Seite 1 von 1

Was is etz mit der neuen???

Verfasst: 25.02.2003 15:44
von Fozzy
Sooooo.......
da wir etz auf ende februar zusteuern müßte es doch langsam zeit werden das die neuen modelle in die läden kommen!!!! :D
sollte ja angeblich ende februar oder märz werden!! für die 650er zumindest!!
die 1000er soll ja erst april kommen wenn ich richtig informiert bin!! :?
Ein paar leute haben sich ja glaub ich schon eine neue bestellt!!!!
wißt ihr schon wann ihr eure neue kistn bekommt?
oder weiss schon jemand genaueres ab wann die neue in den läden zu bewundern sein solln????
auf www.suzuki-kirsch.de steht ja das man die 1 000er schon probe fahren kann!!! und die 650er mitte märz folgen soll (zum probe fahren)
weil ich kanns bei sonnenschein, und rekordverdächtigen 9°C außentemperatur auch nämmer lang aushalten!!!!! *brumm brumm* :lol: :) wrum :) up :) sv


mfg mister

Verfasst: 25.02.2003 16:44
von Ricci

Verfasst: 25.02.2003 17:01
von Fozzy
danke für deine hilfe!!!! :lol:
dann kann es ja wohl nicht mehr lange dauern!!! *froi* :twisted:
des is aweng blöd mit den getrennten foren, da doch noch einige gemeinsamkeiten da sind!!!! :?
es hat ned zufällig jemand schon die neue 650er bei nem händler gesehen :?: :?: :?: :?:

mfg Mister

Verfasst: 28.02.2003 19:17
von Andreas M.
Ich hab mir auch die neue S bestellt. Laut Händler soll sie im April kommen, ich hoffe jdeoch immer noch auf März...

Im Vergleich zur Alten finde ich bei der Neuen die Nummernschildhalterung und die Instrumente nicht so gelungen, dafür gefällt mir das kantigere Design besser. Die Alte S sieht irgendwie pummelig aus mit der Halbschale.

In der aktuellen Motorrad ist ein Fahrbericht der Nackten 650 drin:
Beeindruckender V2-Sound
sehr guter Kaltstart
auch 650er mit Ölkühler
Gabel zu weich
mehr Lastwechsel als bei der 1000er, aber besser als mit Vergasern, autom. Zwischengas beim Runterschalten
die getestete Maschine hatte ein anderes Steruergerät als die offizielle Version und geht laut Test sehr sehr gut (8 Liter Verbrauch - dürfte von dem Steuerg. kommen), offiziel 72 PS
Pleuel, Nockenwellen, Steuerkettenspanner, Ölsieb neu
Kurbelgehäuse, Ölwanne modifiziert
ab 7000 U/min nochmal spürbarer Vortrieb

MfG Andreas

Verfasst: 28.02.2003 20:19
von Michael
War gestern mal beim Suziman.Tausender SVS in Blau und Silber waren da ,beide verkauft.650er kommen erst Mitte April.Die schwarzen Abdeckungen unter der Sitzbank haben mir nicht gefallen sonst gings so.

Verfasst: 28.02.2003 21:03
von KuNiRider
Am Donnerstag habe ich einen Tag mit der SV1000S hinter mir, dann erzähl ich euch mehr 8)

Verfasst: 28.02.2003 22:00
von Fozzy
mitte april????
8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O

des können die ned machen!!!!!
des is seelische grausamkeit!!!!!
bei dem schönen wetter!!!! :cry: :( hell :( scared :) mist


mfg minister

Verfasst: 28.02.2003 22:16
von BlueXstream
Mr.Minister84 hat geschrieben:...des is aweng blöd mit den getrennten foren, da doch noch einige gemeinsamkeiten da sind!!!! :?
...und die Gemeinsamkeiten sind auch gemeinsam! Soll heißen, dass nur die Bereiche
  • - Rund um das Motorradfahren mit der SV****
    - Ersatzteile, Zubehör und Umbauten SV****
    - SV**** Schrauberecke
    - Technische Probleme deiner SV****
    - Einstellung am Fahrwerk, Reifenwahl bei der SV****
jeweils typenspezifisch sind. Alle anderen Forenteile sind identisch!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... :wink:

ps: ist deine shift-taste defekt?! oder ist in der rechtschreibreform auch die kleinschreibung beschlossen worden und ich hab' mal wieder nichts mitbekommen?

Verfasst: 28.02.2003 22:57
von Fozzy
na dann bleibt ja nicht mehr viel übrig was gemeinsam is!!!!! :lol:
und rechtschreibreform und kleinschreibung schreibt man übrigens groß!!!! :P :P 8) :lol:

mfg minister

hmm

Verfasst: 01.03.2003 12:24
von Novan123
Also das mit der Trennung ist so wie es der Bluextrem schon angesprochen hatte. An der Sv1000 werden sicherlich andrere Fehler (hoffe ich nicht) auftreten und andere Teile angebaut werden müssen als bei der Sv650.
Deshalb die Trennung.

Das andere mit den Treffen und Ausfahten ist gleich. Wenn ihr das lieber anders habt, dann müssen wir mal gucken. Villeicht richten wir da noch ne Auswahlmöglichkeit ein.

Novan

Verfasst: 01.03.2003 13:08
von Lorbas
ich find rund um das motoradfahre sollte man auch noch zusammenlegen

Verfasst: 01.03.2003 16:42
von Thomas
@KuNiRider

Wir sind gespannt...

