Seite 1 von 1

Unterschied SV 650 S K3, K4, K6

Verfasst: 27.04.2007 10:57
von 2006evik
Hallo leute bräuchte eure Hilfe weiß nicht wo der Unterschied
zwischen K3 , K4, K6 ist

vielleicht kann mir jemand helfen. wär echt super.

Ich will mir eine Suzuki Sv 650 s Bj. 2004 kaufen
was ist das dann für eine K bezeichnung?

vielen dank schon mal
Gruß Evi

Verfasst: 27.04.2007 11:07
von buttz

Verfasst: 27.04.2007 12:56
von 2006evik
Also hat das mit dem Kat zu tun so wie ich es auf der Seite
verstanden hab?

Mensch männer ich bin ne Frau
wir haben nicht so viel technisches Verständnis

Verfasst: 27.04.2007 13:22
von tm200014
nein.

k1 = baujahr 2001
k2 = baujahr 2002

usw.

MfG Timo

Re: Unterschied SV 650 S K3, K4, K6

Verfasst: 27.04.2007 14:20
von svbomber
2006evik hat geschrieben:Ich will mir eine Suzuki Sv 650 s Bj. 2004 kaufen
was ist das dann für eine K bezeichnung?
K4

Verfasst: 27.04.2007 14:27
von Teo
Hallo 2006evik!

Die gröbsten Unterschiede der einzelnen Modelle in Kurzform:

K3 (2003) zu K4 (2004):
Zahlreiche Änderungen, insbesondere beim Fahrwerk, der Sitzposition (aufgepolsterte Sitzbank / Heck wurde abgesenkt), andere Schwinge, tiefer gesetzte Fußrasten, andere Auspuffanlage. Ungeregelten Kat haben beide und sind nach EURO2 eingestuft.

K4 (2004) zu K5 (2005):
Rahmen, Räder und Schwinge wurden schwarz, der Kühler wurde einige cm kürzer. Weiterhin ungeregelter Kat und EURO2

K5 (2005) zu K6 (2006):
- keine Änderungen -

K6 (2006) zu K7 (2007):
Serienmäßiges ABS, geregelter Kat, Einstufung nach EURO3, längere Schwinge

Das war's im Groben!

Gruß,
Teo

Verfasst: 27.04.2007 16:00
von SpeedFLOh
teo hat geschrieben:K6 (2006) zu K7 (2007):
Serienmäßiges ABS, geregelter Kat, Einstufung nach EURO3, längere Schwinge
Hat die K7 denn auch n längeren Radstand?

Verfasst: 27.04.2007 16:06
von Teo
Das weiß ich leider nicht... :oops:

Re:

Verfasst: 12.05.2020 20:30
von Leonk01
Teo hat geschrieben:
27.04.2007 14:27
Hallo 2006evik!

Die gröbsten Unterschiede der einzelnen Modelle in Kurzform:

K3 (2003) zu K4 (2004):
Zahlreiche Änderungen, insbesondere beim Fahrwerk, der Sitzposition (aufgepolsterte Sitzbank / Heck wurde abgesenkt), andere Schwinge, tiefer gesetzte Fußrasten, andere Auspuffanlage. Ungeregelten Kat haben beide und sind nach EURO2 eingestuft.

K4 (2004) zu K5 (2005):
Rahmen, Räder und Schwinge wurden schwarz, der Kühler wurde einige cm kürzer. Weiterhin ungeregelter Kat und EURO2

K5 (2005) zu K6 (2006):
- keine Änderungen -

K6 (2006) zu K7 (2007):
Serienmäßiges ABS, geregelter Kat, Einstufung nach EURO3, längere Schwinge

Das war's im Groben!

Gruß,
Teo
Kann man die K5 so aussehen lassen wie die K3? Finde das höhere heck deutlich attraktiver. Ist lediglich eine höher legung keine veränderung am rahmen oder anbauteilen richtig ? MfG

Re: Unterschied SV 650 S K3, K4, K6

Verfasst: 13.05.2020 20:43
von DWK
Bei der K3 ist der Heckrahmen anders, deshalb kann man zB. auch nicht die Sitze von K3 auf spätere Modelle wechseln.

Re: Unterschied SV 650 S K3, K4, K6

Verfasst: 13.05.2020 21:08
von Dieter
Wenn man es Umbaut (was meines wissens geht) muss auch noch die Sitzbank und die Seitendreiecke getauscht werden. Und vielleicht noch anderes

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=223

Re: Unterschied SV 650 S K3, K4, K6

Verfasst: 25.05.2020 6:58
von Duffy
Dieter hat geschrieben:
13.05.2020 21:08
Wenn man es Umbaut (was meines wissens geht) muss auch noch die Sitzbank und die Seitendreiecke getauscht werden. Und vielleicht noch anderes

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=223
Korrekt. Des Weiteren sollte auch die schwarze original Heckunterverkleidung, in der die Batterie sietzt, getauscht werden. Ist auch unterschiedlich