Sturmhaube


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
sarahsv


Sturmhaube

#1

Beitrag von sarahsv » 29.05.2007 19:44

Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.
kann es sein, daß Sturmhauben langsam out sind?
Ich selbst fahre ne seidene Eule und denke ich bin schon fast Einzelgänger.Danke für eure Antworten.Gruß Sarah

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#2

Beitrag von Teo » 29.05.2007 19:48

Nööö,die sind doch nicht out. Also ich kenne einige Mädels und Jungs, die immer so ein Teil auf der Birne haben. Ich selbst benutze sie aber nur bei Temperaturen unter 10C° - sozusagen als Frostschutz. :D

P.S.: Ach ja...und herzlich willkommen bei den SV-Ridern. :) moped
Bin dann mal wieder da! :-)

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 29.05.2007 20:04

Ich habe immer eine auf. Wer sie mal nach 5-6 Tagen aufm Mopped im Handwaschbecken ausgewaschen hat, weiß was sonst im Helmfutter hängen würde.

Elin


#4

Beitrag von Elin » 29.05.2007 20:05

Habe auch ein paar Sturmhauben zuhause. Ich finde die unangenehm beim Tragen ... immer dieses klamme Gefühl um Nase und Mund. :?

Martin650


#5

Beitrag von Martin650 » 29.05.2007 20:07

... und es gibt beim Helmaufsetzen keine Knickohren

mattis


#6

Beitrag von mattis » 29.05.2007 20:12

Moin,

trage ebenfalls immer eine Sturmhaube.

Habe mir vor Jahren (nach einigen gescheiterten Versuchen mit Seiden- und Baumwoll-Haube) eine von Rukka mit Windstopper-Kragen geholt.

Gibt imho nix besseres.
Selbst im Sommer angenehm zu tragen.

Bei kalten Temperaturen der Hit. Nix zieht, nix kühl aus.

Außerdem bleibt der Helm sauber.


Gruß
Matthias

Weisswurst


#7

Beitrag von Weisswurst » 29.05.2007 20:45

Martin650 hat geschrieben:... und es gibt beim Helmaufsetzen keine Knickohren
Genau. Ausserdem gibts bei Louis ja auch welche die man bis zum Kinn runter ziehen kann. Dann zwickts auch nich in der Nase und am Auge.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#8

Beitrag von Timmi » 29.05.2007 22:03

Ne Variante zu Sturmhauben wären die "Schläuche". Da kann man / Frau (Elin) auch Schnute und Nase frei lassen :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

gheiko


#9

Beitrag von gheiko » 29.05.2007 22:30

Ich fahre auch ausschließlich mit Sturmhaube, weil:
- kein "schmantiges" Helmfutter
- Schweißabsorbierung
- Kälteschutz
- kuscheliges Gefühl
- sieht gefährlich aus... (Scherz)

Heute bin ich 200m ohne gefahren und habe mich nicht wohl gefühlt...

Mag seltsam sein, ist aber so.

Heiko aus Berlin

G.o.Z


#10

Beitrag von G.o.Z » 30.05.2007 10:39

ich will auch demnächst mit sturmhaube fahren.
bin früher mit meiner 125er jeden tag zur schule gefahren und immer mit Gel in den Haaren. nach ner zeit war das helm futter so "verfettet" das der Helm anfing zu stinken ( getrocknetes Gel) und meine Haare komischer weise immer fettig waren sogar wenn frisch gewaschen :evil:

dann dachte ich mir :idea: mensch lappen aufm kopf und gut ist.

wenn ich bisl geld übrig habe hole ich mir nen neuen Helm und der wird, trotz heraus- und waschbaren innenfutter, nur noch mit Haube gefahren.

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#11

Beitrag von NeoTrantor » 30.05.2007 10:52

Hab auch grundsätzlich meine Windstopper Haube auf, ohne isses mir selbst an warmen Taten zu zugig um den Hals. Klingt luschig, is aber so ;)

Overdrive


#12

Beitrag von Overdrive » 30.05.2007 10:55

Mit Sturmhaube passt mein Helm -oh-Wunder- wieder gut. :D

Aber die Brille dazwischen/dadrunter zu quetschen bereitet mir jedes Mal Angst und Bange.. Fahre daher meist doch ohne.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#13

Beitrag von Ronaan » 30.05.2007 11:39

Fahre immer mit Sturmhaube.

Erstens knicken die zarten Öhrchen beim Aufsetzen so nicht ab,
und noch wichtiger zieht's mir die Ohrwaschln beim Absetzen nicht hoch. Das linke ist da etwas empfindlich.

Ausserdem kann ich die nach einer Saison wegwerfen und für 3.95 oder so ne neue Kaufen (hab immer ein paar auf Vorrat), und zwischendrin einfach mit in die Wäsche werfen. Wird beim Helmfutter schwieriger ;)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Martin650


#14

Beitrag von Martin650 » 30.05.2007 11:40

Bin KlapphelmmitSturmhaubedrunterundBrillefahrer :lol:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15039
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#15

Beitrag von Dieter » 30.05.2007 12:04

Overdrive hat geschrieben:Fahre daher meist doch ohne.
Hoffe doch ohne Sturmhaube... Ohne Brille währe wahrscheinlich schlecht...

gruß Dieter

Antworten