Seite 1 von 1
Klapphelm kaufen - HJC SyMax gut???
Verfasst: 11.02.2003 7:36
von URBI
Hallo Leute,
bin "Brillenglotzer" und habe derzeit den Nolan N100 in Silber. Im neuen HG-Katalog ist der HJC SyMax, ebenfalls ein Klapphelm, für ca. 260 Euronen drin.
Hat jemand Erfahrungen mit dem SyMax. Taugt der was? Ist zumindest leichter als mein N100. Finde den SyMax halt gut, da man das Helminnenfutter rausnehmen kann zwecks Reinigung. Daneben hat er eine Einhandbedienung zum Öffnen.
Wo kann ich Helme relativ günstig herbekommen. Ja, ich kenne HG, Polo, goto Helmstudio usw.
Thx für die Beiträge - Gruß URBI
P.S.: Hoffentlich wird´s bald Frühling, hatten gestern - 9,3 °C. Wer´s mag...
Verfasst: 15.07.2003 13:37
von SVHellRider
Laut Motorrad-Test 11/2003 ist der SY-Max nicht für Brillenträger geeignet.
Gesamturteil: gut-befriedigend.
Besser waren...
1. Schubert Concept: sehr gut-gut
2. Shoi Synchotec II: sehr gut-gut
3. Vemar VXD: gut ( nicht für Brillenträger geeignet)
4. Nolan 100e classic plus: sehr gut-gut
5. BMW System 4 Evolution: sehr gut-gut
6. Caberg Justissimo: gut
Verfasst: 15.07.2003 15:56
von Andy
Hallo,
ich fahre momentan mit dem Schubert Concept, da mich beim Kauf die Bequemlichkeit des Klappens (bes. für Brillenträger wie mich), das integrierte Sonnenschutzvisier und Testberichte, aus denen er als Testsieger hervorgegangen ist, überzeugt haben.
Nach meiner Erfahrung mit diesem Helm und der SV (zum Zeitpunkt des Kaufs fuhr ich noch eine BMW F650) würde ich mir diesen Helm und auch keinen Klapphelm mehr kaufen, weil derConcept bei höheren Geschwindigkeiten recht laut ist und sich der zu lockere Kinnriemen nicht mehr nachstellen läßt. Im allgemeinen sollen alle Klapphelme etwas weniger Sicherheit bieten als "normale" Integralhelme, wobei der Concept noch der Beste seiner Klasse ist. Das Schloss meines nächsten Helms wird auch eines mit diesen beiden Ringen zum Durchfummeln des Riemens (hab den Namen vergessen - ich hoffe ihr wißt was ich meine) sein.
Gruß,
Andreas
Verfasst: 15.07.2003 19:53
von ducky
Hi,
ich habe den Schuberth Concept jetzt seit zwei Jahren, ich finde das er sehr leise ist, mit dem Helm bin ich sehr zufrieden! Der Kinnriemen läßt sich natürlich verstellen! Klasse ist auch die Sonnenblende! Einziger Nachteil, wie bei allen Klapphelmen, ist das höhere Gewicht!
Gruß Ducky
Verfasst: 15.07.2003 20:07
von Fazerfahrer
Hi,
meine Frau fährt den BMW System 4 als Brillenträgerin auf der SV und ist sehr zufrieden.

Verfasst: 15.07.2003 21:18
von Bombwurzel
Verfasst am: 11 Feb 2003 8:36 Titel: Klapphelm kaufen - HJC SyMax gut???
Ich glaube, Urbi hat seinen Helm schon.....

Verfasst: 16.07.2003 7:33
von URBI
Hallo Bombwurzel,
danke Deiner "Sorge" um mich bzw. mein Helmproblem. Habe mir noch keinen neuen zugelegt, fahre immer noch mit dem N 100 rum.
Ja, ich kenne auch den Helmtest aus der Motorrad 11/03.
Konnte mich trotzdem noch nicht zum Kauf eines anderen Helms hinreisen lassen.
Naja, fahre halt weiterhin mitm N 100, ist ja an und für sich auch kein schlechter Helm.
Wünsch euch was - Greets URBI
Verfasst: 17.07.2003 10:10
von SVDirk
Falls die Entscheidung noch nicht gefallen ist,
kann ich den Uvex "Take off" empfehlen. Ich selbst fahre ihn jetzt seit 7300 km und bin sehr zufrieden. Lediglich bei sehr schnelle Autobahnhatz ist er etwas laut aber dagegen gibt es Ohrstöpsel. Bei schnellem Landstraßentempo ist er komfortabel.
Besonders hervorzuheben sind die Einhandbedienung, auch handschuhgeeignet und das 100%ig beschlagfreie Visir.
Der Preis: 199€
Das Gewicht: 1650g (bei Helmgröße L=59/60)
Der Helm wird nicht bei Louis, HG oder Polo geführt, zumindest nicht im Katalog bzw. Onlineshop. Ich selber habe ihn bei meinem Suzihändler erstanden.
Dies als kleine Hilfe, ansonsten viel Spaß beim Suchen und Testen.
PS: Bin auch Sehhilfenträger.
Verfasst: 17.07.2003 21:09
von ducky
wie schon erwähnt, ich kann den Schuberth Concept nur empfehlen
Verfasst: 18.07.2003 15:59
von Andy
@ducky
Mir ist schon klar, daß sich der Kinnriemen beim Concept verstellen läßt. Leider habe ich ihn schon auf die minimale Länge (Kürze) eingestellt und er ist mir immer noch zu locker. Diese Ausdehnung hat sich so nach und nach ergeben (habe den Helm seit 2,5 Jahren und trage ihn nahezu jeden Tag) und nun sich der Riemen halt nicht mehr verkürzen.
Andy