Seite 1 von 1

Taschenkomplettausrüstung

Verfasst: 13.02.2003 10:39
von svenlisting
Da es für mich und meine zukünftige hoffentlich bald auf etwas größere Fahrten geht und ich bis jetzt nur ne Tank-Kartentasche habe, wollte ich Euch mal nach Euren Erfahrungen und empfehlungen zwecks Gepäck auf der SV fragen.
Tankrucksack, Hard- / Softcases, Gebäckrollen, Rucksack, etc...
was habt ihr, was könnt ihr empfehlen? Da ich nicht die Mörderkohle habe, sollte es nicht gleich ein Versace-Koffer sein ;)

Oder gibts da schon nen Thread zu? Hab leider nix gefunden ...

Thx,

svEN

so

Verfasst: 13.02.2003 10:53
von Novan123
Tankrucksack ist eigentlich Standard, denn auf einer großen Tour kannst du da beim Camping schön die Wertsachen reinstecken und den rest im Zelt lassen. Beim Fahren stört der auch nicht so. Ich habe einen zum Ausfahren. Da kann man dann bei bedarf aufstocken.

Seitentaschen sind nicht schlecht, müssen aber gut festgebunden werden damit sie nicht verrutschen.
Vorteil ist, das man noch einen Sozius mitnehmen kann.
Gepäckrolle nehm ich normalerweise bei jeder Tour mit. Da ich einen höhergelegten Auspuff habe. Ich habe mir eine Große mit 80 Litern gekauft vom Polo. Hält Wasserdicht!! Mußte ich leider schon ausprobieren.
Tipp von mir, wenn du eine kaufst dann mit Eingriff von oben, sonst mußt du immer alles rauskramen, wenn du was brauchst. und möglichst groß wenn du Touren von einer Woche und länger planst.

Koffer brauchen nur die, die Ständig auf Achse sind. Den rest des Jahres sind dann die Aufhängungen am Moped, und sehen müllig aus. Es sei denn man nimmt ein System mit abnehmbaren Rahmen.
Aber Koffer sind sowieso zu teuer für dich oder?
:D
Ach ja, Suchfunktion ist leider außer Betrieb im Moment

Verfasst: 13.02.2003 11:06
von haeger
Moin svenlisting,

ich kann dir nur über erfahrungen mit dem system von "bagster" in form der tankschutzhaube (zur befestigung des "tankrucksackes") und des Tankrucksackes berichten. ich bin nicht stäntig mit dem TRS (=Tankrucksack :wink: ) unterwegs und bin froh wenn wenigstens mein tank vor kratzern geschützt wird, ist echt ne klasse sache dieses schutzhaube! ich meine mal gelesen zu haben, daß jemand meinte, daß die bei hohem gewicht des TRS verrutschen würde. dem kann ich NICHT zustimmen. ich bin mit dem Delta N°8 (Link zu Bagster) und gut 10 kg inhalt schon einige lange strecken (auch kurvenreiche) gefahren und muß sagen, daß da nix rutscht oder wackelt.
zum TRS selbst ist zusagen, das er sehr gut verarbeitet ist und auch ein gutes stauvolumen bietet (aber, wie groß das sein soll muß ja jeder selber wissen). Außerdem kann man ihn durch einen reisverschluß im volumen etwas erweitern. auf der oberseite ist ein sichtfenster für kartenmaterial (durch klettverschluss zu verschließen) und vor dem rucksack (vom fahrer ausgesehen) ist ein noch eine kleine tasche für das nötigste. zum schutz bei (starkem) regen ist eine regenschutzhaube integriert. Einzige zwei kretikpunkte sind der etwas höhere preis und die doch recht hohe steifigkeit des TRS (hat aber den vorteil, daß auch bei hohen geschwindigkeiten nix flattert), das ist eigenlich auch nur etwas nervig bei der kleinen tasche ( :arrow: die fürs nötigste :wink: )
hoffe dir etwas in bezug auf den tankrucksack geholfen zu haben!
Ansonsten hab ich nur noch die einfache gepäckrolle von louis, ist nix dolles, reicht aber, um die wäsche zu transportieren :oops: ). ist aber wasser dicht!

Verfasst: 13.02.2003 21:39
von Martin650
Mir reicht auf Mehrtagestouren bis zu 7 Tagen ein Tankrucksack und eine Gepäckrolle völlig aus Bild
In der Gepäckrolle habe ich eine 0815 Reisetasche drin, das macht das packen einfacher und die Klamotten liegen nicht so in der stinkenden Gummirolle.

Schau mal hier rein!

