Seite 1 von 2

34 PS oder 71 PS

Verfasst: 05.03.2003 16:06
von Mike
Ich hab vor mir eine SV 650 zu kaufen. Dabei stellen sich bei mir 2 Fragen.

1. Jetzt finanzieren und noch ein Jahr 34 PS fahren.
2. Nächstes Jahr kaufen und gleich offen(71PS) fahren.

Meine frage an euch: Was würdet ihr mir in diesem Falle mit der PS-zahl raten. von 0- auf 71 PS ist bestimmt krass. Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Ich bin in der Fahrschule mit ner Er-5 mit 34Ps gefahren das ging gefühlsmäßig schon gut ab. :D

Über ein paar Meinungen oder links zu dem Thema würd ich mich freuen.

Gruß mike

p.s. Hoffentlich bald besitzer einer SV

Verfasst: 05.03.2003 16:09
von Ricci
Na erstmal herzlich willkommen im Forum. Ich sehe das auch so das von 0- auf 71 recht krass ist.
Ich habe zwar gleich den offenen gemacht, bin aber die ersten Stunden auch mit 34 ps gefahren, dann 50, 61, und schließlich 71. War jedesmal ne neue Erfahrung.

Verfasst: 05.03.2003 16:10
von Lorbas
also ich hab den führerschein auch noch nicht so lange. aber is besser erst mit 34 ps zu fahren.die maschine geht auch mit 34 ps enorm. und ausserdem noch ein jahr warten :)
das hällst nicht aus :P

Verfasst: 05.03.2003 16:25
von Till G.
So Mike....
Ich denke ich werde jetzt mal hier als erster die Meinung des Forums die auch 100% meiner Entspricht vorstellen... O Gott es gibt bestimmt welche die anders denken.. Sorry Jungs
Also wann Du kaufst ist nicht mein Prob, aber trotzdem würde ich so oder so auf jeden Fall mit 34 Pferden anfangen...
ER 5 ist ja ganz nett, und wie Du bereits sagtest ging das Ding ja doch schon ganz gut. Und die SV geht ja auch noch ein bissel besser! Jetzt stell dir mal die doppelte Leistung vor! ( klar andere Sagen das ist nicht der grosse Unterschied, ich fide aber schon) Das Prob bei mir ist das es schwer ist zu widerstehen die Leistung auch auszutesten! Auf der Dosenbahn voll aufreissen ist noch mit das einfachste, Viel Viel Schwieriger ist dagegen das richtige Einschätzen von Entfernungen, Bremspunkten, Einlenkpunkten, etc etc. Je schneller desto schwieriger! Und nicht linear sondern mit einem gewissen Faktor, mit jeden 10 kmh mehr, wird das Bremsen auch immer heftiger. Und da sind 34 PS doch schon eine ganz gute Bremse. Hinzu kommt der Faktor Slides beim Rausbeschleunigen. Bei 34 Pferden ist es fast immer möglich voll aufzureissen, bei 71 PS sieht die Sache schon anders aus, da wird nicht jeder Fehler verziehn! Und das geht schneller als du denkst.
Klar bin ich froh wenn die Drossel raus ist, aber ich bin nun seit 15 Jahren ununterbrochen mit 2 Rädern unterwegs! Mofa, Roller, 250er ( 17 PS), 650 34PS
Und ich habe nichts bereut.
Und dann noch der persönlische Faktor! Wie bist Du drauf???? Sicherheitsbewusst????
Motor An, Gehirn aus????
Oder doch mal etwas sportlicher unterwegs????
Ich kann sicherlich auch Kilo GSXR fahren, aber wie???? Nicht ansertsweise sicher.
Und glaub mir 34 Pferde sind schon sehr erstaunlich. Und in der Kurve habe ich schon so manschen "R1 und Blade " Sonntagsfahrer nassgemacht!
Aber watt schwall ich hier...Ich komm mir vor als wäre ich 35, verheiratet, 2 kinder, Doppelhaushälfte :roll:
Trotzdem
Take it easy, Spass machen auch weniger PS

Gruss Till

Verfasst: 05.03.2003 16:29
von Gelöschter Benutzer 431
Hi,

ich denke mal du machst nichts verkehrt, wenn du erstmal mit 34 PS anfängst ...du wirst dich erschrecken wie die SV auch mit 34 PS schweinemäßig abgeht....wenn ich mich da letztes Jahr an die GS500(Fahrschule) mit 34 PS erinnere :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ....da geht die SV im Vergleich ab wie ein Düsenjet !!

Außerdem kannst du somit auch genug Erfahrung sammeln und sie dann nach einem Jahr aufmachen !!

Viel Spaß mit der SV wünscht dir MO :wink:

PS: Gute Entscheidung 8)

Verfasst: 05.03.2003 16:57
von seitenstreifen
wie jetzt 1 Jahr warten ???

