Seite 1 von 3

1,63m --> zu klein für die Maschine ?!

Verfasst: 23.02.2003 17:29
von seitenstreifen
Hallo zusammen,

ich (1,63 / 56) frage mich, ob ich überhaupt auf die 650 passe (das werde ich in 2 Wochen bei der Probefahrt allerdings feststellen) - und welche Möglichkeiten es gibt den Sessel auf meine Kragenweite zu bekommen ??

Runterfedern, Abpolstern ??? Was ist alles drin ?? :?

Gruß,

Immer bei Euch: Seitenstreifen

Verfasst: 23.02.2003 19:38
von peter_s
Hi!

Erstmal willkommen im Forum!
Du hast dich aber leider im falschen Forum platziert, nämlich im SV1000-Forum; oben gibt es einen Button '->SV650', dort bist du richtig. Dein Beitrag wird wahrscheinlich demnächst von den Admins dorthin verschoben werden, ich kümmer mich da mal drum.

Zur Höhe der Sitzbank folgendes: mit 1,63 solltest du eigentlich keine Probleme haben; falls doch, sind folgende Maßnahmen möglich:
1) Gabel etwas durch Gabelbrücke durchstecken (0 Euro)
2) Heck mittels anderer Umlenkstreben tiefer legen (~70 Euro)
3) Sitzbank abpolstern

Falls du alle drei durchführst, kannst du sicher ~4cm rausholen, was schon sehr viel ist!

mfg, Peter

Verfasst: 23.02.2003 19:56
von Aldo
Willkommen im Club
du Zwerg oder Zwergin (eher wahrscheinlich) ---> ist ein Scherz. :lol: :lol:

nein wie Peter schreibt, damit hast du, auch ohne Umbau oder Änderung, keine Probleme. für uns Riesen (> 1,80 m) ist sie eher zu klein!

überleg dir das ganz genau mit der Probefahrt. Du wirst dir die SV danach umweigerlich kaufen und ihr mit Haut und Haaren verfallen!

Verfasst: 24.02.2003 1:54
von seitenstreifen
Ja vielen Dank erst einmal...

Das mit dem falschen Forum tut mir leid (die Admins sollen ja auch etwas zu tun haben ;) ).

Wenn ich der SV650 gandenlos verfallen sollte, dann wäre es glaube ich nicht das schlimmste.

Ich wollte mir ursprünglich einen Banditen zulegen und habe dann die 650 gesehen.

Dann fragte ich mich nur noch, ob die sich wirklich so gut fährt wie alle sagen, und ob ich auf den Bock drauf komme ;)

Kann man diese kleine Bank wirklich noch abpolstern ??

Ansonsten scheint ja alles bestens zu sein mit dem Baby - selbst der Preis ist erstaunlich günstig (wenn man mit dne Mitbewerbern vergleicht).

Naja... Zeit zum Schlafengehen: Es will geschuftet werden für mein Baby....


Gruß,

Euer Seitenstreifen

Verfasst: 24.02.2003 8:54
von Bombwurzel
seitenstreifen hat geschrieben: Kann man diese kleine Bank wirklich noch abpolstern ??
Und wie man die abpolstern kann.
Schau mal bei www.svrider.de auf der Seite mit den Umbauten, da haben viele eine abgesteppte Sitzbank.

Wenn du die Maschine beim Suzi-Händler kaufst, dann lässt der die gleich für dich absteppen.

So

Verfasst: 25.02.2003 11:48
von Novan123
so habs gemacht, viel Spass hier noch :D

Verfasst: 25.02.2003 12:09
von BlueXstream
Hallo Seitenstreifen (?!),

keine E-Mail Adresse? Kein Wohnort, keine PLZ, auch kein Alter oder evt. eine Web-Site?? Und auch kein Beruf, noch nicht mal Interessen!!!

Schade!

Mich persönlich interessiert schon mit wem ich es zu tun habe. Zu verbergen hat man hier im Forum eigentlich nichts - sind ja eh unter uns. Und man soll sich ja auch nicht gleich splitternackt ausziehen.

Trotzallem hier eine Antwort auf deine Frage:
Bei 1,63 langt es vollkommen die Sitzbank abzupolstern und die Gabelrohre um ca. 1cm durchzustecken. Eine Hecktieferlegung verändert meines Erachtens die Fahrwerkseigenschaften in Richtung negativ.
Das Abpolstern kann man, wenn man etwas handwerkliches Geschick mit sich bringt, selber machen. Und die Gabelrohre durchstecken dauert auch nur 15 Minuten. Beides zusammen hat bei deiner Körpergröße u.a. auch den Vorteil, dass du in etwa die gleiche Körpervorlage (Oberkörperhaltung) auf dem Motorrad hast und zusätzlich etwas geschützter hinter der Scheibe sitzt (...natürlich nur bei der SVs!).

Verfasst: 25.02.2003 12:15
von vtrquark
hi,

meine freundin is auch nur so ca. 165cm groß und hatte anfangs probleme mit der SV umzugehen. resultat waren 2 umfaller und eine verkratzte seitenverkleidung.
wir haben dann einen tieferlegungssatz von wilbers einbauen lassen (moped hatte noch garantie) und ham das dingen vom TÜV eintragen lassen (sicher is sicher). der händler hat die gabel noch so ca. 3cm durchgesteckt und siehe da....auch für "zwerge" :wink: is die SV superleicht im stand zu handhaben. hätten wir das gleich zu anfang gemacht wär die verkleidung net zerschrammt.. aus schaden wird man klug..

