Seite 1 von 3
Der Frühling kommt ... SV "ausgemottet"
Verfasst: 04.02.2003 18:59
von Tias
Schönen guten Tag.
Jetzt, da die Bikes den Winterschlaf bald beendet haben *freu*, gehts an das "Ausmotten" der Bikes.
Macht ihr da überhaupt was (ausser Luftdruck, Elektrikcheck und so)? Und wenn ja was?
MfG, Matthias
Re: Der Frühling kommt ... SV "ausgemottet"
Verfasst: 04.02.2003 19:01
von SVS-Kyb
Tias hat geschrieben:Schönen guten Tag.
Jetzt, da die Bikes den Winterschlaf bald beendet haben *freu*, gehts an das "Ausmotten" der Bikes.
Macht ihr da überhaupt was (ausser Luftdruck, Elektrikcheck und so)? Und wenn ja was?
MfG, Matthias
Mein Mopped wird das ganze Jahr über bewegt, da gibt's nix auszumotten...

Verfasst: 04.02.2003 19:03
von Aldo
Ausmotten??
na klar: runterbocken, Spray auf die Kette, Zündschlüssel rein und ab!
unterwegs dann vielleicht mal Hochdruckreinigen an der Tanke!
was könnte man denn noch machen?

Verfasst: 04.02.2003 19:11
von Ricci
Hochdruckreinigen an der Tanke!
Aber nur gaaanz vorsichtig , wen überhaupt, mit dem Hochdruckreiniger.
Verfasst: 04.02.2003 19:16
von Aldo
Ricci hat geschrieben:Hochdruckreinigen an der Tanke!

Aber nur gaaanz vorsichtig , wen überhaupt, mit dem Hochdruckreiniger.
was soll denn passieren? ich spritze es nicht direkt unter den Sitz, den Armaturen oder auf den Motorblock- aber sonst. ein scharfer Regenguß bei 80 km/h wirkt doch auch nicht viel anders aufs Bike! ich bin da nicht ganz so ängstlich! naja und 20 cm Abstand zur Düse wird auch eingehalten.
Verfasst: 04.02.2003 19:20
von charly
Verfasst: 04.02.2003 19:21
von Bombwurzel
@Aldo
Wenn du zu doll auf die Radlager draufhälst, kann das den Verschleiss deutlich beschleunigen und so`n Radlager ist dann schon mal etwas teurer.
Verfasst: 04.02.2003 19:38
von Streetracer
Dieser ewige Schnee geht mir auch tierisch gegen den Strich!
Ich hab nur ne SV und so kann ich bus und bahn nehmen oder autos ausleihen! NERV. zum Glück bin ich student und kann wenn ich nicht arbeiten muß zu hause bleiben!
Aber am Don. wars schon eng, ich fahr schön über die Autobahn und denk, diese weißen Flocken sind doch kein Schnee?!?!
Kaum war ich 5 min. zu hause und schon war alles weiß, seitdem steht die süße inner garage und darf nicht blubbern.

Verfasst: 04.02.2003 20:35
von Matze1980
Da wird nix eingemottet...könnt ja jeden Tag wieder Motorradwetter sein

Nur schneit's hier auch immer wieder ein bisschen und da kann ich mir das dann doch verkneifen
Verfasst: 05.02.2003 20:05
von Lorbas
meine maschine steht noch aufgebockt in der garage.
hab auch noch einige umbauten vor und es schneit hier jeden 2ten tag.
wenn ich sie wieder fit machen natürlich die batterie wieder rein das aufgetragene spray zum rostschutz wieder runterputzen und auf gehts
Verfasst: 06.02.2003 9:46
von Neo
Meine wird erst am 28 Februar ausgemottet. am 1.märz der ja auf ein samstag fällt

! gehts los!
meine kleine hat jetzt 4 monate gestanden und ist nur einmal kurz bewegt worden. batterie ist noch drin! das einzige was ich gemacht hab wie ich sie eingewintert hab war mit dem kettenmax die kette gereinigt und geschmiert.
alles andere waren umbauten. wobei ich die stellen an die ich nur ohne verkleidung dran kam nebenbei (bei den umbauten) noch gereinigt hab!
prüfe auch nur luftdruck und vielleicht öl und wasserstand!
dann fühlt sie sich hoffentlich wieder wohl! muss eh nach ca. 500 km was wahrscheinlich nach der 1. tour schon sein wird zur inspektion!
Verfasst: 06.02.2003 9:59
von Bombwurzel
Meine steht mit nagelneuen Reifen vor der Tür und wartet eigentlich nur darauf, daß endlich der doofe Schnee wegtaut.
Nach einigen schönen Tagen im Januar, war der Februar bis jetzt ja ein totaler Reinfall.
Nächste Woche soll ja wieder schöneres Wetter kommen - ratet mal, wer dann unterwegs sein wird...
Verfasst: 06.02.2003 11:08
von ZE 9

Tag zusammen,
wechselt irgendwer das Öl bevor es nach ca. 4-monatiger Standzeit
wieder losgeht? Würd mich interessieren, ob das was bringt.
Gruß
ZE 9
Verfasst: 06.02.2003 11:17
von Bombwurzel

warum sollte ich mein Bienchen 4 monate unbenutzt in der Gegend stehen lassen?

Gibt doch im Winter sooooo viele schöne Tage
Spass beiseite.
Wenn du normal fährst, kommst du sowieso mindestens einmal im Jahr an deiner Werkstatt vorbei, wegen der Inspektion.
Da dort der Öl- und Filterwechsel eigentlich zum Standardrepertoire gehört, halte ich den zusätzlichen Ölwechsel im Frühjahr für überflüssig.
Verfasst: 06.02.2003 11:21
von SVS-Kyb
Bin voll und ganz Bombwurzels Meinung, einmal im Jahr... mindestens
