Seite 1 von 2
Lack blättert an Schwinge ab
Verfasst: 12.03.2003 17:30
von Shadow19
Bei mir blättert an beiden Schwingenenden (Verschlüsse wo die Schrauben vom Kettenspanner drin sind) die graue Farbe ab!
(Sieht total hässlich aus)
Hatte das schon mal jemand von euch?
Kann man das beim Händler auf Garantie oder Kollanz austauschen lassen?
Kann ich das einfach abschmiergeln und überlackieren?
Gruß, Daniel
Verfasst: 12.03.2003 19:00
von Streetracer
komisch! zu aggressiven kettenreiniger?
die mkiste noch neu? dann beharr auf schadenstillgung!
Verfasst: 13.03.2003 10:34
von Pinky
ich hab ne stelle aufm tank
muss irgendwas raufgeknallt sein
wie macht ihr diese schmarren weg? will ja nicht das der tank anfängt zu gammeln/ rosten (und dann noch mittendrauf

) gibbet lackstifte mit den suzukifarben im baumarkt oder so?! oder sollte ich mir ein neues mopped kaufen? weil kommt billiger

Verfasst: 13.03.2003 11:03
von Ricci
Lackstifte gibts z.B. bei Kedo.
www.kedo.de
Verfasst: 13.03.2003 11:07
von Shadow19
Lackstifte gibt es glaub ich nur bei Suzuki!?
Die sind aber Schweine Teuer!
@Streetracer
Die SVS ist jetzt 1 Jahr und 11 Monate!
Es sind ja zwei Jahre Garantie drauf!
Ich muß sowieso nächste Woche zur Inspektion, da werde ich denen das mal zeigen.
Gruß, Daniel
Verfasst: 13.03.2003 11:48
von Ricci
Lackstifte gibt es glaub ich nur bei Suzuki!?
Nein, wie gesagt. Bei Kedo gibt es die auch. Lackstift kostet 8.75 Eur mit ausnahme von Blau (YC2) '00-02' kostet 11,90[/quote]
Verfasst: 13.03.2003 12:58
von SVS-Kyb
Ricci hat geschrieben:Nein, wie gesagt. Bei Kedo gibt es die auch. Lackstift kostet 8.75 Eur mit ausnahme von Blau (YC2) '00-02' kostet 11,90
Wie gut passen denn da die Farben, hast Du so einen? Ich hatte da nämlich schon bei der Dose so meine Aha-Erlebnisse... beim Auftragen hat's noch gepasst und nach dem Aushärten war's dann Sch****!
Daß da kleine Toleranzen drin sind, ist schon klar, aber das war echt krass.

Verfasst: 13.03.2003 14:35
von Pinky
...na das war ja wieder klar - könnt ja mal raten welche farbe ich hab

(11,90 - die spinnen die römer

)
und so nen dunklen fleck hab ich auch drauf aber der war schon - ist halt ein vorführer
halt stopp - da sind zwei stifte drin - *wiederfreu

Verfasst: 13.03.2003 14:57
von SVS-Kyb
Pinky hat geschrieben:halt stopp - da sind zwei stifte drin - *wiederfreu

Ich will Deine Freude ja nicht trüben, aber der ein Stift ist für die Farbe und der andere wird ein Klarlackstift sein...

Verfasst: 13.03.2003 15:30
von Pinky
klarlack???
ok, meinetwegen - ich habs bestellt und warte nu das da was kommt - ob mit oder ohne lack ist mir im moment ziemlich wumpe - hauptsache ich krieg die schmarre weg... und evtl. auch noch den alten fleck ein bissle
Verfasst: 13.03.2003 16:17
von rookie
Pinky hat geschrieben:...hauptsache ich krieg die schmarre weg... und evtl. auch noch den alten fleck ein bissle
Ich hatte mir auch einmal den Lackstift von Suzuki für meine 99er SV in blau geholt, weil ich am Heck 2-3 Kratzer hatte. Ehrlich gesagt sah es mit den Kratzern besser aus, als nach der Behandlung mit dem Lackstift und ich hatte mir wirklich Mühe gegeben (mit anschleifen etc.)!
Falls du bei deinem Tank letztendlich auch das selbe Resultat erhalten solltest, dann kauf dir am Besten eine Tankhaube von Bagster (100-120€), die ist immer noch günstiger als eine komplette Lackierung vom Fachbetrieb

!!!
MfG rookie
Verfasst: 13.03.2003 16:20
von SV29
H Pinky,
> ch hab ne stelle aufm tank
muss irgendwas raufgeknallt sein
wie macht ihr diese schmarren weg?
laß Dir von einem Airbrusher ein Pflaster drüber lackieren
Gruß S.
Verfasst: 13.03.2003 19:13
von Pinky
laß Dir von einem Airbrusher ein Pflaster drüber lackieren
na klar und am ende der saison sieht die sv aus wie'n gti - überall aibrushpflaster oder einschusslöcher

Verfasst: 13.03.2003 19:51
von SVS-Kyb
Ihr habt da was grundlegend falsch verstanden... mit
einer SV teilt man aus und steckt nicht ein!
Wenn ich durch Stuttgart oder eine andere größere Stadt durchfahre, hätte ich an den Ampeln gerne öfters mal einen Morgenstern griffbereit am Gürtel... da bräuchten dann die anderen Pflaster. 
Verfasst: 13.03.2003 19:57
von SV29
@ svs-kyb
... oder eine kleine Säurespritze, quer ins Moped eingebaut und fernbedienbar ....
Nee, ich fahre am Besten Ärgerfrei
Gruß S.