Seite 1 von 2
Kurven fahren
Verfasst: 14.07.2007 12:25
von MartinZ
hallo,
fahre jetzt seit 5 Monaten Motorrad komme auch ganz gut zurecht. Habe nur große Probleme mit Kurven die zum Kurvenausgang so zulaufen also der Radius kleiner wird. Fange dann immer an wild mit der Hinterradbremse zu bremsen weil weiter in Schräglage komme ich irgendwie immer nicht! Habt da vielleicht mal noch ein paar Tips??
Hoffe man versteht was ich meine!
MfG MartinZ
Verfasst: 14.07.2007 12:41
von daniel90060k
Hallo MartinZ:
Das mit dem "hinten Bremsen" hab ich als ich meinen Führerschein erst kurz hatte, auch immer gemacht, wenn ich in der Kurve langsamer werden wollte.
Kanns sein, dass du noch den Dunlop Sportmax D220 auf deiner K3 drauf hast?
Dieser Reifen hat das bei mir auch sehr provoziert, weil er vorne ein starkes Aufstellmoment beim Bremsen erzeugt hat.
Aber durch dieses hinten bremsen (weil re. bremsen war ich ja auch vom Auto gewohnt) hab ich dann einen Abflug gemacht, weil ich hinten überbremst habe.
Wenn du den D220 drauf hast, schmeiß ihn runter, du wirst danach glauben ein anderes Motorrad zufahren, das die viel mehr Rückmeldung von der Straße gibt u. mehr Sicherheit vermittelt.
Das wichtigste überhaupt ist jedoch die Blicktechnik.
Du musst den Blick ca. dort haben, wo du in 2s sein wirst.
Wenn du unsicher wirst, starrst du nur noch gerade aus (vor das Vorderrad) u. fährst dann auch keine schönen Linien durch die Kurven.
Der V2 der SV sollte dich jedoch bei enger werdenden Kurve eh gut unterstützen indem er dich im Vergleich zu anderen Bikes relativ stark bremst- da spar ich mir im Gegensatz zu meinem Freund mit der Yamaha FZ6 Fazer oft die Bremse zu betätigen
Und wenn die Kurven sehr eng werden, hilft es oft das Bike zu "drücken" anstatt sich in die Kurve zu legen- dadurch hat der Körper weniger Schräglage.
LG,
Daniel
Verfasst: 14.07.2007 12:42
von Sven_SV650
wofür brauchst du die hinterradbremse?
leg dich einfach weiter rein ^^
Verfasst: 14.07.2007 12:44
von Urgestein
das wichtigste ist wohl erstmal, rechtzeitig zu erkennen, dass die kurve sich zuzieht und wie stark. => richtige linie fahren und blickführung verbessern. danach ist alles halb so wild. vom gas gehen (nicht ganz so ruckartig, wobei ich mal davon ausgehe dass du noch weit von der schräglage entfernt bist, bei der dich das ruckartige gas wegnehmen die haftung kosten würde

) und evtl noch leicht vorne bremsen. hr bremse würde ich weglassen.
hat man sich das klar gemacht, hilft nur üben. am anfang reagiert man oft anders als man eigentlich will, das kommt dann nur mit der übung...
die momente, in denen man nicht weiter runter kommt, obwohl man es will, bekommst du auch nur durch übung weg. fährt man kontinuirlich fällt einem die zunehmende schräglage erst gar nicht so richtig auf...
Verfasst: 14.07.2007 12:59
von MartinZ
@daniel90060k ja bis vor 2 Tagen hatte ich die noch drauf seit gestern fahre ich den PiPo da gehen einige Sachen schon deutlich besser von der Hand ist als hätte man ein neues Motorrad aber mit dem Bremsen ist mir gestern auch wieder aufgefallen eigentlich will ich das auch garnicht immer geht aber oft automatisch und ich glaube gerade dadurch wird die Straße dann oft sehr eng!
@Urgestein ja mit der Schräglage wird wohl stimmen sieht man ja an meinen Reifen da ist noch viel Platz
Verfasst: 14.07.2007 13:05
von Screw
Schon mal etwas von Lenkimpuls gehört? Und die Hinterradbremse am besten vollkommen vergessen! Außer bei extremer Langsamfahrt (Schritttempo!).
Re: Kurven fahren
Verfasst: 14.07.2007 13:09
von svbomber
MartinZ hat geschrieben:Habt da vielleicht mal noch ein paar Tips??
Blickführung:
Da wo ich hinschaue, fahre ich auch hin.
Einlenkpunkt:
So weit wie möglich außen und so spät wie möglich wählen.
@Screw: Wo ist das Bild?
Kurvengeschwindikeit:
Muss bereits vor dem Einlenken erreicht werden. Wer danach noch bremsen muss, war zu schnell.
Verfasst: 14.07.2007 13:13
von MartinZ
ja lenkimpuls ist mir ein begriff aber wenns dann soweit ist fahre ich immer irgendwas zusammen nur nicht dat was ich soll!