Verfasst: 17.02.2003 7:54
von doubleju
Hier gibts diverse Tests und auch Zubehörempfehlungen.

http://www.l-mehl.de/6-000-teststart.htm

mfg Wolferl

Verfasst: 17.02.2003 9:48
von Thomas
Hi !

Also ich kann Dir diesen empfehlen. Hab' Ihn selber und denke
er ist mit ca. 80,- EUR gerade noch im Rahmen des erträglichen.
Dazu die Rolle von Polo (schwarz) oder Louis (blau) für knappe 5,- EUR und es kann losgehen.

Gruß,
Thomas

Gericke`Allround`- Tankrucksack
Bestell Nr. 21001495
Preis in € 79.95

-doppelstöckiger Magnettankrucksack Bestehend aus:
-Magnetgrundplatte mit 7 starken Magneten (kann auch einzelnd als Kartentasche verwendet werden)
Unterteil mit verstärkter Außenwand. Kann einzelnd als Tankrucksack oder als Backpack auf der Sitzbank verwendet werden. Hierzu werden eine Bodenplatte und vier verstellbare Befestigungshaken mit Schnellverschluß mitgeliefert.
Weitere praktische Extras: Kartenfach. Tragegriff und Schulterrriemen. 3 aufgesetzte Taschen-davon eine abnehmbar und als Nierentasche verwendbar. Inhalt ca. 15 l
-Oberteil angeschrägt für optimales Sitzen läßt sich wahlweise auf der Magnetgrundplatte oder auf dem Unterteil befestigen. Extras: Kartenfach. Tragegriff und aufgesetzte Netztasche. Inhalt ca. 15 Liter
inklusive Regenhaube und Lenkkopfriemen.
Maße ca.: L=42cm x B=25cm x H=32cm
Gesamtinhalt ca.30 Liter

Verfasst: 17.02.2003 13:29
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 17.02.2003 18:42
von Topper
Also ich hab für kurze Touren einen Tanrucksack (magnetisch), für längere ein Gepäcksystem von Louis. Reicht locker aus und war nicht allzu teuer.
Bild
Gibts bei LOUIS

Verfasst: 18.02.2003 21:06
von Michael
In einen Tankrucksack passt nicht viel rein. Für eine kleine Tour reicht's. Aber nicht für Urlaub.

Für Urlaubstouren habe ich eine Gepäckrolle, wo viel mehr reinpasst. Damit sie nicht runterrutscht, befestige ich sie doppelt:
1. Mit den Spanngurten, die zu der Gepäckrolle gehören.
2. Mit zusätzlichen Spanngurten (Polo 2003, S. 515, 2x Hakengurt Nr. 4). Der Strapit Spanngurt auf S. 532 sieht auch interessant aus.

Genau genommen habe ich 2 Gepäckrollen. Eine für die große Tour und eine für die ganz große Tour.
In der Gepäckrolle habe ich eine 0815 Reisetasche drin, das macht das packen einfacher und die Klamotten liegen nicht so in der stinkenden Gummirolle.
Die nimmt aber viel Platz weg, die Reisetasche, vermute ich mal. Ich habe die meisten Sachen in etwas größere Müllbeutel einsortiert (unbenutzte natürlich). Hat sich bei mir bewährt, so findet man alles schnell. Gewicht spart's auch gegenüber der Reisetasche (:wink:).

Verfasst: 20.02.2003 20:50
von Fozzy
Das mit den müllbeuteln is ne super idee!!!! :D

aber etz mal was anderes!!!!! wo wir gerade bei gepäck sind!!!!
ich nehm mal an ihr macht die spanngurte an diesen metall bügeln unterm heck fest, kann es sein das es diese doch recht praktischen, aber unschönen teile bei der neuen SV gar nicht mehr gibt, oder sind die nur versteckt???? hab sie ja in echt noch nicht gesehen die neue SV!


Mfg Der minister

Verfasst: 20.02.2003 22:11
von Raptor
He Mr.Minister84
Ein cooles Avatar hast du da, das muss man dir echt lassen :) grins

Verfasst: 21.02.2003 9:57
von svenlisting
@Minister84:
jo - echt cooler headbanger ;))

ich hab grad mit meinem Händler telefonaniert - die finanzierung ist durch *froi*
und er sagt, das die Bügel bei der 03'er auch dran sind ...

Verfasst: 22.02.2003 1:01
von Fozzy
danke danke, das is der sogenannte geregelte!!!!! (der smilie im avatar)
Den hab ich allerdings auf oppis homepage geklaut, ich hoffe er kann mir verzeihen!!!! :roll:
doch noch die bügel drann, dann muß wohl doch die flex zum einsatz kommen!!!! :?

danke für die info

MFG der miniminister