Seite 1 von 2
HighTech Jeans, taugt das was? !sehenswert
Verfasst: 21.03.2007 14:13
von Phil
Hallo Leute
Auf die Gefahr hin das dies schon mal ein Thema war:
Was haltet ihr von dieser Jeans fürs Möppi:
Homepage der Firma:
Homepage Firma
Link zu pdf:
Link zu pdf
Seite mit Video's(Test)
Seite Video's (Tests)
So wie ich das verstehe ist es eine Hose im Jeans-Design aber aus "Armalith" und die video's machen Eindruck.

Kenne aber niemanden der eine hat in DE und CH gibts noch keine Dealer dafür.
ach ja, Teil hat sehr wohl Protektoren:
Auszug aus dem Online-Shop
genaue Beschreibung im Online-Shop
Hier noch ein Link zum Material(pdf):
Armalith
Ist zwar auf "welsch" aber so wie ich die kleine Tabelle interpretiere sollte die Faser abriebfester als Leder sein!

(zuminderst wenn Cuir Leder heisst

)
Und jetzt bitte KEINE Steatement's über:
-Polo sch... jeans
-Dragin Jeans (auch gut aber normaler Stoff und nur an neuralgischen Stellen verstärkt)
-BMW Stoffzeug's
Na, was meint ihr ??
Gruss Phil
Verfasst: 21.03.2007 14:25
von primaxxx
In der aktuellen PS ist ein Test davon drin. Hat demnach Abriebwerte ähnlich gut wie bei Leder, bloß die Protektoren sind wohl nicht so der Hit. Im Prinzip nicht schlecht, die bei PS getestete Jeans soll allerdings über 300 Euro kosten. Da zieh ich doch lieber meine Lederhose an auch wenn ich nur paar Meter um die Ecke fahren will.
Verfasst: 21.03.2007 14:28
von LazyJoe
Die sehen schick aus und scheinen auch wesentlich besser zu sein, als die Jeans von Polo usw. aber bei einem Preis von etwa 300 Euro pro Stück spielen die für mich keine Rolle mehr, leider.
Will ja auch nicht jeden Tag die gleiche Jeans tragen, von daher müssten mindestens zwei Stück her.. Das übersteigt meine Möglichkeiten. Statements von wegen "Deine Sicherheit sollte dir das wert sein" habe ich schon oft genug gehört, bin aber nach wie vor bereit, ein gewisses Risiko einzugehen. Das ist hier ja auch nicht das Thema.
Prinzipiell machen die nen sehr guten Eindruck und scheinen auch alltagstauglich zu sein, wobei natürlich die Protektoren vielleicht stören können. Wenn Du sowieso so 'ne Jeans kaufen willst, greif zu und berichte

Verfasst: 21.03.2007 14:31
von bswoolf
wie, wer braucht denn zwei jeans?

Verfasst: 21.03.2007 18:26
von LazyJoe
Immer diese Typen, die jeden Tag die gleichen Sachen anhaben...

Verfasst: 21.03.2007 18:44
von Hüni
In der MO gibt es auch einen Bericht zu "Biker-Jeans"
Grüße, Hüni
Verfasst: 21.03.2007 19:10
von Martin650
Warum ne Bikerjeans. Ich will nicht cool aussehen, ich will optimal geschützt sein.
Verfasst: 21.03.2007 19:53
von blaubaer
also ich hab ne dragginjeans
http://www.dragginjeans.de/
die hat kevlareinsätze von der hüfte bis abwärts zu den knien.
und da kann ich protektoren reinmachen mit klettverschluss. CE-protektoren wohl gemerkt.
Die Jeans sieht klasse aus, sitzt prima und stört nich. einzigstes manko: die protektoren. man fängt halt leicht an zu schwitzen an den knien und beim laufen sind sie bissel unbequem bzw man sieht halt aus als hätte man die mörderknie. aber meine hose is mir au bissel zu groß, vl leigts daran. ansonsten is die hose echt perfekt. zum schutz kann ich von keinen eigenen erfahrungen berichten (zum glück

) aber CE-Protektoren sprechen wohl für sich und kevlarabriebwerte wohl auch. die hose wird zum beispiel auch bei stuntfahrten eingesetzt.
außerdem kostet so ne hose "nur" 180 € mit protektoren

Verfasst: 22.03.2007 9:55
von Michael
Weitere Seite zu Kevlar-Kleidung:
www.dragginjeans.ca
Zugehöriges Thema im r6club.de:
http://r6club.de/index.php?showtopic=9234
Verfasst: 22.03.2007 12:36
von Da_Keks
blaubaer hat geschrieben:die hose wird zum beispiel auch bei stuntfahrten eingesetzt.
das kann ich bestätigen
auf der letzten INTERMOT ist chris pfeiffer auch nur mit "so ner" jeans gefahren , da dachte ich mir auch erst "ist aber etwas schwachsinnig, weil er ja für einige so ne art vorbildfunktion hat und dann zieht er hier die debsten dinger mit ner jeans ab"
aber bei genauerm hinsehen hab ich dann das alpinestar logo entdeckt und da konnte ich mir dann schon denken das dies keine 0815 jeans ist
hab sie dann auch mal gesucht im netzt, also die hose von alpinestar , hätte aber irgendiwe 600 euro kostet und hätte aus den statten eingeschifft werden müssen, von daher war das thema vom tisch
aber wenns die jetzt auch für günstiger gibt dann ist so ne anschaffung vielleicht doch mal wieder ne überlegung wert

