Seite 1 von 2
Kewl - die Saison ist gerettet :)
Verfasst: 03.02.2003 18:00
von Bombwurzel
Wie einige vielleicht bereits wissen, hatte ich ja einen recht heftigen Moppedunfall vor knapp anderthalb Jahren. Zum Glück war es auf dem Weg zur Arbeit (Wegeunfall) und zudem war ich nicht Schuld - damit ist wenigstens das Finanzielle geregelt. Ergebnis war, neben dem Verbot von Numpsy jemals wieder Chopper zu fahren, leider auch ein paar bleibende gesundheitliche Schäden.
Gut daran lässt sich nichts mehr ändern, also Kopf hoch und nach vorne geschaut.
Da ich mittlerweile berufsunfähig bin, war heute der Berufsberater der Berufsgenossenschaft hier und hat mit mir über meine berufliche Zukunft gesprochen.
Das Schöne ist, man zahlt mir eine komplette Berufsausbildung in einem neuen Job. Kewl, da darf man mit 28 Lenzen nochmal komplett von vorne anfangen - wow, das ist ein Gefühl - wie damals vor 12 Jahren wo ich meine erste Lehre begonnen habe.
Da es für einen Ausbildungsbeginn im Frühjahr mittlerweile zu spät ist, kann ich frühestens im Herbst mit der neuen Ausbildung beginnen.
Das heisst:
FÜR MICH IST DEN GANZEN SOMMER JEDEN TAG SAISON
gesponsort von der Berufsgenossenschaft

:D die natürlich in der Zeit meine vollen Bezüge weiterzahlt. O8
Dann kann ich endlich alles nachholen, was ich im letzten Jahr an Fahrerfahrung versäumt habe *freu*
Wir sehen uns also on Tour - wo immer es hin geht.
Und... ...ihr Tankwarte da draussen... ...nehmt euch in Acht - euer Sprit gehört mir und meinem Bienchen

Was
Verfasst: 03.02.2003 18:15
von Novan123
Also sowas, wenn das der Berufsberater wüßte, du mußt dich Bewerben, Vorstellungsgespräche machen und nicht Moped fahren.
Was genau willst du denn lernen?
Re: Was
Verfasst: 03.02.2003 18:20
von Bombwurzel
Novan123 hat geschrieben:
Was genau willst du denn lernen?
Hab noch keine 100%ige Vorstellung, möchte aber weiterhin im IT-Bereich bleiben. Ich bekomme demnächst einen Termin bei einem externen Berufsvermittler, mit dem ich konkret meine Möglichkeiten ausloten werde.
Soll jedenfalls eher eine hauptsächlich sitzende Tätigkeit werden - wegen dem zermatschten Knie.
Vielleicht sowas in der Richtung IT-Systemelektroniker - mal schauen welche Möglichkeiten es gibt, bin ja nicht auf den Kopf gefallen
Zu den Vorstellungsgesprächen muss ich ja auch irgendwie hinkommen - kann man ja mit Mopped machen

:D
Verfasst: 03.02.2003 18:22
von Streetracer
Eröffne doch ne Polofiliale, louis Gericke was auch nimmer!
Oder werd Motorradverkäufer, dann bleibst Du Dir und Deinem Mopped treu.
Und für uns ist das dann auch super, weil Du Mo dann Konkurrenz machen kannst und die belebt bekanntermaßen das Geschäft!
Nen Gruß.
Verfasst: 03.02.2003 18:28
von Aldo
bei allem Schmerz und Gedanken an deinen Unfall- sicher eine schöne Sache. freut mich für dich!

unter anderen Voraussetzungen hätte ich selber auch nichts gegen eine neue Ausbildung einzuwenden.
PS. wenn es nicht indiskret ist:

was hast du denn erlitten, wenn du den Beruf als Kommunikationselektroniker nicht mehr ausüben aber IT-Systemelektroniker lernen kannst! oder anders gefragt, was war denn in deinem früheren Job gefordert, was du heute nicht mehr darfst/kannst!
Verfasst: 03.02.2003 18:34
von Bombwurzel
@Aldo
Für mich fallen Arbeiten im im knien und hocken flach, auf Leitern, Gerüsten und Treppen hab ich auch nichts mehr verloren. Körperliche Anstrengungen, insbesondere schweres Heben und schnelles Laufen, sind auch nicht mehr drin.
Mein Arzt empfiehlt eine abwechselnd sitzende und stehende Tätigkeit mit minimaler Belastung der Beine.
Zum Glück ist noch keiner auf den Trichter gekommen, mir das Moppedfahren zu verbieten.
Verfasst: 03.02.2003 18:58
von dee
dann kriegst du noch eine SV-
N ärztlich verordnet !!!
schrecklassnach