Gruß,
Thomas

Verfasst: 01.03.2003 16:48
von Fozzy
Fände es gut, das wenn man ein neues thema erstellt, man einfach
SV650 SV1000 oder beide anklicken kann, und das das dann irgendwo
beim titel dabei steht auf welches moped sich der beitrag bezieht!!!

mfg minister!!!!

Verfasst: 06.03.2003 9:31
von KuNiRider
Sodele, Zwischenbericht nach 240km mit der blauen SV1000S:
Vorbemerkung:
Sie ist ein supergutes Moped! Nur damit meine Kritik richtig eingeordnet wird, es ist alles auf sehr sehr hohem Niveau!
Übergabe mit 85km auf dem Tacho und der Bitte sie wenigstens die ersten 100 weiteren km zu schonen. Reifen noch total jungfrälich außerhalb der Mitte...
-Starten ohne Choke, sofortiger Rundlauf bei 2500 U/min :D
-Wo ist dieser verdammte Lichtschalter? :( (Gibt es nicht mehr, der Lichtschalter ist jezt für das Warnblinklicht zuständig)
-Kupplung ist relativ zu der Spielzeugkupplung der SV650 schwergängig, aber gut zu dosieren :) btw. ist sogar ne Anti-Hopping-Kupplung!!
-Warum brennt da dauernd ne gelbe Lampe??--- kein Sprit! :?
-An der Tanke musste ich zweimal hinschauen, dachte zuerst ich bin am Öleinfüllstutzen :roll: sooo klein ist das Einfüllloch :lol: ( Kat...)
- Beim Rausrollen aus der Stadt erkunde ich das neue Cockpit, sehr schön, sogar mit Kühlwassertemperatur :D
-Am Stadausgang ist eine je 180° bergab Links- Rechts-Kombination, beidesmal rutscht die Hinterhand weg! ( Neue MSP sind scheinbar deutlich rutschiger als neue BT010!), naja, jetzt sind die Kanten sauber 8)
-Auf kleine verwinkelten Sträßchen gewöhne ich mich an die Dicke...
Die Bremse sollte ne Stahlflexleitung bekommen, wegen dem Druckpunkt und die Dicke läßt sich auf der Bremse nur (relativ zu meine SV mit Wilbersfahrwerk!) widerwillig umlegen :?
-Die Gabel verträgt 1-2 Klicks mehr Druckstufe und 1-2cm mehr Ölstand (für die Progression)
-Das Federbein hinten könnte etwas feinfühliger ansprechen (ist aber deutlich besser als das SV650 Federbein) :)
-Fahrverhalten ist am besten mit stur neutral zu bezeichnen, mir fehlt die Leichtigkeit mit der meine auf Lenkimpulse reagiert, die Dicke läßt sich auch in Schräglage korrigieren, benötigt aber deutlich mehr Einsatz. Sie wird aber auch durch nix wirklich aus der Ruhe gebracht, nur fallen die Kurvenradien immer ein wenig weiter aus als angedacht.... :roll: (Auffallend ist, dass der 'Angstrand' vorne deutlich größer ist als hinten!)
-Sitzposition: Die Stummel gehören auch hier so 2 cm nach außen gedreht und ein wenig höher dürften sie auch sein. Kniewinkel geht (183cm) so und für meinen Bugspoiler ist auch Platz :oops: . Was fehlt ist eine untere Haltekante für die Knie ( ich empfinde es als sehr anstrengend mich die ganze Zeit mit Rücken und Gesäßmuskulatur zu stützen, fände man mit den Knien halt, wäre es einfacher). Ab 170km/h wird es mörderlaut durch Luftwirbel der Verkleidung am Helm :(
- bei KM-Stand 200 (inzwischen ist es leider Kuhnacht, aber die Scheinwerfer sind sehr gut!) wird der Motor mal kurz schon belastet, SAHNE! :D Er geht so handzahm und unspektakulär zur Sache, dass er fast langweilig wirkt... aber er wirkt! :wink: Nur schade das er in alter S-Tradition zu Tode übersetzt ist :roll: und das er so unangenehm rasselt.
-bei 300km: Rücksturz zur Basis über die Dosenbahn, so ab 150km/h zieht die Dicke schon merklich besser als die Kleine :D Und auch bei 200km/h kann man noch richtig beschleunigen :) moped

Fazit: Als S-Version ist sie mir (wie die alte SV650s auch) einfach zu träge,
der tolle Motor kann seine Vorteil erst bei Geschwindigkeiten jenseits des sicheren Führerscheinverlusts auspielen,... somit sehe ich keinen wirklichen Anreiz zum Wechsel. Aber die N kommt ja erst noch :roll: Und wie gesagt, ich vergleiche gegen meine SV677 mit Wilbersfahrwerk + Bremsentuning + + + womit ich da ja schon in der selben Preisregion bin :) mist

Verfasst: 06.03.2003 19:04
von dee
KuNiRider hat geschrieben:... und die Dicke läßt sich auf der Bremse nur (relativ zu meine SV mit Wilbersfahrwerk!) widerwillig umlegen :? ... Kniewinkel geht (183cm) so und für meinen Bugspoiler ist auch Platz :oops: . Was fehlt ist eine untere Haltekante für die Knie
- mps ist halt ein sturer bock auf der bremse ...
- wozu brauchst du eine haltekante für die knie? hast eh deinen bugspoiler zum abstützen :):)

lg
Dee