Verfasst: 22.03.2007 22:49
von Phil
Da_Keks hat geschrieben:blaubaer hat geschrieben:die hose wird zum beispiel auch bei stuntfahrten eingesetzt.
...
hab sie dann auch mal gesucht im netzt, also die hose von alpinestar , hätte aber irgendiwe 600 euro kostet und hätte aus den statten ....

600 Eier

, so 200-250 wären ja noch die Schmerzgrenze zumal sie sicher erscheinen aber 600 da gibts ja schon Hüpfleder-Hosen dafür.
Verfasst: 23.03.2007 8:44
von Da_Keks
Phil hat geschrieben:
600 Eier

, so 200-250 wären ja noch die Schmerzgrenze zumal sie sicher erscheinen aber 600 da gibts ja schon Hüpfleder-Hosen dafür.
tja alpinestar,
ist eben keine marke die auch lidl vertickt...
und wenn leute wie chris pfeiffer als werbeikone dafür herhalten dann kann man immer noch mal einige ökken drauf rechnen
aber ich fands sie damals auch einfach nur zu teuer
vor allem da sie nicht mal auf dem europäischen kontinent verkauft wurden...
Verfasst: 23.03.2007 9:09
von Dieter
Hallo,
Bin früher auch immer in Jeans gefahren wenns mir zu warm wurde, oder zur Arbeit. Hab mir vor 4 Jahren nach dem extrem heißen Sommer bei Gericke eine Motorrad-Jeans gekauft. Die hat an den Sturzstellen zusätzlich einen Kevlar Stoff eingenäht und an den Knien und der Hüfte Protektoren. Der Jeans Stoff ist auch viel dicker als normal. Kostet um die 50€ + Protektoren! Gibts glaube ich bei denen nicht mehr.
Ich finde es einen gelungenen Kompromiss und ziehe sie auch für die kurze Stadtfahrt an und zur Arbeit.
Der Sommer 2003 war echt die Hölle, wir waren bei knapp unter 40°C (geschätzte 60°C) in Südfrankreich, da hat auch der Textilanzug nix mehr an Luft durchgelassen... Das war so warm das ich mich vor lauter Hitze kaum auf den Verkehr konzentrieren konnte. Da war das Jeans-fahren eine Art von "passiver Sicherheit"
Gruß Dieter
Verfasst: 23.03.2007 14:35
von LazyJoe
Mal 'ne blöde Frage von mir..
Angenommen ich fahr mit langer Jeans und mach nen schönen Abflug ohne Aufprall.. also nur übern Asphalt schlittern..
Dass die Jeans nach kurzer Zeit schon durch ist und eigentlich wenig bis keinen Schutz bringt ist klar denke ich mal.. Aber brennt die sich auch in die Haut ein? Jeans sind doch Baumwolle größtenteils, die schmilzt doch net oder?

Oder ist das Problem eher, dass meine Haut "schmilzt" und sich die Jeans da rein klebt?
Falls das Jeans Material schmelzen sollte, kann man ja auch gleich mit kurzer Hose fahren.. Abriebschutz ist ja eh kaum gegeben

Die Meinung hatte nämlich 'n Kollege von mir, weil wir darüber geredet haben, ob wir auch im Hochsommer lange Jeans anziehen zum Fahren. Er meinte halt, dass es von der Schutzfunktion her sowieso kaum nen Unterschied macht und man mit kurzer Hose im Falle des Falles vielleicht noch besser (also mit weniger Schmerzen) davon kommt, da zusätzlich zu dem Abrieb nicht auch noch Material in der Wunde eingebrannt ist...
Blödes Thema, aber die Frage interessiert mich mal.. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, wie sich normale Jeans bei Stürzen mit langem Asphaltschlittern verhalten?
Verfasst: 23.03.2007 15:01
von Bernd
Baumwolle schmilzt nicht. Versuch doch mal eine Jeans mit dem Feuerzeug anzuzünden. Die Stelle, die über den Asphalt reibt, reißt auf. Danach reibt die Haut auf dem Asphalt. Wahrscheinlich landen dann auch Baumwollfasern in der Wunde, was aber neben dem Strassendreck wohl nicht weiter auffällt. Es ist sicher besser eine Jeans anzuhaben als gar keine Hose.
Bei Kunstfasern (Ballonseide

) könnte das anders aussehen. Die schmilzen und möglicherweise gelangen dadurch Giftstoffe in die Wunde.
Gereinigt werden muß die Wunde in beiden Fällen.
Gruß
Bernd