Verfasst: 14.07.2007 13:14
von rennbär
Und gegen reflexartiges Hinterradbremsen...Fußballen auf die Raste.
Verfasst: 14.07.2007 13:28
von schnief
rennbär hat geschrieben:Und gegen reflexartiges Hinterradbremsen...Fußballen auf die Raste.
würd ich auch empfehlen. Außerdem kommt man nicht mehr so leicht mit den Füßen an den Boden und erschreckt sich nicht (damit hatte ich so anfangs meine Probleme)
Verfasst: 14.07.2007 13:40
von neodrei
schnief hat geschrieben:rennbär hat geschrieben:Und gegen reflexartiges Hinterradbremsen...Fußballen auf die Raste.
würd ich auch empfehlen. Außerdem kommt man nicht mehr so leicht mit den Füßen an den Boden und erschreckt sich nicht (damit hatte ich so anfangs meine Probleme)
Das war das erste, was uns beim Sicherheitstraining gesagt wurde!
Ich nutze die HR-Bremse eigentlich auch nur, wenn ich an der Ampel stehe oder wenn ich dann doch mal kräftiger bremsen muss...
Das dann aber nur auf der Geraden beim Anbremsen; in der Kurve selbst drücke ich die Maschine lieber noch etwas mehr, als dass ich anfange, wild rumzubremsen. Zumindest bei meiner Fahrweise sind da immer noch ein paar ° Schräglage drin - auch wenn ich mich manchmal selbst drüber wundere

Verfasst: 14.07.2007 15:02
von Flo
halt dich an die tipps von bomber.
am "angst"-streifen vom reifen kannste sehen, ob du noch schräglage übrig hast.
üben, üben, üben. am besten mit nem alten hasen, der vorrausfährt.
da kannste dir dann die linie abgucken und lernen.und dran bleiben! wenn der bremst darfst du auch, ansonsten nicht.(da krieg ich als n hals, wenn mein frauchen hinterher fährt.ich fahre WIRKLICH gemütlich, aber sie bremst trotzdem vor jeder kurve)
hab mal wo gelesen, daß die meisten mopped fahrer grade mal 50% der schräglage fahren, die man könnte, also ca 20°. mit normalen strassenmaschinen sind an die 45° drin, die rennhobel können dann noch mal n bissl mehr.
in der statistik sind halt auch bmw- und harleyfahrer.
die können warscheinlich auch nicht mehr, wie 20° grad, sonst setzt alles auf...
flo
Verfasst: 14.07.2007 16:30
von Ronaan
Fahrsicherheitstraining machen.
Es hilft wirklich unheimlich.
Re: Kurven fahren
Verfasst: 14.07.2007 21:38
von Screw
svbomber hat geschrieben:
Einlenkpunkt:
So weit wie möglich außen und so spät wie möglich wählen.
@Screw: Wo ist das Bild?

Hast Du doch gemacht und nicht ich. Außerdem kann man das mal eben malen, wenn Du lustig bist.

Verfasst: 14.07.2007 21:52
von robbywilliams
Tipps:
A Trainings Trainings Trainings
B Parkplatz üben Parkplatz üben Parkplatz üben
Bei Interesse poste ich gerne mal mMn interessante Anbieter.
Theorie ist schön und recht aber mit Trainer vor Ort ist das doch viel effizienter