Seite 1 von 2

Kostenlose AU für meine SV 650 S mit LEO EVO II !!!!!!!!

Verfasst: 10.03.2006 11:56
von SVracer05
Servus,


wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, hatte ich heute einen Termin beim TÜV
( Michelstadt im Odw. ) wegen meinem Bugspoiler von RW.

Aber das ist eher nebensächlich. Was ich Euch mitteilen möchte ist folgendes.

Und zwar habe ich vom TÜV-Prüfer eine kostenlose AU bekomme, da dieser auch wissen wollte was nun Sachstand ist.

Also die Daten zu meinem Möpi. SV 650 S Bj: 2005 mit ungeregelter Kat. Jetzt mit der LeoVince EVO II Auspuffanlage, gar kein Kat mehr.

Bei der ersten Messung im Standgas sollte ich noch extra mit einen Lappen hinten komplett abdichten ( der TÜV hatte diesen Stutzen nicht an der Sonde ). Kein Wunder das der Wert auf über 5 Volumenprozent belief.

Der zweite Wert im Standgas ohne Lappen belief sich auf 2,1 Volumenprozent. ( Die eigentliche Messung )

Der dritte Wert mit 2500 U/min belief sich auf anfangs über 6 Volumenprozent,
( Schock ) pendelte sich aber schließlich auf ca 3,5 Volumenprozent ein.

Naja das Ende vom Lied war, hätte ich die AU wirklich machen müssen, wäre ich im Grünen Bereich gewesen. Mich persönlich beruhigt es.
Auf jeden Fall war Hr. R. sehr erstaunt über diese schlechten Werte, da das Motorrad neu ist und eigentlich auf dem neusten Stand der Technik sein sollte.
Seiner Meinung nach pure Absicht der Hersteller. Hörte sich zumindest so an.


Also ich denke, wenn die Werte bei der AU bei 4,5 Volumenprozent für ungeregelte oder Krafträder ohne Kat bleibt, dann sollte es doch jeder schaffen, der nicht anderweitig was verändert hat und sich das auf die Werte ausschlägt.


Hoffe ich konnte einige beruhigen und wünsch alles Gute beim ersten AU Termin in der nächsten Zeit.


Gruß Alex

Verfasst: 10.03.2006 15:56
von Duffy
seit wann hat der LEO nen Kat?

Verfasst: 10.03.2006 16:01
von SVracer05
Doch nicht der Leo Duffy. Das Möpi mit der originale Auspuffanlage hat nur nen ungeregelten Kat. Schlussfolgerung musst du mit dem Leo (kein Kat) den Grenzwert von 4,5 Volumenprozent einhalten. Noch!!!!!!

Verfasst: 10.03.2006 16:06
von Duffy
Svracer05 hat geschrieben:Doch nicht der Leo Duffy. Das Möpi mit der originale Auspuffanlage hat nur nen ungeregelten Kat. Schlussfolgerung musst du mit dem Leo (kein Kat) den Grenzwert von 4,5 Volumenprozent einhalten. Noch!!!!!!
ach so ist das zu verstehen...
ok ;)

Verfasst: 10.03.2006 16:09
von Timmi
Na Glückwunsch.
Und was sagt uns das - wohl dem der KEINEN G-Kat hat :wink:

Verfasst: 10.03.2006 16:21
von SVracer05
Genau Timmi :wink:


Gruß Alex

Verfasst: 10.03.2006 19:50
von Speedfanatic81
Top dann ist ja alles bestens!!!!
bestätigt ja dann den artikel der vor einiger zeit in der Motorrad stand :D

Verfasst: 10.03.2006 23:16
von Gutso
Svracer05 hat geschrieben:Auf jeden Fall war Hr. R. sehr erstaunt über diese schlechten Werte, da das Motorrad neu ist und eigentlich auf dem neusten Stand der Technik sein sollte.
Seiner Meinung nach pure Absicht der Hersteller. Hörte sich zumindest so an.
Werde ihn am Sonntagabend beim Kaffee mal drauf ansprechen, was nun Sache ist, bezüglich der AU.
Hat er echt gemeint dass es pure Absicht der Hersteller ist? :lol:

Verfasst: 11.03.2006 16:26
von mattis
Moin,

ich hab da was mit 4,5 oder Herstellerangabe im Gedächtnis.

