Seite 1 von 2

G- Kat Motorräder und Abgasuntersuchung

Verfasst: 14.04.2006 23:12
von HardyR
Hallo Leute, soweit ich weiß hat die 1000er ja G-Kat, deswegen hier mal das offizielle Suzuki- Info. Kann ja sein das es einen interessiert:

http://www.gsx-1400.net/net/sds/ig_dat/ ... ki_auk.pdf

Verfasst: 15.04.2006 10:24
von Garry
uuuuiiiiiiiiiiiiiiii dafür kommste bestimmt an den Pranger und wird Zensiert is ja n Doppelter beitrag .
aber wie hat einer geschrieben in dem Forum gabs ALLES schonmal .

Trotzdem Danke

MFG Garry

Verfasst: 15.04.2006 14:09
von McMurphy
aber dann wahrscheinlich nich mit so nem Betreff wie hier wo ein normaler Mensch auch was mit anfangen kann bzw nich erst 10 Seiten blättern muss. :)

Verfasst: 15.04.2006 16:51
von Wick
Hallo Leute,
hab meine SV 1000 letzte Woche beim TÜV mal Testen lassen, und laut dem Tüvprüfer habe ich einen wert bei erhöter Lerlaufdrehzahl von 0,28CO.
Mit SR-Racing Titantöpfen mit Kat.

Gruß Wick

Verfasst: 15.04.2006 18:30
von HardyR
Garry hat geschrieben:uuuuiiiiiiiiiiiiiiii dafür kommste bestimmt an den Pranger und wird Zensiert is ja n Doppelter beitrag .
aber wie hat einer geschrieben in dem Forum gabs ALLES schonmal .

Trotzdem Danke

MFG Garry

Upps, hab den ´Doppelgänger` grade auch gefunden :)wech(:

Aber den Link von mir findet man wenigstens schnell :wink:

Verfasst: 16.04.2006 9:25
von Topper
Wick hat geschrieben:Hallo Leute,
hab meine SV 1000 letzte Woche beim TÜV mal Testen lassen, und laut dem Tüvprüfer habe ich einen wert bei erhöter Lerlaufdrehzahl von 0,28CO.
Mit SR-Racing Titantöpfen mit Kat.

Gruß Wick
Die haben soweit ich weiß, noch keinen Kat, oder?

Verfasst: 16.04.2006 11:39
von solidux
ich finde den doppeleintrag nicht so schlimm, philosophiere immer noch
über die Allmachtsphantasien von SUZUKI:
...um
Grenzwerte festzulegen, die unter üblichen Bedingungen von technisch einwandfreien
Fahrzeugen eingehalten werden können, hat SUZUKI auch für alle G-Kat-
Motorräder einen Maximalwert von 4,5% CO im erhöhten Leerlauf festgelegt.
Legen die nun die Grenzwerte fest, oder der Gesetzgeber? :roll:

Verfasst: 16.04.2006 11:57
von sv-speedy
solidux hat geschrieben: Legen die nun die Grenzwerte fest, oder der Gesetzgeber? :roll:
Ich denke mal der Gesetzgeber, wenn vom Hersteller keine anderen Grenzwerte vorgegeben werden
.

Verfasst: 16.04.2006 12:04
von McMurphy
das betrifft meines Wissens nach nur Motorräder von vor 2004 weil es ja erst seit dem gesetzlich vorgeschrieben ist einen KAT zu haben. deshalb kann es ja nicht sein dass Motorräder die vorher schon einen hatten (inbesondere mit G-Kat) - aber nun mal noch nicht wissen konnten was da heute vorgeschrieben wird - die Werte nicht einhalten. also toll dass Suzuki da schon reagiert hat... können sich andere Hersteller ein Beispiel dran nehmen.

Verfasst: 16.04.2006 12:59
von Garry
Find den Doppeleintrag auch nicht schlimm is halt nur so das an anderer Stelle das Thema geschlossen wird oder sofort per link darauf hingewiesen wird wos schonmal war kann ja net jeder alle Beiträge kennen manche setzten das aber voraus .

Nun zum Thema
Laut Motorrad Heft 09 Seite 10

Kann der Hersteller den Wert selbst festlegen was die AU zu dem macht was sie ist ein Abkassier Modell.
Laut selbigem Heft Seite 173 ist der anbau eines Ersatzschaldämpfers auch nur bei Motorrädern mit E 3 Norm generell Verboten bei der SV mit E2 bleibt eine Grauzone .

MFG Garry

Selbst meine 78er Kawa schafft nen wert von 3,5 :D

Verfasst: 18.04.2006 20:40
von Tocki
solidux hat geschrieben:
Legen die nun die Grenzwerte fest, oder der Gesetzgeber? :roll:
Die Hersteller. Nur, wenn der Hersteller keinen Grenzwert angibt, gilt der des Gesetzgebers.

mfg,

Tocki

Verfasst: 18.04.2006 23:09
von Gelöschter Benutzer 431
MOin,

hab heute von Leovince ein offzielles Statement zum Thema KAT usw. bekommen!

Wenn ihr wollt, dann scann ich das morgen mal ein und dann habt ihr alles KOMPLETT erklärt und es gibt dann keine Fragen mehr! :wink:

Grüße

MO

Verfasst: 18.04.2006 23:15
von Doctor Spoktor
her damit ;)

Verfasst: 18.04.2006 23:16
von Timmi
Na da bin ich ja mal gespannt was ein Hersteller von Zubehöranlagen zu der ganzen Problematik zu sagen hat 8O

Verfasst: 18.04.2006 23:18
von Gelöschter Benutzer 431
Timmi hat geschrieben:Na da bin ich ja mal gespannt was ein Hersteller von Zubehöranlagen zu der ganzen Problematik zu sagen hat 8O
Was ich schon sagen kann ....wird auch viel Blödsinn erzählt :lol: :wink:

So seit mir nicht böse, heute hab ich keine Lust mehr auf einscannen :)..ich geh bubu machen :lol:

Bye

MO