Das ist meiner Meinung nach der kritischte Punkt. Ich bin jetzt ca. 4 Monate mit der Pappe fertig und habe seitdem keinen Bock angefasst. Jetzt kommt schon der Bammel vor der ersten Fahrt nach soo langer Pause, nachdem ich nur die Fahrschulmaschine gefahren habe...

...aber 1 Jahr warten !?! (und dann auch nocht offen)

Nur zum nachdenken!

Gruß,
Seitenstreifen

Verfasst: 05.03.2003 17:02
von Gelöschter Benutzer 431
seitenstreifen hat geschrieben:wie jetzt 1 Jahr warten ???

Das ist meiner Meinung nach der kritischte Punkt. Ich bin jetzt ca. 4 Monate mit der Pappe fertig und habe seitdem keinen Bock angefasst. Jetzt kommt schon der Bammel vor der ersten Fahrt nach soo langer Pause, nachdem ich nur die Fahrschulmaschine gefahren habe...

...aber 1 Jahr warten !?! (und dann auch nocht offen)

Nur zum nachdenken!

Gruß,
Seitenstreifen
Jooo seh ich genauso Hörnchen :lol: :lol: :lol: :wink:

Gleich nach der Fahrschule auf den Bock und ab die Post !! (Vorsichtig)

Beim Auto war es bei mir in etwa so ..hab voll Angst gehabt vorm ersten fahren und wollte nicht so richtig ...bis mein Papa gesagt hat ...Hier nimm das Auto und sieh zu das du mal anfängst mit fahren !! :P

Danke PAPA :lol: :wink: ä

Das dazu

Gruß

MO

Verfasst: 05.03.2003 18:42
von Mike
Wow, *überrasch* das ging ja richtig schnell. Ich seh schon das Echo meiner Frage ist eindeutig.

Ich denk ich bin eher der vernünftige Fahrer der vielleicht bissl flott fährt aber noch lang nicht rast. Ich hab von nem kumpel die geschichten seiner zeit in der fahrschule mitbekommen. meine fresse das muss abgegangen sein. der hat das mopped hergedappt und jedes mal nen anschiss vom fahrlehrer bekommen weil er ihm nich mehr hinterher kam :D

Naja ich hab in der fahrschule einmal scheiß gebaut und das hat mir schon mal ne grenze gesteckt. mit 50 km/h einen gang zu weit runter geschalten Folge--> blockierendes hinterrad zum glück im aufrechten zustand. war kein problem aber mir is doch kurz in die knochen gefahren.

@Seitenstereifen
Ich hab auch schon bammel :? wie das ist wenn ich auf meiner eigenen sitz.

@mo
mit dem auto hab ich das auch so gemacht, da eins vorhanden war.
mit dem motorrad würd ichs gern machen aber hab halt noch keins. da meine Eltern total dagegen sind bin ich da völlig auf mich allein gestellt, was somit auch die finanzierung betrifft.

Ich denk das ich in jedem fall mit 34PS anfang

Nochmals thanks

Verfasst: 05.03.2003 19:19
von Lorbas
also ich hab alles sofort nach der bestandenen prüfiung angefangen.
und auch keine angst gehabt :P
bis jetzt is auch noch nix schief gegangen. also alles bestens bei mir und ichm uss mir auch alles selber kaufn und bezahlen.
bis jetzt 1 auto und 2 moppeds :D
und das mit 18 :P

Verfasst: 05.03.2003 19:20
von SVblue
Mike hat geschrieben:Ich denk das ich in jedem fall mit 34PS anfang
Gute Entscheidung. Ich bin die erste Saison auch mit 34 PS gefahren und kann eigentlich nicht sagen, dass die SV deutlich schlechter zieht was zumindest bis Drehzahl 6000 betrifft - danach erst wirkt sie etwas zugeschnürt sodass Geschwindigkeiten über 170/180km/h nur selten erreicht werden können (aber so schnell darf man ja eh nicht fahren - Dosenbahn mal rausgenommen).
Wenn du sie kaufst bestelle sie gleich mit Drossel - nachträgliches Drosseln ist Sau-teuer in der Fachwerkstatt. Wenn du sie nicht gleich gedrosselt bestellen kannst besorge dir zumindest einen gebrauchten Drosselsatz (ebay, Kleinanzeigenforum, o.ä.) damit du wenigstens noch etwas sparen kannst! :wink:

Verfasst: 05.03.2003 19:41
von winnipuuh
willkommen im forum mike
denke deine entscheidung für die 34 ps ist die richtige ..so kannst dich erst mal eine saison mit dem motorrad vertraut machen auch ein gemühtliches fahren über die landstrassen macht laune :wink:
hab mein sv nun seit einer woche ...bin aber drei jahre kein motorrad mehr gefahren und muss sagen das die sv mit 71ps ganz schön feuer hat und für den anfang 34ps mehr wie genug sind

allseits gute fahrt

mfg Winni

Verfasst: 05.03.2003 19:46
von Gelöschter Benutzer 431
Mike hat geschrieben:. da meine Eltern total dagegen sind bin ich da völlig auf mich allein gestellt, was somit auch die finanzierung betrifft.


