Seite 1 von 1

Gefärbte Reifen

Verfasst: 10.02.2003 23:03
von ®alfonso
Aloha,

Wer gerne mal andere Reifen als die standard schwarzen möchte...der kann sich freuen, denn die gibt es jetzt. Es handelt sich dabei um durch und durch gefärbte Reifen, also nicht angemalt, bleiben dan auch in der gewählten Farbe. So sieht's aus...

Bild



Tja Text ist Holländisch...Werd's mal verzahlen eeeh übersetzten

Also durch den grossen Anteil von Silicia in modernen Reifen ist es möglich den Reifen in jeder gewünschten Farbe zu produzieren. Silicia ist ein durchsichtiger Stof und wird gefärbt. Nachforschungen erwiesen dass die Farbe schwarz den Kunden das meiste Vertrauen einflösste, weil Reifen bisher auch immer schwarz wahren. Aber Mike Boos, Angestelter des Englischen Reifenproduzenten meint dass auch farbige Reifen sich gut verkaufen liessen. Der Verkauf startet anfang des nächsten Monat. Erst wird nur die Farbe blau lieferbahr sein, letztendlich werden noch die Farben rood, grün und gelb hinzugefühgt. Die andere Farbe heit keinerlei Einfluss auf den Grip der Reifen. Mehr info -> Challenger

Aus Motor, Holländische Motorradzeitschrift

Kenne die Marke nicht. Habe persöhnlich lieber einen Reifen einer renomierten Marke -> Bridgestone BT010 :D was den sonst


PS-One Habe nur ganz schnell übersetzt, sind bestimmt schreibfehler drin, seit mir nicht böse.

PS-2 Wieso gibts hier keinen Poll?

Verfasst: 10.02.2003 23:08
von peter_s
Hmmm, interessant. Muss ich schon sagen. Wär sicher eine Überlegung wert und würde optisch was hermachen. Teurer als die schwarzen dürften sie für mich jedoch nicht sein...

mfg, Peter

Verfasst: 11.02.2003 13:20
von Mücke
Vielleicht wird es ja ein Modeartikel und die anderen ziehen nach (Goodyear, Bridgestone und wie se alle heissen)

Verfasst: 11.02.2003 13:36
von Devine
Ich finde die Idee (bzw. Umsetung) von farbigen Reifen wirklich nett und denke, dass es bestimmt einige Fahrer gibt, die sich die Dinger kaufen werden.

Vielleicht verkaufen die Hersteller ja auch das Patent auf die Farbbeimischung. So können wir dann einen roten BT010 fahren. Die farbigen Reifen werden bestimmt teurer sein als die "normalen". Allein wegen der Stückzahlen.

Verfasst: 11.02.2003 15:59
von KuNiRider
Patente sind da sicher nicht (mehr) drauf, denn schon damals in meiner Teenagerzeit gab es von Michelin die ersten Silikon-Winterreifen mit grünblauer Lauffläche für die Dose!
Und so'n blauer BT010 oder Diablo dürfte auch 5,-Euro mehr kosten... wenn's schö' macht! :wink: 8)

Verfasst: 11.02.2003 17:19
von Fozzy
ich will glitzerne die im dunkeln leuchten!!!!! :D

Verfasst: 11.02.2003 17:57
von Martin650
Mr.Minister84 hat geschrieben:ich will glitzerne die im dunkeln leuchten!!!!! :D
und ich welche mit nachwachsendem Profil in blau

Verfasst: 11.02.2003 18:08
von bswoolf
ich glaub, ich bleib bei schwarz :wink:

Verfasst: 11.02.2003 18:17
von Aldo
mein Sohnemann hat schon seit ca. 3 Jahren rote Reifen an seinem Fahrrad. Naja wem´s gefällt!
Gibt aber auch nen negativen Punkt zu erwähnen- die Reifen sind mittlerweile stark verblasst und nur noch hellrot. Die Farbe scheint nicht 100% ig lichtecht zu sein! Vielleicht hat man dieses Problem in den letzten Jahren auch behoben.
ich mag aber lieber schwarze Reifen! 8)

Verfasst: 11.02.2003 18:36
von peter_s
SV-Aldo hat geschrieben:Gibt aber auch nen negativen Punkt zu erwähnen- die Reifen sind mittlerweile stark verblasst und nur noch hellrot. Die Farbe scheint nicht 100% ig lichtecht zu sein!
Wo ist das Problem? Bei mir werden Reifen eh selten älter als 2 Monate :roll:

mfg, Peter

Verfasst: 11.02.2003 18:40
von dee
peter_s hat geschrieben:Wo ist das Problem? Bei mir werden Reifen eh selten älter als 2 Monate :roll:
meiner ist schon über 6 monate alt !!!!!
naja, is halt winter .....

Verfasst: 11.02.2003 18:43
von peter_s
dee hat geschrieben: meiner ist schon über 6 monate alt !!!!!
naja, is halt winter .....
ergo: da gibt's auch keine Sonne, die den Reifen zum Verblassen bewegen könnte :wink: Den Fahrer allerdings schon, wegen schwersten Entzugserscheinungen *zitter* *zuck* :wink:

mfg, Peter

Verfasst: 11.02.2003 19:03
von dee
... das Vorderrad ist aber ständig in bewegung!! eine ganze viertel umdrehung im monat etwa :) (is ja auch noch neu, der hintere ist ja eh glatzig ..)

Ich will mich gar nicht draufsetzen - ohne fahren wär das zu hart für mich; aus den augen aus dem sinn!!

Verfasst: 11.02.2003 19:08
von peter_s
dee hat geschrieben:... das Vorderrad ist aber ständig in bewegung!!
Ahaaaa, schon wieder so ein Kilometerleistungs-Vortäuscher! Tipp: geht auch leichter in dem du den Tachoabnehmer per Bohrmaschine anlenkst :wink:

WARNUNG: ohne regelmäßige Schmierung des Lauflagers gefährtest du ebendieses. Denn wie vor allem Politiker zu sagen pflegen: nur wer gut schmiert fährt gut *ggg*

mfg, Peda - der den Frühling auch nimmer erwarten kann :(

Verfasst: 11.02.2003 19:17
von RAKMoritz
hi all,

war mal auf dem oben angeführten Link.

Die Challenger Reifen sind, falls ich mich mit meinen miesen Englischkenntnissen nicht verlesen habe, Runderneuerte.

Zu den farbigen Reifen fand ich auf der Web-site nichts.