Seite 1 von 3
Helm HJC FG-14, Helm bis xxxEUR, oder anderer ;-)
Verfasst: 11.02.2007 13:20
von Femi
Hallo,
hat jemand den Fiberglashelm von HJC, FG-14? Habe mich, nachdem ich hunderte Helme verglichen hab schon fast für den entschieden. Hatte ihn im Laden auch schon kurz über die Rübe gestülpt. Den finde ich ganz nett anzusehen, preislich ok und gut verarbeitet.
Falls den Helm schon jemand länger trägt wäre es nett, wenn er sich hier kurz dazu auslassen würde.
Gibt es in der Preisklasse um 200EUR vielleicht noch was besseres, ähnlich gutes? Scorpion Exo hab ich auch noch anvisiert. Ist aber eine mir noch nicht sehr lange bekannte Marke und daher würde ich eher einem Hersteller vertrauen der schon länger Helme baut.
Shoei, Schubert und co fallen mir preislich zu sehr aus dem Rahmen. Bin mir auch nicht sicher, ob es sich für mich als normalo Touren- und Landstraßensportler lohnt bis zu 600EUR für einen Helm auszugeben. Bei nem Sturz bei 150km/h ist die Rübe ab, mit Shoei oder HJC. Solange der Helm die für Deutschland wohl recht strengen Prüfzyklen besteht sollte er auch zum Schutz meines Hauptes ok sein. Ob nun 200EUR oder 600EUR (Das waren immerhin mal knappe 1200Mark, schluck

). Deutlich über 200EUR sind auch eigentlich nicht drin.
Verfasst: 11.02.2007 13:35
von Timmi
Wieviel jedem die eigene Sicherheit wert ist muss man allein entscheiden. N`Helm soll perfekt sitzen und natürlich dabei bequem sein. Wie er sich bei einem Sturz/Unfall verhält kommt dann immer auf die Umstände an. Kann gut gehen oder auch nicht.
Zum HJC kann ich nix sagen da ich eingefleischter Shoei - Träger bin.

Verfasst: 11.02.2007 13:37
von Berni
Mein Bruder hat den und der ist eigentlich recht zufrieden, bis auf die Tatsache dass der Helm sehr laut ist. Des Gleiche Problem hab ich mit meinem HJC auch, ist aber ein anderes Modell. Wenn du die Möglichkeit hast würd ich ne Probefahrt machen, ist bei den großen Drei kein Problem. Weil solche Sachen wie Lautstärke sieht man halt erst beim fahren.
Verfasst: 11.02.2007 13:39
von silver650
Timmi hat geschrieben:Wieviel jedem die eigene Sicherheit wert ist muss man allein entscheiden. N`Helm soll perfekt sitzen und natürlich dabei bequem sein. Wie er sich bei einem Sturz/Unfall verhält kommt dann immer auf die Umstände an. Kann gut gehen oder auch nicht.
Zum HJC kann ich nix sagen da ich eingefleischter Shoei - Träger bin.

Stimme dir zu
Ich bezweifle ganz ehrlich, das ein Helm der bis 200Euro geht, dir die Sicherheit bieten kann, wie einer der doch schon an die 700 euro geht.
Wie der Timmi schon sagte, jeder soll seinen Kopf schützen wie mag.
Meiner ist mir deutlich mehr wert.
Fahre seit zwei Saison auch einen Shoei Helm und ich werde dieses auch in vielen Jahren noch machen.
Hatte am Anfang meines Motorradlebens einen UVEX der war auch gut, aber eben sehr laut und naja, man kann es eben nciht wirklich mit Shoei vergleichen, es ist ein riesen Unterschied eben.
Gruß
Re: Helm HJC FG-14, Helm bis 200EUR
Verfasst: 11.02.2007 13:41
von Gutso
Femi hat geschrieben:Gibt es in der Preisklasse um 200EUR vielleicht noch was besseres, ähnlich gutes?
Schau dir mal die NEXO-Helme bei Polo an, weil die auch von HJC hergestellt werden und bestimmt etwas günstiger sind.
Re: Helm HJC FG-14, Helm bis 200EUR
Verfasst: 11.02.2007 13:48
von SV-steffen
Femi hat geschrieben:
Gibt es in der Preisklasse um 200EUR vielleicht noch was besseres, ähnlich gutes?
Also ich bin momentan mit einem Arai unterwegs, hatte vorher aber einen HJC-AC10 (King Mingus)
Ich war sehr zufrieden mit dem Helm, er war auch sehr leise.
Verfasst: 11.02.2007 14:12
von Gutso
silver650 hat geschrieben:Ich bezweifle ganz ehrlich, das ein Helm der bis 200Euro geht, dir die Sicherheit bieten kann, wie einer der doch schon an die 700 euro geht.

