Seite 1 von 1
Wie steht Ihr zur Einspritzung
Verfasst: 13.03.2003 19:11
von nautilus_fn
Hallo,
ich habe mal eine Frage an Euch. Wie findet Ihr eigentlich, daß die neue SV mit Einspritzung kommt.
Ich sehe zwar ein, daß ein Vergaser heute nicht mehr zeitgemäß ist. Die Einspritzung verbessert sowohl den Verbrauch wie die Fahrleistung und nachdem ich mal eine Zeitlang hinter meinem eigenem Bike her gefahren bin muß ich auch zugeben, daß die SV ganz schön rumstinkert.
Auf der anderen Seite hat zuviel Elektrik im Motorrad nach meinem Geschmack nichts zu suchen, da kann man immer weniger selber machen und das gehört für mich zum Biken mit dazu.
Die Einspritzung im Motorrad wird sich wohl nicht mehr aufhalten lassen, aber ich bin froh das meine moch die herkömmlichen Vergaser hat, habe sogar danach gefragt als ich mir überlegt habe die SV zu kaufen. Vergaser sind technisch auch viel interessanter
Mit dem Vergaser geht irgendwie eine Ära zuende, aber vielleicht ist das ja nur Spinnerei und der Beginn meiner "Midlife crise".
Nautilus
Verfasst: 13.03.2003 19:16
von Pinky
ich find einspritzung klasse - kein rumspielen am choke, ordentlicher lauf, spontane gasannahme... und vor allem keine vergaservereisung mehr bei morgendlichen temperaturen wie heute morgen
also wenn die neue nicht so hässlich wäre...

Verfasst: 13.03.2003 19:36
von svFalcon
ich mag das uhrige vergaserwesen....... mein auto hat schon einspritzung & ich trauere noch meinem alten auto nach, das ich morgens immer erst überreden musste zu laufen! -> das war wenigstens noch nervenkitzel & holperfahrt die ersten meter! -> ich find vergaser besser weil man da noch selber was dran machen kann!
Verfasst: 13.03.2003 20:43
von Martin650
Also ich persönlich spritze gern ein
Und mein Mopped wäre mir mit Einspritzung auch lieber. Aber es sollte mein Mopped sein, und nicht irgendein Neues. Da mir die Neue noch nicht so gefällt wie meine Alte lass ich es wie es ist.
Verfasst: 13.03.2003 23:32
von dee
motorradeinspritzungen machen die motoren nicht unbedingt sparsamer - so sachen wie die schubabschaltung und so zeug wie beim auto bringen beim motorrad nicht soviel normal. und die genauere spritdosierung bringt nur marginal etwas. ausserdem wird das ganze eispritzmapping gerne dazu verwendet, den leistungsverlauf zu ebnen, abgaswerte zu trimmen, motor hinsichtlich langer garantiezeiten kühl zu halten undundund - die dinger sind gerne recht fett eingestellt dazu - und die dinger saufen ... (tl1000, sv1000 und viele andere). so intelligente konzepte wie die "nachverbrenner-zweitakt-honda" vor ein paar jahren sterben halt .. - gleichdruckvergaser sind schon was schönes ...
Dee
ps: es gibt jede menge einspritzermopeds MIT choke .....
Verfasst: 14.03.2003 7:55
von frankie
Hi,
Einspritzung ist manchmal einfach nicht zu vermeiden und macht auch noch viel Spaß.
Bezüglich Motoren mit Einspritzung kann ich nur sagen, daß es sicher etwas mit der Schadstoffemission zu tun hat. Motoren mit geregeltem KAT haben normalerweise immer eine Einspritzung, da man einen Vergaser so schlecht regeln kann. Motoren mit ungeregeltem KAT benötigen zwar keine Einspritzung, aber die Einspritzung senkt den Verbrauch etwas, den der KAT wiederum etwas nach oben treibt. Da höherer Verbrauch auch die Schadstoffemission erhöht, versucht man mit der Einspritzanlage dem entgegen zu wirken.
Verfasst: 14.03.2003 10:00
von Rotrunner
Hi,
ich finde es eigentlich schade das die alte SV keine Einspritzung hat. Ich finde mit einer gut abgestimmten Einspritzung entfaltet sich die Leistung viel gleichmäßiger. Dies ist bei Vergasern ja nicht immer der Fall, obwohl es bei der SV eigentlich nicht das Problem ist. Nur mal so zum Vergleich ich bin vorher eine GSXR 600 gefahren, dies war in der Stadt ein ständiges Ruckeln und Zucken. Danach wechselte ich auf eine BMW GS 650 Dakar, großer Einzylinder mit Einspritzung. Ich muß sagen so einen ruhigen aber trotzdem spontanes Ansprechen habe ich noch nicht bei bei einem Einzylinder erlebt. Und ich denke ein Großteil geht dabei auf die Einspritzung zurück. Leider stimmt es auch das wenn die Einspritzung wegen z.B. der Abgaswerte zu sehr beschnitten wird reiner Mist ist. War bei späteren Software Versionen der BMW sehr oft der Fall. Na sei es wie es ist auch ihne Einspritzung ist die alte SV ein gelungenes Motorrad das zum Glück auch ohne Ruckenln in der Stadt bewegt werden kann.
Gruß Rotrunner
Verfasst: 14.03.2003 12:24
von Till G.
Es geht doch nichts über ausbauen, stundenlanges Aufbohren, fräsen, schleifen, schmirgeln, polieren und eine Dicke Düse mit anschliessendem einbauen! Fazit: Leerlaufdrehzahl so hoch wie das Empire State Bldg. und oben rauss geht auch nicht viel mehr.... Aber subjektiv natürlich 2 PS mehr.....
Simson Rules
GT
Verfasst: 14.03.2003 19:24
von Streetracer
Also Einsprizung hin oder her...hat jdm die neue Motorrad schonmal aufgeblättert?
Das Photo wo die 600er Faz** neben der 650er SvS steht ist schon sehr bezeichnend!
So long...
(jaja ich weiß, ganz anderes altes Thema...mir egal)
