Seite 1 von 3

Mächtig über Zwangslichtschaltung geflucht

Verfasst: 22.11.2006 11:44
von Der Fotograf
Hallo,

am Wochenende habe ich mächtig über meine Reserve und meine Zwangslichtschaltung geflucht. :evil:

Wenn ich spritfressend mit Durchschnitt 170 km/h und vollem Gepäck Langstrecke fahre, kann ich locker 50 km fahren, wenn die Benzinwarnlampe leuchtet. An der Tanke liege ich dann immer noch 1 - 1,5 Liter unter dem Tankvolumen. Also dachte ich mir, ich könne auch bei einem Innenstadt-/Landstraßenmix zumindest 50 km fahren (hatte dringende Termindrucke, daher keine Zeit vorher zu tanken).

Denkste. Bin abends im stockdusteren Wald liegen geblieben. 2 Kilometer vor zu Haus :( Meine Freundin angerufen, sie sie gebeten mit dem Reservekanister kommen. Da der natürlich leer war, hat sie den erstmal betanken müssen.

Während dessen stand ich also im stockdüsteren Wald, mit Warnblinkanlage und - weil ja nicht mal auf Standlicht schaltbar - vollem Licht am Straßenrand.

Nach 15 Minuten war meine Freundin dann bei mir, hat gewartet bis ich getankt habe und musste dann wegen einem dringenden Termin sofort wieder weg.

Also Tank abgeschlossen, will den Motor zünden - und dank der Zwangslichtschaltung war die Batterie leer - und das nach 15 Minuten !!

Letztlich blieb mir nichts anderes übrig, als das Motorrad rückwärts in einen Feldweg zu schieben und nachts dort stehen zu lassen, mein gesamtes Gepäck (komplette Fotoausrüstung) zu schnappen und nach Haus zu stapfen. Später noch einmal wieder kommen, die Batterie ausbauen, zu Haus laden... und das Motorrad am nächsten Tag bei strömendem Regen mit geladener Batterie wieder abholen.

Zwangslichtschaltung ist ja schön und gut, aber dass man im Pannenfall noch nicht einmal auf Standlicht schalten kann und - bei Benutzung der Warnblinkanlage - nach 15 Minuten noch nicht einmal den Motor starten kann, ist schon ziemlich besch.... Meiner Meinung nach eine Fehlkostruktion von Suzuki !!

Gruß
Sven (der sich immer noch ärgert)

Verfasst: 22.11.2006 11:49
von silver650
Kannst du da nicht einen Schalter zwischen klemmen? :wink:

Verfasst: 22.11.2006 12:20
von SV Taz
Puh... wenn ich mir das so durchlese bin ich echt froh eine Knubbel zu fahren :roll:

Verfasst: 22.11.2006 12:35
von DER.s.m.a.r.t.y
Wenn du den Schlüssel mal ganz nach links gedreht hättest, also übers lenkradschloss hinweg, ins standlicht, hättest du auch den warnblinker nutzen können, zumindest funktioniert des bei meiner so ;)

Verfasst: 22.11.2006 13:21
von Der Fotograf
silver650 hat geschrieben:Kannst du da nicht einen Schalter zwischen klemmen? :wink:
Möglich ist das bestimmt, aber da an den Lenkerinstrumenten hier kein Platz für vorgesehen ist, würde das bestimmt ziemlich [piep] aussehen :?
DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:Wenn du den Schlüssel mal ganz nach links gedreht hättest, also übers lenkradschloss hinweg, ins standlicht, hättest du auch den warnblinker nutzen können, zumindest funktioniert des bei meiner so ;)
Hm... muss ich mal testen, dann wüsste ich eine Möglichkeit für die nächste Panne :evil:. Aber wenn das wirklich klappen sollte, dann muss man darauf erstmal KOMMEN :(

Verfasst: 22.11.2006 13:23
von silver650
Der Fotograf hat geschrieben:
silver650 hat geschrieben:Kannst du da nicht einen Schalter zwischen klemmen? :wink:
Möglich ist das bestimmt, aber da an den Lenkerinstrumenten hier kein Platz für vorgesehen ist, würde das bestimmt ziemlich [piep] aussehen :?
ich habe ebenfalls einen versteckten Schalter für eine illegale Funktion gehabt, hinterm Rahmen versteckt/befestigt sind ja genügend Löcher vorgegeben.