Das glaubst du doch wohl selbst nicht? Jeder Helm schützt gut, sonst wäre er nicht ECE geprüft. Wenn ein günstiger Helm passt und auch richtig auf dem Kopf sitzt
(man ihn also im geschlossenen Zustand nicht vom Kopf streifen kann) schützt er genauso gut wie ein teurer Helm.
Nach deiner Theorie müsste ein Helm von Shoei gleichen Modells mit Dekor besser schützen, als ohne Dekor, weil er 200,-€ mehr kostet
Die großen Unterschiede sind nicht im Schutz, sondern in der Ausstattung wie z.B. Belüftung, Aerodynamik, Geräuschverhalten, Visierqualität, Sonnenblende, Komfort, Dekor etc. ...und nicht zu vergessen man zahlt schon allein für den (Marken)Namen des Helms.
Schau dir mal den Unfallschutz an 
Wie du erkennen wirst gibt sich in diesen Punkt kein Helm die Blöße.
http://www.autosieger.de/images/article ... 004_3g.jpg
Wichtig beim Helmkauf:
1. Der Helm muss optimal passen. Er muss fest sitzen ohne zu drücken.
2. Visier sollte beschlagfrei und kratzfest sein.
3. Bei Testfahrt vor dem Kauf auf Geräusche und Aerodynamik achten.
Verfasst: 11.02.2007 16:43
von Femi
Das glaubst du doch wohl selbst nicht? Jeder Helm schützt gut, sonst wäre er nicht ECE geprüft. Wenn ein günstiger Helm passt und auch richtig auf dem Kopf sitzt (man ihn also im geschlossenen Zustand nicht vom Kopf streifen kann) schützt er genauso gut wie ein teurer Helm.
Genau mein Gedanke! Geprüft ist geprüft! Ich könnte wetten, dass es so manches günstiges Modell gibt, das besser schützt als der eine oder andere Shoei. Bei Shoei zahlt man zum größten Teil für den Namen, die evtl. etwas bessere Ausstattung, Verarbeitung etc. Weiß nicht so recht ob es mir das wert ist.
Verfasst: 11.02.2007 17:02
von Femi
Also ich bin momentan mit einem Arai unterwegs, hatte vorher aber einen HJC-AC10
Ah, AC war ein guter Tip. AC 10 gibt es nicht mehr aber einen AC 11. Der Hat noch eine etwas feinere Oberschale. Also keine Glasfaser sondern ein Kevlar Mix. Außerdem fehlt dem dieses hinten aufgesetzte Belüftungsteil vom FG-14, das komisch aussieht und wahrscheinlich keiner braucht.
Dann tendier ich nun zum AC 11.
Was sind denn sonst eure ultimativen Vorschläge auch von Shoei etc.? Schwarz glänzend wünsche ich mir den Helm, dass es im Sommer schön warm wird!

Verfasst: 11.02.2007 17:32
von B641
Eine Alternative wär da noch der Nolan N84. Den gibt's auch für ca. 200€.
Der soll ziemlich gut sein und hat auch noch ein Sonnenvisier dabei!
Verfasst: 11.02.2007 18:01
von LazyJoe
Also ich fahre den HJC FG-14 jetzt seit knapp 1,5 Jahren.
Hab leider keinen Vergleich, da das mein erster Helm ist, aber er kommt mir auch recht laut vor. Stellenweise fängt er an, zu pfeifen, und rauscht schon ziemlich. Wie gesagt kann das aber normal sein - ich kenn nur meinen Helm. Vom Tragekomfort her ist der prima, auch nach fünf stunden Fahrt hab ich keinerlei Problem damit - abgesehen von leichten Ohrenschmerzen, was aber wohl an meinen Dumbo-Ohren liegt

