Seite 1 von 1

Suzuki SV 650 gegen Kawa Z 750

Verfasst: 02.04.2007 18:07
von Gaucho
Hi,

hatte leider meine SV nur 4 Monate :(. Ein Auto hat mir am Samstag die Vorfahrt genommen und mich mit 110 km/h voll abgeräumt. Mir ist nichts passiert. Wie ihr sicher verstehen könnt denk ich jetzt schon wieder daran was ich mir jetzt wieder kaufe.

War mit meiner SV sehr zufrieden ging gedrosselt echt super und auch fahrwerksmäßig war sie ein super tolles Moped. Hab mir jetzt überlegt nochmal eine SV oder eine Z 750 zu kaufen.

Weiß jemand wie die Z 750 auf 34 PS gedrosselt geht?

Grüße

Verfasst: 02.04.2007 18:10
von Martin650
So ein 4-Zylinder wird wohl eher schlechter gehen in der Drosselversion.

Re: Suzuki SV 650 gegen Kawa Z 750

Verfasst: 02.04.2007 18:10
von Manic
Gaucho hat geschrieben:Weiß jemand wie die Z 750 auf 34 PS gedrosselt geht?
Ja, schlechter! Ich bin die Z 750 zwar noch nie gefahren, aber gedrosselt kommt sie sicher nicht an die SV ran, weil ja 4 Zylinder...

Verfasst: 02.04.2007 20:06
von Black_Rider
Ich kann euch de direkte Vergleich liefern. Kumpel hat die Z auch schon lange un wir fahren praktisch immer zusammen. Die Z bin ich auch schon öfter gefahren.

Offen: Je nach Start sind Z und SV bis ca. 165-175 km/h gleichauf. Drüber zieht die Z wegen de Mehrleistung logischerweise weg.
Landstraße: Wenn man sich absolut net an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und die Z will, kann se sich je nach Strecke nach un nach absetzen. Bei normalem Tempo (max 130-140) geben die beiden sich praktisch nix, wenn man auf de SV fleißig am durchtreten der Gänge ist und schnell schaltet.
Fahrwerk/Reifen: Michelin Pilot Power hat sich auf beiden als überaus gut herausgestellt. Bei de SV hab ich momentan Metzeler Z6 druf un der hat ja bekanntlich auch schon sehr gute Eigenschaften.
Beim Kurvenspeed kann sich keine klar absetzen. Die Z hat keine Einstellmöglichkeiten an der Gabel. Auf der Landstraße lässt sich beim Fahrwerk kein Gewinner kühren.
Autobahn: Z hat klar keine Verkleidung, aber wege der Mehrleistung geht die auch gut im Topspeed. Darauf kommts aber ja eh kaum an.

34 PS: Bei uns ging die SV ca. 5 km/h schneller ^^ Dank geringerem Gewicht auch bessere Sprintleistung. Allgemein wirkt der SV Motor gedrosselt nicht so zugeschnürt wie die Z. Bei der Z hat man ständig das Gefühl, dass en Pulli im Auspuff steckt und die Leistung richtig abgewürgt wird. Gerade, wenn man in die Drehzahlen kommt, wo es eigentlich anfangen sollte Spaß zu machen is Feierabend und er sperrt sich gegen jegliche Drehzahl. Mir hat die Z gedrosselt keinen Spaß gemacht. Da gefiel mir die leichtfüßige SV mit Gasanschlag immer besser als die mit Drosselblenden UND Gasanschlag erwürgte Z.
Am Ende lief´s dank fast gleicher Fahrleistung auf richtig geile "Kämpfe" auf de Hausstrecke raus. Ab 130 hatten beide Moppeds die Schnauze voll un wurden nur zäh schneller. Ansaugen auf der langen Gerade und so Sachen.



Was mir an de Z gefällt: Heck, Maske. Was mir net gefällt: Motor vibriert bei mittleren Drehzahlen feinfühlig und ziemlich nervig, Leistung kommt 4 Zylinder typisch erst obenrum richtig raus.

Was mir an de SV(S) gefällt: Bums von unten, Bollersound den net jedes Motorrad an de nächsten Ecke auch hat, Rücklicht, Heck, Windschutz, Sitzposition, Fahrwerk (zumindest mit andren Federn).

Re: Suzuki SV 650 gegen Kawa Z 750

Verfasst: 02.04.2007 20:08
von nibid
Gaucho hat geschrieben:Ein Auto hat mir am Samstag die Vorfahrt genommen und mich mit 110 km/h voll abgeräumt.
8O da hast du aber einen wohlgesonnenen schutzengel gehabt!!
anderen ist bei weniger geschwindigkeit mehr passiert... :?

Verfasst: 02.04.2007 20:54
von Bluebird
Ich kann nur für die Gixxer 750 in der Drosselversion sprechen, und die ist eben untenrum in etwa gleich Gut wie die SV gelaufen. Oben raus war sie schneller

Verfasst: 03.04.2007 8:27
von Schmiddel
Black_Rider hat geschrieben: Leistung kommt 4 Zylinder typisch erst obenrum richtig raus.
Hatte auch beide Mopeds und dieser Eindruck mit dem "obenraus" ist meiner Meinung nach nur der subjektive Eindruck beim fahren. Die Z750 hat auf jeden Fall die besseren Durchzugswerte. Naja, und "obenraus" legt sie halt nochmal los, wenn bei der SV Feierabend ist. :wink:


EDIT: beziehe mich auf die ungedrosselten Versionen. :wink:

Verfasst: 03.04.2007 8:57
von Gaucho
Danke für eure Antworten. Muss jetzt sowieso mal schauen was ich für meine Karre noch bekomme. Hab mir auch überlegt das eine Kawa ER 6 in Frage kommt, die ist auch ein 2 Zylinder und soll ja auch gut gehen. Die sieht zwar vorne scheiße aus aber umbauen kann man alles. :lol:

Verfasst: 03.04.2007 10:10
von Radetzky
Wenns die ER6 sein muss, würd ich ma aber die heurige version nehmen, ned die 2006er. Da soll's derbe Blinkfeste gegeben haben mit der Motorkontrolleuchte, die is imma wieder aus heiterem Himmel angesprungen.

mfg
Radetzky

Verfasst: 03.04.2007 10:29
von DarkAge
Die ER6 ist ein gutes Mopped. Plastik runter rupfen, Mini Blinker an den Kühler (wie Speed Triple), Einzel oder Doppelscheinwerfer und das Mopped sieht auch gut aus. Hab schon eine ER-6 mit Leo gehört, kann man sich mit anfreunden.
Fahrleistungen sind im Prinzip identisch zur SV.

Für mich war die originale Sitzbank viel zu schmal und einen Tick zu niedrig, bin 179 cm groß.

Also Basispreis + neuer Schweinwerfer + neue Sitzbank war mir im Vergleich zur SV einfach zu teuer.

Mit den 2007er Modellen ists wieder anders. Die 650er SV geht obenrum nicht mehr gaaanz so gut (danke Euro3), dafür hat die ER-6 den Kat meines Wissens nach vor dem Enddämpfer, so daß ein Auspufftausch hier wesentlich günstiger käme.

wie gesagt, Optik und Sitzposition sind Geschmackssache, am Motor gibts aber nix zu meckern.