Sitzposition SV1000s neu - SV650s alt


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Yello


Sitzposition SV1000s neu - SV650s alt

#1

Beitrag von Yello » 14.03.2003 21:51

Hi,

Die SV650 ist mir (190cm lang) etwas zu klein. Auf der SV1000 habe ich noch nicht gesessen.

Kann jemand über Unterschiede in der Sitzposition Auskunft geben? Ist die SV1000 "größer"? Hat die neue SV650 tatsächlich die gleichen Ergonomiemaße und die gleiche Sitzposition wie die SV1000?

Danke und Grüße,

Yello.

Bulle


#2

Beitrag von Bulle » 14.03.2003 22:55

Hi,

bin die SV 1000 schon gefahren. Für mich (172 cm) ist sie etwas groß. Die "alte" SV passt mir viel besser.
Solltest Du mal probesitzen, um das rauszufinden. Ich komme mit den Füßen nicht ganz auf den Boden, zu dem Rest kann ich Dir nicht viel sagen, da Du ja doch ein gutes Stückchen größer bist.

Gruß
Bulle

FDielmann


#3

Beitrag von FDielmann » 15.03.2003 0:46

Hi,
ich kann das nur bestätigen, was Bulle sagt. Auf meiner alten SV650S konnte ich fast den ganzen Fuß auf den Boden aufsetzen. Bei der SV1000S sind es nur der Fußballen. Ich werde mir den Sitz abpolstern müssen, denke ich. Achja, ich bin auch nur 172cm groß, aber es kommt ja auf die Beinlänge an.
Die SV1000 hat eine Sitzhöhe von 81cm. Die neue SV650 (2003er Modell) hat 80cm. Ich weiss nicht mehr welche Sitzhöhe die alte SV650 hat. Weiss das zufällig jemend? Würde mich interessieren.
Die Position ist auf der SV1000S ähnlich der der SV650S. Leicht sportlich nach vorne gebeugt mit der Option auf schmerzende Handgelenke :lol:

Fred

svtailor


#4

Beitrag von svtailor » 15.03.2003 17:27

@FDielmann
Die alte SV650 hat eine Sitzhöhe von 80cm.

@ Yello
Ich bin auch etwas über 1,90m und bin die neue SV1000 schon probegesessen. Mir kam es so vor als wäre der Kniewinkel im Vergleich zur alten SV650 enger.

Hat sich denn die Ergonomie von der alten zur neuer 650 so verändert? Ich fühle mich nämlich trotz 1,91m pudelwohl auf der alten.

maxi


#5

Beitrag von maxi » 16.03.2003 21:47

Alte SV hatte auch 80cm Sitzhöhe denke ich

svdoc


#6

Beitrag von svdoc » 17.03.2003 12:55

Ween die alte 650er 80cm hat und die neue SV1000 81cm (jetzt nicht lachen), dann ist das ja nur 1cm Unterschied. Jetzt frag ich mich, warum ich da nicht mehr runterkomme bei der 1000er, da ich bei der SV650 eigentlich keine Probleme hatte. Ich vermute fast, daß der neue Sitz etwas straffer ist, das sagt mir auch mein Gefühl beim Sitzen auf der SV1000. Werd wohl auch über Veränderungen am Sitz nachdenken müssen, wenn die ersten Zubehörteile auf den Markt kommen. Wenn hier einer Erfahrungen hat, ob das überhaupt was bringt, kann er das ja mal posten.

Gruß
Doc

FDielmann


#7

Beitrag von FDielmann » 17.03.2003 14:48

Hi
da ich auch nur 172cm groß bin würde mich auch interessieren, wie man so eine Sitzbank abpolstert.
Wartet man auf eine niedigere Sitzbank, als Ersatzteil oder nimmt man die Original-Sitzbank auseinander und nimmt selbst vom Schaumstoff was weg?
Gibts noch andere Möglichkeiten die SV1000 niedriger zu bekommen?

Fred

svdoc


#8

Beitrag von svdoc » 17.03.2003 15:37

Willkommen im Club. :)

Shiver Blitz


#9

Beitrag von Shiver Blitz » 18.03.2003 23:14

Hallo Ihr,

ich habe recht lange (wenn auch dünne) Beinchen :lol:
aber der erste Kontakt auf der Neuen war sehr positiv. Endlich passen meine Knie mal in die Tankmulde, die dafür vorgesehen ist.
Bei der alten mußte ich sofort die Rastenanlage zurücksetzen, weil ich beim schalten immer wieder aus der Mulde mußte. Die 1000er und die 650er sind übrigends völlig identisch in Sachen Ergonomie...

Bad Duck


Voll zufrieden

#10

Beitrag von Bad Duck » 22.03.2003 17:22

HeiDiHo!

Ich habe gestern meine kleine 650 abgegeben und mich auf meine neue 1000er gesetzt.
Heute nach den ersten 150 km kann ich nur sagen: "Das Ding ist geil!".
Die Sitzposition ist etwas sportlicher wie bei der Kleinen.
Der Kniewinkel ist etwas enger und der Lenker ist etwas weiter vorne finde ich. Die Fußrastenanlage ist wohl auch etwas nach oben und hinten gewandert. Aber mit meinen 184cm fühle ich mich auf der 1000er wohler als auf der 650er.
Das merke ich auch beim Kurvenwedeln. Hab´s heute im Thüringerwald und auf dem Inselsberg ausprobiert. Man fühlt sich von Anfang an gut aufgehoben und hat das Bike immer unter Kontrolle ohne auf Lastwechselreaktionen achten zu müssen.

Alles in allem, Daumen hoch und ein Lob an die Hersteller.
:) grins [/img]

Antworten