Das Visier schließt sauber (kann man wohl erwarten), Lüftung funktioniert auch prima, ist aber im Winter etwas zugig. Weiß wie gesagt nicht, ob das normal ist, aber selbst wenn beide Lüftungsschlitze geschlossen sind, pfeift es anständig durch den Helm, was bei niedrigen Temperaturen nicht besonders angenehm ist. Vom Gewicht her ist er mit 1.400 Gramm wohl kein Fliegengewicht, Nackenschmerzen kriege ich davon aber auch nicht.
Die anti-beschlag-Beschichtung des Visiers hat im ersten dreiviertel Jahr sehr gut funktioniert, mittlerweile ist sie nicht mehr vorhanden. Die Innenseite des Visiers wurde aber nicht ständig abgewischt wie einige jetzt meinen könnten, sondern nur mit lauwarmem Wasser gereinigt - kommt ja normalerweise auch kein Dreck dran. Beim Optiker gibts dagegen aber wie bekannt sein sollte sehr gute Mittelchen.
Falls Du noch Detailfragen hast immer her damit.
Verfasst: 11.02.2007 19:33
von Phil
Hi
Also Ich abe auch einen HJC, zwar nicht das von dir genannte Model sondern den Sy-Max.
Das Ding ist echt laut.....

, die Lüftung solala aber immerhin ist das Polster zumherausnehmen und waschen. Würde ihn nicht mehr kaufen.
Vorschläge hab ich aber keine da ich selbst auf Helmsuche bin.
Gruss Phil
Verfasst: 11.02.2007 19:37
von silver650
Also ich lese hier nur das der Helm laut ist etc.
Würde mir also überlegen, ob ich mir diesen Helm kaufe.
Gibt eben Biker die geben etwas mehr aus für ihren Kopf und für einen geräuschlosen (minimale Geräusche) Helm.
Da darf dieser auch mal 500 - .... kosten.
Gibt andere Biker die geben eben nur ...-200Euro aus.
Und nu??
Wo ist das Problem.
Irgendwo muß der Preisunterschied herkommen.
Will hier auch kein Blubber verursachen.
Verfasst: 11.02.2007 19:41
von Femi
Na prima, hat sich einer gefunden!
Ich hab die Vermutung, dass das Pfeifen mit dem Belüftungssystem zu tun hat. Der AC-11 hat das nicht, ist aber sonst sehr ähnlich und bei einem ÖAMTC Test hat er ein + fürs Geräuschverhalten bekommen. Der AC hat außerdem ein DuPont Climafutter. Wenn das funktioniert, wär das natürlich auch nicht schlecht.
Nun weiß ich jedenfalls weshalb bei den Onlineshops keine Gewichtsangaben bei den HJC Helmen stehen. Die sind im Vergleich sauschwer. 1576g wiegt der AC, das ist im Vergleich zu einem alten Nolan Helm, den ich bisher hatte nochmals ein paar wenige Gramm schwerer. Allerdings hatte ich mit dessen Gewicht nie Probleme, da ich außreichend männlich gebaut bin

.
Nun weiß ich jedoch nicht, wie es sich zu einem ca. 200g leichteren Shoei verhält, bzw. ob sich die 200g Mindergewicht positiv bemerkbar machen würden und es mir wert wäre dafür nochmal ein paar EUR draufzulegen.
Kennt jemand den Scorpion Exo-700? Der ist ein wenig leichter mit 1390g und aus Kevlar/Glasfaser. Kommt aus den Staaten und wird im Louis Katalog als recht fortschrittlich etc. angeboten. Das muss natürlich nichts heißen. Hat aber auch eine ganz ansprechend Form.
Verfasst: 11.02.2007 19:57
von Femi
Hier übrigens mal ein Test:
Da sind zwei sehr günstige Helme (ca. 120EUR) ganz oben und weit vor Shoei XR 1000 und Schuberth S1...
Der Test ist allerdings bald 3 Jahre alt, wobei sich wahrscheinlich nicht allzuviel getan hat.
Getestet wurde damals nach europäischen Norm ECE-R 22.05.
Teure Helme auch nicht besser
Die Preise der Testhelme reichen von 40 bis 500 Euro. Wie sich zeigte, sind die teuren Modelle keineswegs die erste Wahl, wenn auch die Testsieger in den jeweiligen Gruppen nicht zu den ganz Billigen des Vergleichs zählen. Integralhelme für 100 und weniger Euro müssen sich aber nicht verstecken. Preisunterschiede sind allerdings nicht nur markenbedingt, auch Farbe und Dekor spielen eine Rolle. Viele technisch identische Helme gibt es in Aufmachungen, die einen teilweise weit höheren Preis rechtfertigen sollen.
Jetzt will ich nochmal jemanden schreien hören, dass ein teurer Helm zwangsläufig auch in jedem Fall besser schützt...

Ich meine die Norm ist die Norm und geprüft ist geprüft. Da gibt es für mich nichts dran zu rütteln.
Wie sieht es aus mit Scorpion Exo?