ich komme gerade von einem Motorradbekleidungsbummel mit Sven_SV650 wieder. Haben uns einige Kombis angeschaut, da die Saison (hoffentlich) bald kommt und wir natürlich sicher durch den Sommer kommen wollen.
Ich war von Anfang an fest entschlossen, mir eine Lederkombi zu holen, da diese definitiv sicherer sind als Textilteile. Nachdem ich den ersten Zweiteiler anprobiert hatte und mir gesagt wurde, dass ich doch noch eine Nummer kleiner nehmen sollte hörte der Spaß langsam bei mir auf. Ich kam mir vor wie eine Presswurst, die jeden Moment platzen würden (Na ja nicht ganz so schlimm, aber es war schon eingeengt, total steif und heiß in diesem Teil)
Nachdem ich mich nur mit der Hilfe meines Kumpels aus der Jacke befreien konnte, haben wir uns eine Textilkombi angeschaut und natürlich anprobiert. Super Passkomfort, auch gut eng anliegend und auf jeden Fall sehr gut klimatisiert.
Trotzdem haben wir weitere Geschäfte abgeklappert um einen Überblick über die ganze Geschichte zu bekommen und weitere Kombis anprobiert.
Fazit: Anfangs sehr von Leder überzeugt, tendieren wir nun zu Textil. (evtl. mit Ledereinsätzen)
Neben einigen Forenbeiträgen und Gesprächen mit ein paar Kumpels schwören die meisten auf Leder. (In Sachen Sicherheit kann ich das nur nachvollziehen)
Ich kann mir aber nicht vorstellen im Sommer(bei Tag o. Nacht) in einer Lederkombi rumzudüsen und lebende Wasserbombe zu spielen, die auf dem Motorrad hockt und jede Sekunde darauf wartet vor Überdruck zu platzen, geschweige denn mich vor jeder Fahrt mit 2-3 Deodosen einsprühen muss, damit die Schweißbildung auf 0 zurück geht. (Ich habe auch schon etwas von Funktionsunterwäsche gehört, die bei sowas etwas Abhilfe schaffen sollte

Zum Passkomfort haben uns eigentlicht alle Verkäufer gesagt, dass man eine (sehr) enge Lederkombi nehmen sollte, da die sich noch weitet, das Material weicher wird und es sich besser anpasst. Wobei die Teile schon ziemlich eng waren.......
Ein Käfer auf dem Rücken ist nichts gegen mich, wenn ich versuche aus einer Lederj-acke/hose raus zu kommen.
Was habt ihr für Erfahrung mit Kombis gemacht? Leder oder Textil? Stimmt es das Leder wirklich so schlimm ist wie es sich anfühlt oder gibt sich das mit der Zeit bzw. ist es eine Gewöhnungssache. (Es kann ja nicht sein, dass trotz dieser Negativaspekte soviele in den Teilen rumdüsen.)
Bitte begründet eure Aussage und helft uns "Neulingen" weiter.
P.S. An Geld für die Kombis ist gedacht. Eine maßgefertigte wird allerdings nicht drin sein.

Danke im Vorraus
mikee