Was ist denn nun niedriger?


me

Verfasst: 14.03.2006 13:43
von SVracer05
@Gutso

Nein hat er nicht gesagt. Zumindest nicht wort wörtlich. Habe es aber für mich so interpretiert.


Gruß Alex

Re: Kostenlose AU für meine SV 650 S mit LEO EVO II !!!!!!!!

Verfasst: 15.03.2006 12:31
von Ruh-Fi
Svracer05 hat geschrieben:Servus,


wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, hatte ich heute einen Termin beim TÜV
( Michelstadt im Odw. ) wegen meinem Bugspoiler von RW.

Aber das ist eher nebensächlich. Was ich Euch mitteilen möchte ist folgendes.

Und zwar habe ich vom TÜV-Prüfer eine kostenlose AU bekomme, da dieser auch wissen wollte was nun Sachstand ist.

Also die Daten zu meinem Möpi. SV 650 S Bj: 2005 mit ungeregelter Kat. Jetzt mit der LeoVince EVO II Auspuffanlage, gar kein Kat mehr.

Bei der ersten Messung im Standgas sollte ich noch extra mit einen Lappen hinten komplett abdichten ( der TÜV hatte diesen Stutzen nicht an der Sonde ). Kein Wunder das der Wert auf über 5 Volumenprozent belief.

Der zweite Wert im Standgas ohne Lappen belief sich auf 2,1 Volumenprozent. ( Die eigentliche Messung )

Der dritte Wert mit 2500 U/min belief sich auf anfangs über 6 Volumenprozent,
( Schock ) pendelte sich aber schließlich auf ca 3,5 Volumenprozent ein.

Naja das Ende vom Lied war, hätte ich die AU wirklich machen müssen, wäre ich im Grünen Bereich gewesen. Mich persönlich beruhigt es.
Auf jeden Fall war Hr. R. sehr erstaunt über diese schlechten Werte, da das Motorrad neu ist und eigentlich auf dem neusten Stand der Technik sein sollte.
Seiner Meinung nach pure Absicht der Hersteller. Hörte sich zumindest so an.


Also ich denke, wenn die Werte bei der AU bei 4,5 Volumenprozent für ungeregelte oder Krafträder ohne Kat bleibt, dann sollte es doch jeder schaffen, der nicht anderweitig was verändert hat und sich das auf die Werte ausschlägt.


Hoffe ich konnte einige beruhigen und wünsch alles Gute beim ersten AU Termin in der nächsten Zeit.


Gruß Alex
Hallo Alex....


so isses !!!!

Hab´s auch hinter mir ......

IXIL-Anlage - no prob´s

Gruss

Verfasst: 15.03.2006 15:38
von flyingernst
Bernhard hier?!
Du stimmtst mittels Sonde ab, ist die SV so zu fett?! Oder gehts

Verfasst: 17.03.2006 8:39
von SVracer05
@Bernhard

Ja richtig mittels Sonde. Die Sonde soll ca. 30 cm in den Endtopf rein. Bloß beim Leo zB. gehts nur maximal 20 cm. Was aber kein Problem ist, das eigentliche Messung am unteren Ende der Sonde stattfindet.
Es geht.

Gruß Alex

Verfasst: 17.03.2006 16:13
von Bluebird
Svracer05 hat geschrieben:@Bernhard

Ja richtig mittels Sonde. Die Sonde soll ca. 30 cm in den Endtopf rein. Bloß beim Leo zB. gehts nur maximal 20 cm. Was aber kein Problem ist, das eigentliche Messung am unteren Ende der Sonde stattfindet.
Es geht.

Gruß Alex
da wird aber die sonde zw. killer und auslass eingeschoben, oder? anders würde es bei mir gar nit gehn, dann hätte ich ja fast keine abgase, da der killer ja zu ist

Verfasst: 17.03.2006 16:25
von SVracer05
Wie es speziell bei dir ist Bluebird wes ich nicht. Aber die Sonde wird schon mittig reingeschoben.
Wenn es bei dir wegen dem Killer nicht geht dann mussen sich die Herren TÜVler was einfallen lassen.

Gruß Alex