Ja, es gibt Unterschiede zwischen
<K6 und
K7>
Jedoch nichts extremst gravierendes, zumindest nicht in einer Art und Weise, das ich fest darauf pochen möchte.
Ich bin die K6 2006 probe gefahren und habe mir 1 Jahr später nach einer
Testfahrt auf einer K7 eine 2007er zugelegt.
Genaues vermag ich nicht zu sagen, da der Zeitunterschied und v.a. der Erfahrungsunterschied zwischen K6/K7 zu groß ist.
Einzig das die K7 gefälliger ist kann ich frei von mir behaupten. Sie kommt einem weniger erfahrenen Piloten mehr entgegen. Damit meine ich weniger das ABS, als viel mehr das Motor (kaum Lastwechsel) und Fahrverhalten.
Außerdem dürfte die K7 weniger Vibrationen verursachen. Während mir 2006 bereits nach 25km die Hände kribbelten, spürte ich bei der K7-Probefahrt nach 120km noch immer nichts in den Fingern.
Das folgende resultiert mehr aus mündlichen Vergleichen.
Die K7 verfügt im Gegensatz zur K6 über nur geringe Lastwechsel. So ist in niederen Gängen selbst ein grobes werken Gasgriff kein echtes Problem. Für mich ist die K7 in diesem Punkt einfacher zu fahren, als mein 4Topf davor.
Geschichten wie Wheelies durch absichtlich herbeigeführte Lastwechsel konnte ich in keiner Lebenslage provozieren. Eine Eigenschaft die bei <K6 durchaus auftreten soll. Auch an der Kreuzung lädt die SV-K7 nicht unbedingt, dazu ein am HR zu fahren.
Vermutlich ist der Motor nun gediegener und weniger rassig.
Angeblich soll die Bremse durch die ABS-Leitungen schwammiger geworden sein. Zur alten GSF (ohne Flex) ist jedoch noch immer eine Offenbarung. Auch wenn Stahlflex an der K7-Bremse wunder wirken sollten, so ist dies durch die seltsame Anbindung an das ABS-Rohrsystem ein Problem, das nicht einfach zu lösen ist (
http://alpha-sports.com/spst/2007%20SV650-S-A/22.htm).
Weiters dürfte der Verbrauch der K7 gegenüber den Vorgängern um 0,5-1l gesunken sein.
Im Schnitt über fast 15.000km verbraucht mein K7 etwa 4,8l. Wenn man sie "trägt" kommt man bis etwa 4,2l herunter. Gibt man Vollstoff auf der Autobahn sind etwa 5,5l zu verbuchen.
In anderen Zahlen ausgedrückt kommt man bis zu aufleuchten der Reserve (ca. 14,5l) mit einer K7 etwa um 40-80km weiter wie mit einer <K6.
Wenn man diversen Magazinen glauben darf, ist der Unterschied deutlich geringer. Da sollen Lastwechsel noch immer, wie eh und je auftreten und der Verbrauch noch immer bei 5,8l liegen.
Auch die Prüfstandmessungen von 2005 und 2007 (gleiches Magazin) bescheinigen der SV eine eine Leistung von etwa 78PS und 67NM bei annähernd identer Leistungskurve.
Jedoch halte ich es für möglich das hierbei etwas gemogelt wurde und für vieles einfach die alten Werte heran gezogen worden sind.
Cu, Franz