Nicht nur deine Eltern :lol: :lol: :lol: :wink:

MO

Verfasst: 05.03.2003 20:56
von Bulle
Hi mike

erstmal herzlich willkommen im Forum.
Zunächst einmal haste ne gute Wahl im Bezug aufs Motorrad getroffen.
Wegen der Leistung: Ich habe auch erst frisch den Führerschein und fahre die SV allerdings auch schon offen. Mußte aber feststellen, daß die kleine mächtig Druck macht und abgeht wie Sau. 8)
Allerdings kann ich von mir behaupten, daß ich es nicht unnötig ausreizen werde und eher gemütlich durchs Land ziehe. Mir würden die 34 PS bestimmt auch reichen, aber was man hat,... :twisted:

Lange rede, kurzer Sinn...mach es Dir selbst nicht so schwer und warte nicht so lange...lerne das fahren mit 34 PS und Du freust Dich riesig auf eine offene SV, die Du schon einigermaßen kennst.
Sollte ich vielleicht auch noch machen... :roll:

Gruß
Bulle

Verfasst: 05.03.2003 21:39
von maxi
Thema 34PS:
Bin gestern mal (unerlauberweise, jaja steinigt mich, ich musste einfach!) mal mit meiner SV ca6Km gefahren (nur kleine Strassen) und hab riesen Augen bekommen bei dem Antritt und der Motorbremse :) Ist echt geil zu fahren das Ding und superhandlich! Ich muss sagen, dass ich mich auf eine stärkere Maschine mit über 34PS nicht draufsetzen möchte, das Teil zieht schon so wie irre! Jetzt weiss ich wenigstens, wies mit nem richtigen Moped abgeht (vorher 125 chopper :D) und bin für die Fahrschule gewappned, die am Mo für mich anfängt und ne Woche drauf bei der Prüfung endet :wink:
Fazit: Fahre 34PS! Das Teil ist echt auch mit 34 PS saustark! Außerdem hälst du es nie 1Jahr aus, nicht zu fahren, ich warte jetzt seit 2 Monaten, die die SV in der Garage steht und hab noch knapp 3 Wochen vor mir, bis ich 18werde!

PS: Ich bezahle mir mein Moped auch komplett selber, fahre dafür aber auch kein Auto :)

Verfasst: 06.03.2003 10:32
von frankie
Hallo Mike,

fang erst mal mit 34PS an. Das reicht zunächst mal völlig aus.
Ich habe im Alter von 33 Jahren (1997) und mit bereits mehreren 100TKM Dosenerfahrung den Motorradführerschein gemacht. Das war auch gut so. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit 18 auf einem Mopped lange überlebt hätte. In diesem Alter ist doch häufig auch eine große Portion Selbstüberschätzung bzw. Fehleinschätzung dabei und das war bei mir in dem Alter auch nicht anders. Ich wäre sicher schneller am Limit gefahren, als wie ich es hätte beherschen können. Daher finde ich die Sache mit den 34PS die ersten zwei Jahre auch völlig ok.
Meine erste Maschine war dann eine XJ600N, natürlich mit 34PS (wegen damals noch Stufenführerschein). Das hat schon richtig Spaß gemacht. Obwohl ich ein eher vorsichtiger Mensch bin, hat es mich aber fast vom Mopped gerissen, als ich meine erste Fahrt mit offener Leistung gemacht habe. Das ist schon wirklich krass. Man holt sein Motorrad voller Erwartung aus der Werkstatt ab, fährt los und merkt zunächst gar keinen Unterschied. Entäuschend. Dann fährt man aus der Stadt raus, auf die Landstraße und reißt mal richtig den Hahn auf, weil man ja schon so entäuscht ist und die Leistung ja irgendwo stecken muß. Und tatsächlich, über 6000 U/min kommt da was, und das haut einen fast vom Hobel. Damit hatte ich nicht gerechnet. Also immer vorsichtig mit den jungen Pferden. 34PS auf einer SV sind vergleichbar mit Porsche fahren. 71PS in der SV sind nur noch mit Rennsportdosen vergleichbar. Für den Anfang sollte ein Porsche reichen.
Übrigens Deine Eltern kann ich gut verstehen. Ich habe selbst zwei Kinder (Jungs). Man macht sich halt große Sorgen. Verbieten würde ich es meinen Kindern im Gegensatz zu meinen oder Deinen Eltern aber nicht. Wenn Deine Eltern es nicht verhindern können, sind Sie hoffentlich wenigstens bereit, ein bißchen was für die Sicherheitskleidung beizusteuern.