Seite 1 von 2

Welchen Tankrucksack von Louis?

Verfasst: 16.01.2003 12:40
von mruniversum
hi!
möchte mir bei louis einen tankrucksack holen , kann mich aber nicht entscheiden :roll:
1.) im neuen katalog seite 386 der von motodetail. entweder als flacher oder als großer verwendbar. optik: :?
2. möglichkeit seit 389, oben rechts modell "sports". optik: :) scheint praktisch zu sein da er an der fahrerseite abflacht. aber vielleicht manchmal etwas zu groß? bei ner kleinen tour oder so, ist der dann nicht etwas "weich" ? außerdem als rucksack verwendbar :D
oder nummer 3. auf seite 395, auch motodetail. 10 cm hoch, 10 liter inhalt. optik: :roll:
fahre die SVS und bin so um die 172cm kurz, kann ich da bei einem der 24 cm hoch ist überhaupt noch die instrumente sehen?
reicht ein kleiner mit 10 litern?
bin für alle tipps dankbar!

Verfasst: 16.01.2003 13:20
von SVHellRider
Ich hab den hier und kann ihn weiter empfehlen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis, da man das Oberteil zusätzlich benutzen kann (ich tus meist mit Gummies auf den Soziussitz schnallen).
:idea: :D

Verfasst: 16.01.2003 13:29
von Da Säääß
Bei mir ist´s genauso wie beim HellRider. Selbst bei einer kleinen Tour wird er ziemlich voll. Regenkombi, Foto, Handy, Geldbeutel, Schlüssel und auf der Rückreise eventuell noch Pulli oder Innenfutter. Kleiner dürfte er nicht sein.
Die Originalinstrumente kann ich damit noch ablesen. Meinen Sigma Tacho seh ich nur noch, wenn ich mich etwas strecke.

Verfasst: 16.01.2003 14:33
von VauZwei
Habe den gleichen Tankrucksack wie HellRider.
Ich benutze wenn nur das untere Teil, ansonsten kann ich die Instrumente nicht mehr sehen.(SV/S)
Preis/Leistung ist super.
Wie gross er sein soll musst Du nach Deinem Bedarf entscheiden.

Verfasst: 16.01.2003 14:37
von mruniversum
VauZwei hat geschrieben: Wie gross er sein soll musst Du nach Deinem Bedarf entscheiden.
ich kann das schlecht abschätzen.
würde pullover, innenfutter und regenkombie + standartkrempel in einen kleinen reinpassen?

Verfasst: 16.01.2003 16:52
von SVblue
Welche Befestigung findet Ihr besser - Magnet oder Riehmen?
Hätte bisher nicht so das Vertrauen in die Magnete, aber vielleicht könnt Ihr mich umstimmen.

Verfasst: 16.01.2003 16:54
von mruniversum
also riemen würde bei mir net draufkommen.
verkratzen den tank uns sehen nett so pralle aus...
die magnettaschen haben doch noch so ne schlaufe um den lenker, oder?

Verfasst: 16.01.2003 18:05
von SV Falki
Falls bei dir ein Polo Shop ist, empfehle ich dir den
Traveller Magnet Rucksack für 20 Euro. Packvolumen zw. 12-23 Liter. Zudem hat der eine Regenhaube und Kartenfach.
Auf jeden Fall solltest du aber eine Tankrucksack mit Magneten nehmen, rate von Riemen auch ab!

Verfasst: 16.01.2003 19:23
von Urgestein
Hab mir gestern gerade den Büse Vario 1 für 50€ gekauft. Haftkraft absolut super. Würde mir auf alle Fälle einen mit Auslegern kaufen, halten einfach besser! Einteiler mit Rundumverschluss find ich auch besser, geht viel schneller als des oberteil da druff zu friemeln und ist stabiler. Er könnte etwas kürzer sein, meiner Meinung nach, aber auch nur weil er meiner Gaspatrone von der Airbagjacke ein bissel im Weg is, weswegen ich ihn wohl nun auch falschrum drauf mach :) Der hat auch nen stabilen Rand, falls man weniger mitnehmen sollte klappt er nich einfach so zusammen.

so, des waren so die ersteindrücke, ausgiebig testen konnte ich ihn noch nicht.

greetz, urgestein

aso, louis katalog seite 394 links oben ;)

Verfasst: 16.01.2003 19:27
von Dirk
Den Vario 1 von Büse hab ich auch und kann Ihn nur weiterempfehlen. Passt auf den Tank der SV wie dafür gemacht. Vorallem halten auch die Magnete wirklich gut.

Ortlieb??

Verfasst: 16.01.2003 22:39
von UVo
Hi!

Wenn wir das Thema schon haben...hat jemand Erfahrung mit dem Ortlieb Tankrucksack??

Wasserdicht ist schon praktisch, aber ich denke der Rollverschluss ist bischen fummelig, oder?

Gruß,
--Uwe..

Verfasst: 16.01.2003 22:56
von Bombwurzel
Darf ich mal eine grundsätzliche Frage einwerfen?

Wenn ich Tankrucksäcke sehe, dann frage ich mich immer "Wie zum Henker kann man damit fahren?".

Fast alle Modelle sind so hoch, daß man die Instrumente nicht mehr sieht. Einige Exemplare sogar so extrem, daß ich nicht mal rüberschauen könnte (Louis-Katalog S.388, 392 und 393 sind da ein Paradebeispiel). Abgesehen von meinem persönlichen Misfallen, ist sowas mit der STVO sicher auch nicht vereinbar, wenn die Instumente oder gar der vorausfahrende Verkehr für den Fahrer nicht sichtbar sind.
Hinzu kommt, daß so ein Teil beim Fahren doch mächtig stören muss.

Also ich hab mein Zeug (is ja oft nicht viel) lieber hinter mir. Also in ner Gepäckrolle oder in einem Rucksack.

Verfasst: 17.01.2003 0:16
von Urgestein
der von büse is nich ganz so hoch. hinzu kommt das die abbildungen auch z.t. aus ner perspektive sind, von der es einem nur so hoch vorkommt. ok, bei einigen geht wohl echt nix mehr wenn man sie voll packt :) also ich kann bei meinem (büse - vario 1) drüber schauen und sehe auch die instrumente, bin ca. 178. aber ein bisschen einschränkend sind die dinger schon beim fahren. deshalb hab ich auch für den häufigeren gebrauch ne hecktasche die auch für ne 2 tagestour ausreichen dürfte.

Verfasst: 17.01.2003 12:48
von ZE 9
:D Tag zusammen,

habe mit letztes Jahr noch den MOTO-Detail von LOUIS geholt, war
im Angebot. Allerdings mit Riemen und nur partiell mit Magnetklötzchen.
Passt nicht so opitmal, die Seiten stehen etwas ab. Ansonsten bin
ich zufrieden. Aber mit Rucksack ist`s allemal das bessere Fahren.

Gruß

ZE 9

Verfasst: 17.01.2003 13:39
von mruniversum
ZE 9 hat geschrieben:Aber mit Rucksack ist`s allemal das bessere Fahren.
meinst du jetzt den aufm rücken?
also ich finde der schränkt die bewegungsfreiheit ein und fühlt sich auch auf dauen nicht so toll an...
ich glaube ich bestell einfach alle 3 stück und schicken das zwei zurück, wofür gibts denn das fernabsatzgesetz? :twisted: