Seite 1 von 2
Motorradfahren mit 1,50m Körpergröße?
Verfasst: 22.02.2007 8:11
von f33l1ngs
Hallo svrider,
ich selbst fahre nun ein Jahr lang mit meiner SV durch die Gegend und habe öfter meine Freundin als Sozia dabei. Da ihr das Motorradfahren sehr viel Spaß macht, brachte ich den Vorschlag, dass sie doch auch den Klasse A Führerschein machen könnte.
Das Problem: Sie ist nur 1,50m groß...
Was denkt ihr? Ist Motorradfahren mit dieser Körpergröße überhaupt möglich? Hat jemand vielleicht sogar Erfahrungen damit gemacht oder kennt "kleine" Biker/innen?
Es wäre schön, ein vernünftiges Feedback zu bekommen (bitte keine Witze machen

).
Grüße,
f33l1ngs
Verfasst: 22.02.2007 8:47
von Dragol
Hmmm, bei 150 cm wird es nicht ganz einfach, insbesondere, wennn sie auch noch zierlich ist.
Also es gibt einige leichte Chopper, die von Hause aus passen könnten.
Wenn sie sowas (scheußliges

) nicht fahren will, dann ist einiger Aufwand zu treiben.
Meine Liebste ist 153cm groß, hat in ihrer S-Knubbel Tieferlegung, Sitzbankabpolsterung und nen Umbau auf Superbikelenker drin.
Zusätzlich die "Daytona-Lady-GTX", die haben nen höhere Sohle drin.
Aber der Größennachteil muß beim Umgang mitm Möppi (Anhalten bei Spurrinnen, Wenden, Bordsteinklettern) durch Erfahrung und entsprechende Fahrtechnik ausgeglichen werden.
Und gerade die ist als Fahranfänger nicht vorhanden.
Ich habe einige Tränen getrockenet, bis es seit etwa der 4ten Saison bei ihr recht gut klappt.
Verfasst: 22.02.2007 8:59
von madcookie99
Dragol hat geschrieben:
Ich habe einige Tränen getrockenet, bis es seit etwa der 4ten Saison bei ihr recht gut klappt.
Aber das hat sich gelohnt...
sie fährt doch echt gut... Wenn ich das, nach dem letzten Wochenende, mal anmerken darf.
Also nur Mut! Das packt Sie schon...
gruß
Alex
Verfasst: 22.02.2007 9:14
von f33l1ngs
Danke für die flotte, fachkundige Antwort, Dragol!
An einer Chopper wäre meine Freundin nicht wirklich interessiert - ihr gefällt das sportlich schnittige Design der SV genauso gut wie mir. Aber gut zu wissen, dass man offensichtlich mit 1,53m eine SV fahren kann
Wie sieht es denn z.B. mit dem Anhalten/Anfahren an der Ampel aus? Man sollte ja schon mit einem Bein fest und sicher stehen können, um das Motorrad zu halten. Klappt das, oder ist die Gefahr des Umkippens sehr groß?
Verfasst: 22.02.2007 13:58
von Lemming
Dragol hat geschrieben:Hmmm, bei 150 cm wird es nicht ganz einfach, insbesondere, wennn sie auch noch zierlich ist.
Meine Liebste ist 153cm groß, hat in ihrer S-Knubbel Tieferlegung, Sitzbankabpolsterung und nen Umbau auf Superbikelenker drin.
Zusätzlich die "Daytona-Lady-GTX", die haben nen höhere Sohle drin.
Aber der Größennachteil muß beim Umgang mitm Möppi (Anhalten bei Spurrinnen, Wenden, Bordsteinklettern) durch Erfahrung und entsprechende Fahrtechnik ausgeglichen werden.
Und gerade die ist als Fahranfänger nicht vorhanden.
Ich habe einige Tränen getrockenet, bis es seit etwa der 4ten Saison bei ihr recht gut klappt.
Nach wie vor die richtige Entscheidung selbst zu fahren.Auch die sv 650 s würde ich wieder kaufen allerdings das Nachfolgermodell mit Einspritzung und ABS.
madcookie99 hat geschrieben:Dragol hat geschrieben:
Ich habe einige Tränen getrockenet, bis es seit etwa der 4ten Saison bei ihr recht gut klappt.
Aber das hat sich gelohnt...
sie fährt doch echt gut... Wenn ich das, nach dem letzten Wochenende, mal anmerken darf.
Also nur Mut! Das packt Sie schon...
Danke das hört man/Frau doch gerne

Verfasst: 22.02.2007 14:05
von DER.s.m.a.r.t.y
Meine Mom hat vor 1,5 Jahren ihren Lappen gemacht.
Die ist auch nur 1,50 und war damals schon 50.
In der Fahrschule ist sie auf GSX750 gefahren, natürlich nicht umgebaut.
Von daher sollte das machbar sein. Die Bandit bringt doch auch schon nen höhenverstellbaren Sitz mit...
Verfasst: 22.02.2007 14:06
von Lemming
f33l1ngs hat geschrieben:
Wie sieht es denn z.B. mit dem Anhalten/Anfahren an der Ampel aus? Man sollte ja schon mit einem Bein fest und sicher stehen können, um das Motorrad zu halten. Klappt das, oder ist die Gefahr des Umkippens sehr groß?
Mit den Daytona Lady GTX Motorradschuhen( mit eingearbeiteten Absatz ,nicht sichtbar) klappt das besser . Ich hatte davor ganz normale Motorradschuhe,da war es etwas schwieriger,aber machbar.
Verfasst: 22.02.2007 17:32
von Chinees
Hallo f33l1ngs,
wenn Euch Idstein nicht zu weit weg ist, könnt Ihr gerne auf meiner Maschine Probesitzen. Ich habe eine SV650S K3 mit Superbikelenker. Sie wurde um ca. 6 cm tiefer gelegt. Zusätzlich hat sie eine abgepolsterte Sitzbank mit Gelfüllung.
Gruß,
Nyng
Verfasst: 22.02.2007 19:45
von Michael
f33l1ngs hat geschrieben:Was denkt ihr? Ist Motorradfahren mit dieser Körpergröße überhaupt möglich?
Ich meine, mit etwas Übung geht das. Z. B. abgestiegen Rangieren üben. Für mich war dazu die Übung sehr hilfreich, das Motorrad vom Ständer zu nehmen, es mit einer Hand in Balance halten und dabei ums Motorrad gehen.
Dickere Sohlen und solche Maßnahmen wurden ja schon erwähnt.
Als Motorrad würde ich dann mal einen Blick auf die Honda NTV werfen. Oder noch besser die US-Version: Honda Hawk. Die NTV hat Kardan, die Hawk Kette. Ich glaube, die ist wesentlich niedriger als die SV, und ich finde sie auch schön.
http://nsd.dyndns.org/MC/Honda%20Hawk%20GT.jpg
f33l1ngs hat geschrieben:Wie sieht es denn z.B. mit dem Anhalten/Anfahren an der Ampel aus? Man sollte ja schon mit einem Bein fest und sicher stehen können, um das Motorrad zu halten. Klappt das, oder ist die Gefahr des Umkippens sehr groß?
Hmm, aus Bequemlichkeit bleibe ich beim Stehenbleiben öfter mal etwas weiter hinten auf dem Sitz sitzen. Dann komme ich auch nicht ganz runter, und stütze mich und das Motorrad nur mit dem "großen Onkel" ab. Also mit Vorbereitungszeit beim Absetzen und obigen Maßnahmen müsste es auch mit 1,50 m gehen.
Etwas problematischer kann es werden, wenn man überraschend aus der Balance kommt. Dann ist es mir (mit 1,74 m) in den letzten 8 Jahren auch schon 3x passiert, dass ich das Motorrad nichtr mehr halten konnte. Aber bis auf minimale Macken ist da nie was passiert.
Verfasst: 22.02.2007 19:47
von Grutze
Black Pearl is auch um 1,50 groß, und die packt das auch super!
Also, keine Panik und einfach ausprobieren.

Verfasst: 22.02.2007 20:18
von neodrei
... und vielleicht vorsichtshalber Sturzpads dran machen

Verfasst: 22.02.2007 20:51
von Dragol
Michael hat geschrieben:
...
Als Motorrad würde ich dann mal einen Blick auf die Honda NTV werfen. ...
Sei mir nicht bös, dass ich da wehement widerspreche, aber da ich selber eine fahre:
Für diesen Fall keine NTV.
Der Bock ist stur, und hat aufgrund der Sitzbankgrundform und der Seitenteile eine (im Vergleich zur SV) breite Tallie, was den Bodenkontakt bei kurzen Beinen deutlich erschwert.
Wie ne NTV tiefer gelegt wird kann ich nicht sagen.
Aber das absolute KO-Kriterium:
Der Bock ist sauschwer, der Schwerpunkt recht weit oben. Die NTV bekommt ne zierliche Person nicht alleine aufgehoben, falls sie mal liegt.
Verfasst: 22.02.2007 22:20
von Overdrive
Das Fahren ist garantiert kein Problem, angenommen mich hebt jemand auf ne 900mm++ Endurositzank, fahr ich damit auch bis dass der Tank leer ist. Es darf aber keine Ampel kommen..
Finde es auch etwas krass, bin gut 1,76m groß und hab eher kurze Beine.. Komme auf der K3 nit so wirklich komfortabel mit beiden Füßen auf den Boden, speziell wenn man rangieren will und es mal abschüssig ist. Gilt nat. besonders auch beim Anhalten....
Schätze auch, dass man bei 1,50m erstmal nen besonders geeignetes Modell nehmen sollte und das dann entsprechend tiefer legen und abpolsten lassen muss. Die Schuhe sollte man dann vllt. als erstes besorgen.

Verfasst: 23.02.2007 13:16
von Utensil
mahlzeit!
da hier jemand die hawk ins spiel gebracht hat:
die wäre wirklich was für sehr kleine menschen. ich sitze mit stark angewinkelten beinen drauf, wenn ich an na ampel stehe. (bei 1,71m)
das problem wird wohl eher das mopped sein. in deutschland gibts nichtmehr viele (vllt. noch 200-300 Stk.) und bei nem unfall wirds schwerer an ersatzteile zu kommen als beispielsweise mit na sv (da gibts zichtausende schlachtebikes).
bis denne!
klemens
ps: die hawk wiegt komplett original nur 180kg.

Verfasst: 23.02.2007 14:34
von Michael
Utensil hat geschrieben:ps: die hawk wiegt komplett original nur 180kg.

Ja, meine ich auch, dass die leicht ist. Die NTV ist schwerer wegen Kardan. Aber dass es so ein dicker Klops sein soll, hätte ich nicht gedacht.