Seite 1 von 2

Einwintern in der Wohnung

Verfasst: 11.11.2002 16:19
von yellokiss
Hallo Rider`s :lol:
hab meine SV 02 schwarz-N endlich eingewintert und zwar bei mir im Wohnzimmer :D
Dort steht sie jetzt schon seit knapp 2 Wochen und es ist echt ne Augenweide.
Aber ein kleines Problem gibt`s doch, es riecht ein wenig nach Sprit :(
Was ist zu tun??? Sprit ablassen und wenn ja wie???!!!
Wer hilft mit guten Tipps :wink:
Danke im vorraus.
Yellokiss

Verfasst: 11.11.2002 16:22
von bswoolf
du weißt schon, daß benzoldämpfe nicht richtig gesund sind. 8O selbst mit sprit ablassen ists da nicht getan. so gründlich kann man nicht entgasen.

gruß

bswoolf

Re: Einwintern in der Wohnung

Verfasst: 11.11.2002 16:49
von Gelöschter Benutzer 431
Yellokiss hat geschrieben:Hallo Rider`s :lol:
hab meine SV 02 schwarz-N endlich eingewintert und zwar bei mir im Wohnzimmer :D
Dort steht sie jetzt schon seit knapp 2 Wochen und es ist echt ne Augenweide.
Aber ein kleines Problem gibt`s doch, es riecht ein wenig nach Sprit :(
Was ist zu tun??? Sprit ablassen und wenn ja wie???!!!
Wer hilft mit guten Tipps :wink:
Danke im vorraus.
Yellokiss
Hi

Bilder sehen will ....aber schnell !!!! :P :wink:

Gruß

MO

Verfasst: 11.11.2002 16:57
von jensel
Ich würde das Benzin ablassen und das Mopped einige Tage in der Garage stehen lassen, bis auch der letzte Rest getrocknet/ verdunstet ist.

Verfasst: 11.11.2002 17:20
von dee
stellt sich die frage, woher die dämpfe kommen .. am ehesten wohl aus der tankentlüftung - und wenn man das teil in eine derartig warme umgebung stellt, deht sich der sprit ja aus - und dampft oben raus ...

also am ehesten mal den sprit ablassen, dann kannst du auch ein wenig abdichten rundherum (tankdeckel - falls das irgedwie geht .., luftfilterkasten - dieses ekelhafte gestinke aus der kombination von öl aus der motorentlüftung und spritdämpfe :? )

so ein motorrad wird aber aus anderen winkeln duften .. ob man das so penibel putzen kann ...

Verfasst: 11.11.2002 18:00
von N-Brenner
Tankdeckel auf, Streichholz anzünden und reinschmeißen.

Wenns dann immer noch riecht, dürfte dir das in der Wohnung egal sein.
:) feuer ;( Feuer

Verfasst: 11.11.2002 19:31
von Michael
Auf Montageständer stellen Motor an ,Gang rein und solange Gas geben bis sie von alleine ausgeht

Verfasst: 11.11.2002 19:39
von Gelöschter Benutzer 431
Michael hat geschrieben:Auf Montageständer stellen Motor an ,Gang rein und solange Gas geben bis sie von alleine ausgeht
Hi

Fenster aufmachen bitte nicht vergessen ....Entschuldigung für diesen Beitrag...aber besser ist es !!!! :lol: :wink:

Gruß

MO

Verfasst: 11.11.2002 20:21
von Michael
Wieso Fenster auf?An einem kaltem Winter Abend spart das Heizkosten und ev. Zigaretten. :) cross

Verfasst: 11.11.2002 20:27
von Ricci
Will mich ja nicht einmischen, aber denkt drann, nicht zu Viel Bla, bla, es wurde ne ernste Frage gestellt. Sonst gibts wieder Mecker.

Verfasst: 11.11.2002 20:30
von Gelöschter Benutzer 431
Ricci hat geschrieben:Will mich ja nicht einmischen, aber denkt drann, nicht zu Viel Bla, bla, es wurde ne ernste Frage gestellt. Sonst gibts wieder Mecker.
Hi

Ja Ricci ist ok ....aber immer dran denken ...der Spaß sollte hier nicht verloren gehen !!! 8O :lol: :wink:

So ok hast ja recht !!

Gruß

MO der sich bessern will ...weiß aber nicht ob es klappt :wink:

Verfasst: 12.11.2002 11:41
von N.Lo
War früher oft beruflich auf Automessen unterwegs. Ich weiß, dass die Aussteller dort genau aus dieser Problematik heraus ihre Tanks mit irgend so einem schweren Gas betanken, dass sich dann als Schutz über den Sprit setzt und so eine Verdampfung nicht zulässt. Kenne es von der Werksfeuerwehr (oder Messefeuerwehr) und weiß, dass es dieses Gas auch in kleinen Fläschchen gibt. Ob man da allerdings auch als Privatperson drankommt weiß ich nicht genau... einfach mal bei nem netten Feuerwehrmann fragen.

Zum Sprit ablassen: musste das mal machen, weil ich den Tank abgenommen und lackiert habe. Habe zunächst mit einem Schlauch und dem Saugprinzip das Größte rausgemacht und den Rest dann aus der Verbindung unter dem Tank zum Vergaser (Benzinschlauch) abgelassen. Ein bißchen Schwund ist allerdings immer und daher würde ich Dir nicht raten, das im Wohnzimmer zu tun. Weiß allerdings nicht, ob der Tank dann nach 'ner langen Trockenzeit anfängt zu rosten. Ich glaube unserer ist von innen beschichtet, weiß aber auch das nicht 100%ig.

Nachtrag: aber Fotos wären echt nicht schlecht! Sieht bestimmt nett aus.

Re: Einwintern in der Wohnung

Verfasst: 13.11.2002 18:29
von Aldo
MO hat geschrieben:
Yellokiss hat geschrieben:Hallo Rider`s :lol:
hab meine SV 02 schwarz-N endlich eingewintert und zwar bei mir im Wohnzimmer :D
Dort steht sie jetzt schon seit knapp 2 Wochen und es ist echt ne Augenweide.
Aber ein kleines Problem gibt`s doch, es riecht ein wenig nach Sprit :(
Was ist zu tun??? Sprit ablassen und wenn ja wie???!!!
Wer hilft mit guten Tipps :wink:
Danke im vorraus.
Yellokiss
Hi

Bilder sehen will ....aber schnell !!!! :P :wink:

Gruß

MO
schau mal hier, was Ricci reingestellt hat:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... ght=#33172

Verfasst: 13.11.2002 18:34
von Gelöschter Benutzer 431
Hi

Ja das ist die VTR im Wohnzimmer !!!

MO

Verfasst: 13.11.2002 21:52
von irish39
@yellokiss: hast du jemals wieder hier reingeschaut? oder war's doch nur heiße Luft?

@all: Ich hab kein Saison-Kennzeichen, aber bei dem Dauerregen war mir auch meine SV zu schade für draußen, zumal ich keine Garage habe.

Und hier isse:
nicht geputzt, also dreckig wie immer,
Benzinstand? keine Ahnung, will auch nicht nachgucken, bißchen "gemuffelt" hat sie auch, aber ich liebe diesen Geruch. Habe auch den Eindruck, daß er sich irgendwann verflüchtigt. (Ich muß aber zugeben, daß es nicht das Wohnzimmer ist, sondern unten der Hausflur, aber noch oben ist alles offen)

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=589352

Und? Was sagt Ihr? :wink:

Grüße,
Iris