dich doch mal bei ner Motorradzeitschrift, die messen das vielleicht kostenlos für dich, damit sie mal die Werte von ner SV mit über 100000 km veröffentlichen können. So quasi als ultimativer Dauertest mit Materialbilanz!

Verfasst: 01.11.2002 20:30
von SV29
hm, hatte ich auch schon dran gedacht, und ich werde das wohl mal machen. Leider lese ich keine Zeitschriften. In der MOtorrad Helft 21 wird wohl angedeutet, daß es schon welchen über 65000 gibt.

Da sollte ich mich vielleicht mal melden. ;-)

Verfasst: 01.11.2002 20:34
von Ricci
Werde das mal in die FAQ Aufnehmen. Im Gästebuch wurde ja auch mal danach gefragt.