Seite 1 von 2
"Michelin ruft 68.000 Motorradreifen zurück"
Verfasst: 15.06.2007 23:38
von neodrei
Für alle 70er MPP-Fahrer:
http://www.finanztreff.de/ftreff/popup_ ... t=&u=0&k=0
PARIS (Dow Jones)--Der Reifenhersteller Michelin ruft 68.000 in Frankreich hergestellte Motorradreifen aus 40 Ländern zurück. Betroffen seien der Michelin Pilot Power 2CT und der Michelin Pilot Power 120/70 ZR 17 mit dem Aufdruck "Made in France", teilte das Unternehmen am Freitag mit. An dem Reifen könne bedingt durch Unregelmäßigkeiten bei der Produktion ein Defekt entstehen. Bisher lägen keine Berichte über Druckverluste oder Unfälle vor.
Webseite:
http://www.michelin.com
-von A.H. Mooradian; Dow Jones Newswires; +49 (0)69-29725 103,
unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/bam/jhe -0-
Verfasst: 16.06.2007 0:56
von Bluebird
Das der 2CT Probleme machen soll is ja bekannt, der normale auch, hmm, gut, hab kein 70er Querschnitt
Verfasst: 16.06.2007 8:40
von Martin650
Etwas genauer:
Code: Alles auswählen
Rückruf-Aktion: Michelin-Motorrad-Reifen möglicherweise schadhaft
Die französische Firma Michelin hat ihre Motorrad-Vorderreifen vom Typ Pilot Power 2CT und Pilot Power der Dimension 120/70 ZR 17 zurückgerufen. Wie das Unternehmen am Freitagabend in Karlsruhe mitteilte, zeigte eine Untersuchung dieser Reifen mögliche Defekte in der Lauffläche. Diese seien auf Unregelmäßigkeiten in der Produktion zurückzuführen seien, so der Sprecher. Die betroffenen Front-Reifen vom Typ Michelin Pilot Power 2CT und Pilot Power der Dimension 120/70 ZR 17 sind nach diesen Angaben an folgenden Markierungen auf der Reifenflanke zu erkennen: «- Made in France - DOT 6UCW 980T» oder «DOT 6UCW 979T».
Verfasst: 16.06.2007 11:55
von Duffy
*schnell mal raus renn*
*nachguck*
* "Made in Spain" *
Puh, Glück gehabt

Verfasst: 16.06.2007 22:25
von Screw
Duffy hat geschrieben:*schnell mal raus renn*
*nachguck*
* "Made in Spain" *
Puh, Glück gehabt

dito
Verfasst: 17.06.2007 2:34
von Elin
Ich habe noch nicht nachgekuckt, aber mal eine blöde Frage am Rande: wenn ich nun einen solchen Reifen hätte, was mache ich dann? Meine Werkstatt will das ja nicht wirklich wissen ... oder doch?

Verfasst: 17.06.2007 6:53
von NightDriver
Das sollte eigentlich kein Problem darstellen neue zu kriegen.
Verfasst: 17.06.2007 7:55
von Martin650
Nur wenn es jetzt wirklich sehr viele beschädigte gibt, kommt Michelin dann mit der Ersatzlieferung nach ? Ich denke, es müssen sich einige mit einer längeren Pause abfinden.
Verfasst: 17.06.2007 9:27
von Timmi
Na toll. Made in France. Habe Michelin jetzt erstmal angemailt und mal schauen was bei raus kommt. Komisch , wenns man nicht weiss ist es egal - aber so macht man sich doch n`Kopf

Verfasst: 17.06.2007 14:04
von primaxxx
Jup, made in France DOT 6UCW 979T. Genau das steht bei mir drauf. Dann ruf ich wohl morgen mal meinen Reifenmann an. Die Reifen sind übrigens aus KW 13/06.
Verfasst: 18.06.2007 11:18
von Punisher
Elin hat geschrieben:Ich habe noch nicht nachgekuckt, aber mal eine blöde Frage am Rande: wenn ich nun einen solchen Reifen hätte, was mache ich dann? Meine Werkstatt will das ja nicht wirklich wissen ... oder doch?

Michelin hat geschrieben:http://www.michelin.de/de/news/news_det ... rique=1083
Zitat:
"...
Für Verbraucher und Kunden richtet Michelin ab Dienstag, dem 19. Juni 2007, eine Hotline unter der Nummer 00 800 22 1111 56 ein. Diese Nummer ist aus ganz Europa ohne Ländervorwahl direkt erreichbar."
Verfasst: 18.06.2007 11:19
von Elin
Ah, danke! Das hatte ich übersehen.
Verfasst: 18.06.2007 11:23
von Punisher
Elin hat geschrieben:Ah, danke! Das hatte ich übersehen.
Hast du nicht. Steht erst seit heute auf der HP. Am Wochenende war auf michelin.de noch nichts vom Rückruf zu finden.
Verfasst: 18.06.2007 21:38
von Hüni
Endlich mal eine Verlosung bei der ich Glück hatte....
Mein Vorderreifen wurde in Spanien produziert
Auf ein Rückrufaktion könnte ich jetzt wirklich gut verzichten.....
Mein Mitgefühl mit den Betroffenen
Grüße, Hüni
Verfasst: 19.06.2007 10:23
von PeHa
Habe den 2 CT drauf bin jetzt 3000 km gefahren und hatte keinerlei Probleme. Autobahn jenseits von 250 und Alpenpässe, letztes WE Thüringer Wald und soeinige Km Kyffhäuser. Ich sage nur nicht verücktmachen lassen vonwegen der Reifen geht gleich kaputt wen man damit fährt.
Freue mich jetzt auf einen neuen und sage mal locken 100 Euronen gespart