Verfasst: 03.02.2003 19:07
von Aldo
Bombwurzel hat geschrieben:@Aldo
Für mich fallen Arbeiten im im knien und hocken flach, auf Leitern, Gerüsten und Treppen hab ich auch nichts mehr verloren. Körperliche Anstrengungen, insbesondere schweres Heben und schnelles Laufen, sind auch nicht mehr drin.
Mein Arzt empfiehlt eine abwechselnd sitzende und stehende Tätigkeit mit minimaler Belastung der Beine.
Zum Glück ist noch keiner auf den Trichter gekommen, mir das Moppedfahren zu verbieten.
das was du nicht darfst, klingt aber alles echt nicht sehr motorradfreundlich.
ich hoffe nur du bekommst keinen Ärger mit der Berufsgenossenschaft, sollten die dich mal auf dem Bike sehen! aber Erkennen mit Helm und Klufft ist schwer

Verfasst: 03.02.2003 20:04
von Bombwurzel
Naja, Moppedfahren geht gerade noch so - längere Touren bedürfen mehrerer Pausen, aber sonst gehts.
Auch der Kerl von der BG hatte sichtlich nichts gegen eine Weiterführung meines Hobbys.
Ist ja auch kaum zu übersehen, immerhin musste er an mehreren Helmen und Klamotten vorbei und neben einer Vollverkleidung platznehmen
Er fand es sogar ziemlich kewl, daß mir der Unfall nicht den Spass am biken genommen hat.
Verfasst: 03.02.2003 20:22
von Aldo
sauber! dem Mann von der BG ein

Verfasst: 03.02.2003 22:55
von Gelöschter Benutzer 431
Streetracer hat geschrieben:Eröffne doch ne Polofiliale, louis Gericke was auch nimmer!
Oder werd Motorradverkäufer, dann bleibst Du Dir und Deinem Mopped treu.
Und für uns ist das dann auch super, weil Du Mo dann Konkurrenz machen kannst und die belebt bekanntermaßen das Geschäft!
Nen Gruß.
Hmmm ...das hört sich aber verlockend an
Gruß
MO
Verfasst: 04.02.2003 8:56
von Bombwurzel
So`n Moppedshop, so verlockend die Idee klingt, ist nicht ganz einfach umzusetzen.
Hier in Berlin gibt es von Polo, HG und Louis schon jeweils 2 große Shops. Hinzu kommen mehrere hundert kleine Läden und freie Werkstätten.
Ich will ja nicht pessimistisch erscheinen, aber unter den Vorraussetzungen wäre es eine Illusion, mit einem solchen Projekt wirtschaftlich langfristig auf eigenen Beinen stehen zu können, zumal mir auch die nötige Sachkenntnis fehlt.
Verfasst: 04.02.2003 13:52
von Inspektorin
@Bombwurzel:
Pssst. Die BG hört mit! Ups, jetzt hab ich mich geoutet!
Aber wenigstens seht ihr mal , dass die meistens Verwaltungsmenschen nicht so uncool sind, wie ihr Ruf!
Hier in Erfurt könnte man mit einem Polo-Shop ein gutes Geschäft machen. Konkurrenz für HG. Aber dann hast du beim schönsten Wetter deine Hauptsaison und mußt am meisten arbeiten und kannst selber kein Mopedfahren. (Zumindest die ersten Jahre)
Verfasst: 04.02.2003 14:04
von Bombwurzel
Inspektorin hat geschrieben:@Bombwurzel:
Pssst. Die BG hört mit! Ups, jetzt hab ich mich geoutet!
hihi
Nee, mal Spass beiseite.
Das Moppedfahren ist so ziemlich die einzige halbwegs sportliche Betätigung die mir geblieben ist, mir das nehmen zu wollen wäre hart an der Grenze zur Unzumutbarkeit. Dann kann man mich ja gleich verbuddeln.
Früher hab ich mit Numpsy zusammen regelmäßig Karate trainiert und bin im Sommer gerne schwimmen gegangen - all das fällt nun flach.
Es ist wirklich verdammt schwierig was zu finden, was die Knie kaum belastet, einen aber trotzdem wenigstens ein bisschen sportlich fordert und was auch allgemein als sinvolle Freizeitbeschäftigung durchgeht.
Moppedfahren und Schachspielen - mehr ist mir erstmal nicht eingefallen.

Verfasst: 04.02.2003 14:08
von SVS-Kyb
Bombwurzel hat geschrieben:Es ist wirklich verdammt schwierig was zu finden, was die Knie kaum belastet, einen aber trotzdem wenigstens ein bisschen sportlich fordert und was auch allgemein als sinvolle Freizeitbeschäftigung durchgeht.
Moppedfahren und Schachspielen - mehr ist mir erstmal nicht eingefallen.

Klingt jetzt auf den ersten Blick Scheiße, aber hast Du schon mal an Rollstuhlsport gedacht?
Ich hab während dem Zivildienst beim Rollstuhlbasketball mitgemacht - Leck mich am Allerwertesten, so groggy wie nach den Spielen war ich selten!!
Sowas müsste es in Berlin doch auch geben... nur so als Denkanstoß.
