Mopedfahren verlernt?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
ZE 9


Mopedfahren verlernt?

#1

Beitrag von ZE 9 » 20.03.2003 9:27

:cry: Tag zusammen,

war gestern abend noch mit meiner Frau unterwegs. Sie auf Ihrer Kawa
ZR 7 S, ich auf meiner SV. Schon nach wenigen Kilometern zeigte sich,
dass sie die Kurven optimaler fährt und auch offensichtlich keine Probleme mit den unterschiedlichen Strassenbelägen hat. Ich dagegen
bin förmlich "hinterhergeeiert". Nun plagt mich die Frage, habe ich das
Mopedfahren verlernt, stimmt mein Setup nicht, sind`s die Reifen, die
Temparatur, oder habe ich einfach nur einen Sch.....-Tag erwischt?
Bin für jede moralische Unterstützung dankbar.

Gruß

ZE 9

SV Falki


#2

Beitrag von SV Falki » 20.03.2003 9:33

Überprüfe mal den Reifendruck bei dir. Ansonsten locker bleiben und nichts erzwingen, dass wird schon.

Henner


#3

Beitrag von Henner » 20.03.2003 9:40

Also, entweder ne schei** Tag erwischt oder du mußt dich erstmal einfahren in diese Saison... :lol:
Ich bin zwar noch Anfänger aber bei mir merke ich - Übung macht den Meister. Immer locker bleiben und nichts überstürzen... :lol:

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 20.03.2003 9:42

Vielleicht sind deine Reifen auch abgefahren. Dann verändert sich das Fahrverhalten auch negativ.

KuNiRider


#5

Beitrag von KuNiRider » 20.03.2003 9:45

Und der Luftdruck? Wie ist der?
Und nach ein paar Wochen Pause ist jeder etwas steif in den Kurven :wink:

Benutzeravatar
High8
Techpro
Beiträge: 233
Registriert: 05.11.2002 22:32
Wohnort: Mechernich

SVrider:

#6

Beitrag von High8 » 20.03.2003 10:55

... da hilft nur eins: ab auf den Platz und "warmfahren" also langsamfahren, lenken / wenden am Lenkeranschlag, schräglagenfahren im Kreis usw ... danach klappts dann schon wieder besser - wirst du sehen. Wenn nicht, liegts wohl doch an den Reifen (oder deine Frau ist dramatisch besser geworden :-) )

ZE 9


#7

Beitrag von ZE 9 » 20.03.2003 13:29

:D Tag zusammen,

vielen Dank für die freundliche Anteilnahme. Als erstes werde ich jetzt den Luftdruck prüfen. Hoffe, daß ich bei meiner Tanke ein halbwegs
genaues Gerät erwische. Und dann werde ich es noch mal probieren.

Gruß

ZE 9

redsuzi


#8

Beitrag von redsuzi » 20.03.2003 16:16

Na, den Reifendruck schon überprüft? Das muss natürlich stimmen, aber ansonsten nicht zu sehr verrückt machen. Ich habe erst seit letztem April den Führerschein und war auch etwas nervös als ich nach 3 monatiger Pause im Februar zum 1. Mal wieder auf meiner Suzi saß. Ich war vorher sicher, dass sich dies gerade bei so kurzer Fahrpraxis bemerkbar macht. Doch die Begeisterung wieder zu fahren und das tolle Wetter sorgten schnell dafür, dass ich die Tour nur noch genossen habe. Und ich denke, dass ist sehr wichtig entspannt zu fahren. Wenn ich mir zu viele Gedanken mache, warum weshalb etc. dann läuft die Sache einfach nicht rund. Wenn also alles (Reifendruck tec.) rundum in Ordnung ist, hake diese Fahrt unter "schlechten Tag erwischt" ab. Und geh die Sache locker an, denn auch Übungen bringen nur was, wenn sie unverkrampft ablaufen. Und denk dran, die Saison hat erst begonnen, du wirst sicher noch massig km und Kurven richtig rund abspulen.

Gruß Steffi

Lorbas


#9

Beitrag von Lorbas » 20.03.2003 16:35

es kann aber auch nur sein das es dir bloss so vorgekommen ist das alles anders ist.
hab ich auch des öfteren. wenn man lange nicht gefahrne ist denkt man alles ist anders als vorher. nach ner zeit gewöhnt man sich wieder daran.

sp33dfr3ak


#10

Beitrag von sp33dfr3ak » 20.03.2003 16:41

Was is eigentlich der optimale Luftdruck?

Lorbas


#11

Beitrag von Lorbas » 20.03.2003 16:47

mh keine ahnung ich fahr mit dem luftdruck für 2 personen :P

sp33dfr3ak


#12

Beitrag von sp33dfr3ak » 20.03.2003 16:47

Was is eigentlich der optimale Luftdruck?

Matze1980


#13

Beitrag von Matze1980 » 20.03.2003 17:25

das wird schon :) trost
mit ein bisschen übung wird alles bald wieder beim alten sein :wink:

@sp33dfr3ak
der optimale luftdruck hängt auch von dem reifen ab, den du fährst.
Ich fahr (noch) den mez4 und da is der, der hinten auf dem kettenschutz drauf steht ganz in ordnung :wink:

Raptor


#14

Beitrag von Raptor » 20.03.2003 17:44

Zum Thema Luftdruck:

Beim Motorrad halte ich mich genau an die Vorganben im Handbuch, gehe mal 0,1 Bar drüber, mehr nicht.
Aber beim auto empfiehlt es sich echt mit 0,2-0,4 Bar mehr zu fahren, als angegeben ist. Wenn man das nicht übertreibt und mit etwas mehr Druck fährt, lässt sich so mancher Liter Sprit sparen.

Werner


#15

Beitrag von Werner » 20.03.2003 18:03

Lorbas hat geschrieben:mh keine ahnung ich fahr mit dem luftdruck für 2 personen :P
Das ist zumindest laut Handbuch (SV650) der gleiche wie für eine Person: vorn2,25, hinten 2,5. :wink:
"Optimal" ist das je nach Reifen, Temperatur, Beladung, Fahrstil wahrscheinlich nicht immer ....

Antworten