Fragen eines stolzen SV1000S-Fahrers mit 1. Neumaschine!
Verfasst: 15.03.2003 10:00
Hallo!
Ich lese schon einige Tage Beiträge im SV1000 Forum und möchte den Machern erstmal für die tolle Info-Seite danken!
Ich habe die SV1000S seit Donnerstag (blau). Ich habe zwar den 1ser bereits 13 Jahre, mir aber erst 1990 ein Motorrad gekauft. War eine BJ 88 XJ600, die ich letztes Jahr verkauft habe. Die SV habe ich bei Suzuki gesehen, verliebt und bestellt. Es ist meine 1. Neumaschine und sicherlich kann man mich auch als Anfänger bezeichnen, da ich mit der alten XJ nur ca. 10000 KM gefahren bin. Habe auch keine Vergleichsmöglichkeit. Und da ich erst seit ca. 2 Jahren in den Kreis Viersen gezogen bin, auch wenig kompetente Ansprechpartner vor Ort. Die 150 KM, die ich bereits gefahren bin, haben mich aber total begeistert u. ich habe den Kauf noch keine Sekunde bereut - ist natürlich im Vergleich zur XJ eine andere Welt und jetzt weiß ich auch wie viel Spaß so ein Bike wirklich machen kann.
Hier nun aber einige meiner Fragen:
Spielt die Zeit des Einfahrens für den Motor eine Rolle? Was ich meine ist, wenn ich die 1000 KM bis zur Erstinspektion nun in 3 oder 4 längeren Ausritten erreiche - schadet das dem Motor? Habe natürlich nicht vor 400 KM am Stück durchzuheizen.
Kann es sein, dass ich bis zur Erstinspektion Öl nachfüllen muss und welches nehme ich dann? Suzuki wibt ja für MOTUL - sollte ich das dann auch nachschütten oder tut es auch ein anderes (nicht teil- o. vollsynth.) Öl? Kennt jemand eine Quelle, wo das von Suzuki empfohlene MOTUL günstig bezogen werden kann (z.B. Online)?
Als ich bei der Messe in Dortmund war, wurde Profi Dry Lube Trockenfilm Kettenschmierung vorgestellt. Habe ich mir dann auch zum Vorzugspreis gekauft, da mich der Verkäufer überzeugt hat. Kann jemand berichten, ob das Zeugs wirklich so gut ist wie beschrieben o. kann es damit auch Probleme geben. Die Anwendung bietet sich laut Verkäufer bei einer Neu-Kette ja besondes an, da dann nur die Werksschmiere an der Kette ist.
Was mich etwas enttäuscht hat, ist der Stauraum unter dem Soziussitz . da geht ja fast nix rein. Im Prospekt ist auf der Abbilung ein Bügelschloss - kennt jemand das Modell und weiß wo es zu bekommen ist? Paßt dann noch das Werkzeug rein?
Beim Fahren komme ich häufig beim Blinken an die Hupe - sind aber vielleicht auch die dicken Handschuhe schuld oder man lernt es mit der Zeit.
Laut Händler Normal Bleifrei - habe beim Tanken aber Super gezapft, da ich glaube, tut dem Motor sicher besser. Ist das so?
Das war es erstmal - kommt bestimmt noch mehr. Danke schonmal denen, die sich vielleicht äußern.
Gruss
Jörg
Ich lese schon einige Tage Beiträge im SV1000 Forum und möchte den Machern erstmal für die tolle Info-Seite danken!
Ich habe die SV1000S seit Donnerstag (blau). Ich habe zwar den 1ser bereits 13 Jahre, mir aber erst 1990 ein Motorrad gekauft. War eine BJ 88 XJ600, die ich letztes Jahr verkauft habe. Die SV habe ich bei Suzuki gesehen, verliebt und bestellt. Es ist meine 1. Neumaschine und sicherlich kann man mich auch als Anfänger bezeichnen, da ich mit der alten XJ nur ca. 10000 KM gefahren bin. Habe auch keine Vergleichsmöglichkeit. Und da ich erst seit ca. 2 Jahren in den Kreis Viersen gezogen bin, auch wenig kompetente Ansprechpartner vor Ort. Die 150 KM, die ich bereits gefahren bin, haben mich aber total begeistert u. ich habe den Kauf noch keine Sekunde bereut - ist natürlich im Vergleich zur XJ eine andere Welt und jetzt weiß ich auch wie viel Spaß so ein Bike wirklich machen kann.
Hier nun aber einige meiner Fragen:
Spielt die Zeit des Einfahrens für den Motor eine Rolle? Was ich meine ist, wenn ich die 1000 KM bis zur Erstinspektion nun in 3 oder 4 längeren Ausritten erreiche - schadet das dem Motor? Habe natürlich nicht vor 400 KM am Stück durchzuheizen.
Kann es sein, dass ich bis zur Erstinspektion Öl nachfüllen muss und welches nehme ich dann? Suzuki wibt ja für MOTUL - sollte ich das dann auch nachschütten oder tut es auch ein anderes (nicht teil- o. vollsynth.) Öl? Kennt jemand eine Quelle, wo das von Suzuki empfohlene MOTUL günstig bezogen werden kann (z.B. Online)?
Als ich bei der Messe in Dortmund war, wurde Profi Dry Lube Trockenfilm Kettenschmierung vorgestellt. Habe ich mir dann auch zum Vorzugspreis gekauft, da mich der Verkäufer überzeugt hat. Kann jemand berichten, ob das Zeugs wirklich so gut ist wie beschrieben o. kann es damit auch Probleme geben. Die Anwendung bietet sich laut Verkäufer bei einer Neu-Kette ja besondes an, da dann nur die Werksschmiere an der Kette ist.
Was mich etwas enttäuscht hat, ist der Stauraum unter dem Soziussitz . da geht ja fast nix rein. Im Prospekt ist auf der Abbilung ein Bügelschloss - kennt jemand das Modell und weiß wo es zu bekommen ist? Paßt dann noch das Werkzeug rein?
Beim Fahren komme ich häufig beim Blinken an die Hupe - sind aber vielleicht auch die dicken Handschuhe schuld oder man lernt es mit der Zeit.
Laut Händler Normal Bleifrei - habe beim Tanken aber Super gezapft, da ich glaube, tut dem Motor sicher besser. Ist das so?
Das war es erstmal - kommt bestimmt noch mehr. Danke schonmal denen, die sich vielleicht äußern.
Gruss
Jörg