Verfasst: 22.11.2006 13:27
von Kasumi02
silver650 hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:
silver650 hat geschrieben:Kannst du da nicht einen Schalter zwischen klemmen? :wink:
Möglich ist das bestimmt, aber da an den Lenkerinstrumenten hier kein Platz für vorgesehen ist, würde das bestimmt ziemlich [piep] aussehen :?
ich habe ebenfalls einen versteckten Schalter für eine illegale Funktion gehabt, hinterm Rahmen versteckt/befestigt sind ja genügend Löcher vorgegeben.
Was das wohl war? Gangdrossel außer Funktion gesetzt? Zusatzbeleuchtung?

Verfasst: 22.11.2006 13:29
von silver650
Kasumi02 hat geschrieben: Was das wohl war? Gangdrossel außer Funktion gesetzt? Zusatzbeleuchtung?
Letzteres

Verfasst: 22.11.2006 14:52
von Tauschi
silver650 hat geschrieben:
Kasumi02 hat geschrieben: Was das wohl war? Gangdrossel außer Funktion gesetzt? Zusatzbeleuchtung?
Letzteres
Jetzt wo Du es gestanden hast........

Werd ich Dich wohl Anzeigen müssen :twisted: Is bestimmt noch nicht verjährt :!:

Verfasst: 22.11.2006 15:02
von Kasumi02
Also aufn Treffen war davon nix zu sehn. War bestimmt ne Jugendsünde.

Verfasst: 22.11.2006 15:32
von Der Fotograf
Den deutschen Enthusiastischen Biker möchte ich sehen, dessen Bike noch allen Normen entspricht.

Außer meinem natürlich 8). Dadurch, dass ich damit täglich zur Arbeit fahren muss, hatte ich bisher noch keine Zeit, mir durch den Kopf gehen zu lassen, was man daran machen kann (hab sie ja noch nicht soooo lange).

Verfasst: 22.11.2006 15:34
von LazyJoe
das mit dem standlicht wurde mir vom mechaniker beim "einweisen" erklärt..

er meinte wörtlich "pass auf, dass du beim verriegeln vom lenkerschloss net das standlicht einschaltest, sonst is die batterie nach ner halben stunde leer"
müsste mal jemand von den mutigen testen :D
es wäre immerhin doppelt so lang wie mit der normalen beleuchtung..

Verfasst: 22.11.2006 17:23
von wernerscc
Ja, ja Fotograf,
mein Motorrad, das unbekannte Wesen :lol:. In der Standlichtposition (Schlüssel einmal weiter über die Lenkradschloßposition hinaus) wär das mit aktiver Warnblinkanlage nicht passiert.

Verfasst: 22.11.2006 17:27
von Kasumi02
wernerscc hat geschrieben:Ja, ja Fotograf,
mein Motorrad, das unbekannte Wesen :lol:. In der Standlichtposition (Schlüssel einmal weiter über die Lenkradschloßposition hinaus) wär das mit aktiver Warnblinkanlage nicht passiert.
Hat schon jemand anderes rausgefunden. Siehe oben.
DER.s.m.a.r.t.y hat geschrieben:Wenn du den Schlüssel mal ganz nach links gedreht hättest, also übers lenkradschloss hinweg, ins standlicht, hättest du auch den warnblinker nutzen können, zumindest funktioniert des bei meiner so ;)

Verfasst: 22.11.2006 17:27
von Michael
Ein Motorrad kann man doch auch durch Anschieben ganz gut starten. Wenn der Motor kalt ist, ist es aber alleine schwer. Sonst ganz leicht.