V2 gruß

Verfasst: 25.02.2003 12:27
von SV29
Hei Seitenstreifen (schöner Nick;-)).

ich würde erst mal testen. Ist es das erste Moped, dann ist man vermutlich noch ein bißchen verkrampft im Umgang. Auch 1,76 m Größe hilft nicht zuverlässig gegen Umfaller. Ich habe meine insgesamt 7 mal umgeworfen und 2 mal beim Fahren.

Ansonsten, wenn doch etwas zu hoch, würde ich mit dem Abpostern der Sitzbank beginnen. Die ist so etwa 5cm dick und sehr breit. Da kann man schon etwas sparen.

Es wäre interessant zu wissen, wo Du so herkommst und wo Du rumfährst.

Gruß S. - 119255

Verfasst: 25.02.2003 12:30
von SVblue
SV29 hat geschrieben:Ich habe meine insgesamt 7 mal umgeworfen und 2 mal beim Fahren.
Wozu denn das! Bringt das Vorteile hinsichtlich der Fahreigenschaften oder Optik? :lol:

Verfasst: 25.02.2003 12:40
von SV29
Das kann z.B. beim Losfahren mit Bremsscheiben-Schloß, Abstellen ohne Seitenständer, oder beim unachtsammen Aufbocken auf einen Montageständer passieren. Oder beim zuschnellen Durchfahren von abgesackten Passstraßen oder beim schnellen Wenden auf Glatteis.

Ich will damit nur sagen, daß allein die Größe nicht das entscheidende ist . Man muß auch sorgsam sein.

Ich kenne einige kleine Menschen, die recht geschickt mit ihren teilweise recht schweren Maschinen umgehen können. Das bezieht sich nicht nur aufs Fahren, sondern auch auf das Rangieren.

Gruß S. - 119255

Verfasst: 25.02.2003 13:05
von Thomas
Hi seitenstreifen (m?/w?)

das wesentliche wurde ja schon erwähnt, bleibt
mir nur noch übrig, Dich herzlich im besten Forum Willkommen
zu heißen.
Viel Spass auf svrider.de :D

Gruß,
Thomas

Verfasst: 25.02.2003 14:08
von seitenstreifen
:cry: voller Scham bekenne ich mich Schuldig:

Ich habe meine persönlichen Daten noch nicht eingetragen!

Daher ein Steckbrief Eures Seitenstreifens (werde das in meine Profil auch noch eintragen):

Status? blutige Anfängerin (Klasse A seit 10/02)
Alter? "Danach fragt man doch nicht ;) " - (23)
Größe? 1,63
Gewicht? *BOING!* noch eine Tabufrage - (5x Kg)
Herkunft? Rheinland (Köln/Bonn)

--------------

So jetzt wisst Ihr, mit wem Ihr's zu tun habt :D

und jetzt: VIELEN DANK FÜR DIE VIELEN ANTWORTEN BISHER!!!

Um das Abpolstern komme ich wohl nicht drum herum. Lustig ist nur die Frage, ob ich überhaupt probefahren kann, da die Händler wohl keine modifizierten Kisten haben werden, die für meine Größe gebaut sind.

Aber ich habe aus Euren reichlichen Informationen eins entnommen:
Umkippen ist eines der Panik-Themen - auch für mich!
Eine neue Maschine umwerfen tut je in der Seele weh. In der FAhrschule hab ich mich 2 mal mit der Maschine abgepackt (na gut, war eine klobige BMW).

Helfen da diese Sturzpads ein wenig (zumindest gegen das Umkippen aus dem Stand) ? Das würde mir dann zumindest einige lästige Kratzer ersparen (ich galube nicht im Ernst, das ich meine Kiste gar nicht umwerfen werde).

Gruß,
Euer Seitenstreifen

Verfasst: 25.02.2003 15:08
von vtrquark
sturzpads sind zu empfehlen, ob nun welche aus alu oder kunststoff is ´ne preisfrage und auch ´ne frage der optik.

meine freundin hats letzten herbst gelegt, dabei is das moped ca. 50m über die straße geschliffen, die verkleidung is aber heile geblieben (freundin gottseidank auch), dank des alu-sturzpads, der danach ca. 2cm an der kante abgeschliffen war. schon allein deshalb würde ich jadem anfänger sturzpads empfehlen, diese investition zahlt sich wirklich aus ! ach.. umfaller aus dem stand fangen die teile übrigens auch prima ab.

nochmal zum sitzabpolstern. haben wir damals auch in betracht gezogen, war aber nicht ganz so effektiv, da man theoretisch die sitzbank auch schmaler machen müßte ( der knieschlußwinkel verkleinert sich somit auch und die beine werden dadurch "virtuell" länger), einfach nur die gabel durchstecken is auch nicht der stein der weisen, da sich dadurch der nachlaufwinkel verkleinert und das moped dadurch "überhandlich" wird. dies äußert sich dadurch, das die SV sich in die kurve "wirft" und das ist dem flüssigen fahren eher hinderlich, besonders für anfänger.


boahhh was für´n roman ! :wink:

V2 gruß aus hessen

Verfasst: 25.02.2003 15:11
von FellFrosch
Hi Seitenstreifen !

Also Bonn, hehe. Da kann ich ja nicht umhin dich mal auf die Pappnasen zu stoßen :) http://www.pappnasenseite.de/

Dort sind auch kleine Mädels zu finden :) (das gibt Ärger)
Aber was noch wichtiger ist, dort sind alle Arten von SV´s vorhanden (hohe, tiefe, breite, schmale usw.)