Seite 1 von 1
Empfehlung für '"motorradfahrertauglichen" Rucksac
Verfasst: 10.09.2007 20:38
von PPrecht
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Rucksack zum Motorradfahren. Die "normalen" sind beim Überstreifen über die Schutzjacke zu" eng".
Gibt es einen, den man trotz Jacke vernünftig nutzen kann??
Beim Rucksack aus dem Suzukizubehör steht dann auch:
"Er bietet optimalen Halt durch ein ausgereiftes Tragesystem,
das speziell für den Motorradfahrer entwickelt
wurde. Lästiges „Reinzwängen” mit Protektorenkombis
und dicken Textiljacken gehört der Vergangenheit an.
Hoher Tragekomfort auch bei Highspeed und schwerer
Beladung. Biker-Rucksack mit integrierter Regenhaube,
Helmnetz, Flaschenhalter, Komfort-Tragepads, Handytasche,
Öse für Kabeldurchführung und Innentasche
für Gegensprechanlage oder Walkman."
Werbeversprechen oder taugt der auch so was?
Danke
Peter
Verfasst: 10.09.2007 21:14
von Stefan2389
Ich würde dir ganz allgemein zu einem Rucksack von Held raten. Mein Rucksack hat trotz drei jahren täglicher Benutzung nur leichte gebrauchspuren.
Verfasst: 10.09.2007 21:18
von bswoolf
ich würde vom fahren mit rucksack abraten, aber das ist wahrscheinlich nicht gefragt.

Warum?
Verfasst: 10.09.2007 21:40
von PPrecht
bswoolf hat geschrieben:ich würde vom fahren mit rucksack abraten, aber das ist wahrscheinlich nicht gefragt.

Doch , wieso rätst Du ab?
Soll nicht für Touren sein, sondern für dne weg zur Arbeit (8 km)
Was wäre denn Deine Empfehlung?
Gruß
Peter
Verfasst: 10.09.2007 21:49
von robbywilliams
EDIT: Hupps man lernt dazu. Siehe Beitrag Gutso
Rucksack:
KEINEN
meine Empfehlung bleibt aber:
http://www.bags-connection.com/
Verfasst: 10.09.2007 21:52
von Alex
Naja, ein Rucksack kann bei einem Sturz auf den Rücken schon schlimmere Schäden verursachen, grade wenn was hartes drin ist.
Ich würde eine kleine Hecktasche empfehlen, die kann man - gerade bei der SV - wunderbar auf den Soziussitz schnallen. Manche haben auch Rucksackfunktion, dh. man kann sie wegmachen und als Rucksack nutzen.
Verfasst: 10.09.2007 22:45
von krachBUMM_eNte
Fahr selber regelmäßig mit Rucksack und das auch Teilweise auf Autobahnen,
hier kann ich den Dakine Explorer empfelen.
Ist im groben nen normaler Rucksack mit Querschnalle die nen bisserl mehr halt bietet und flattern vermeidet , außerdem ist der echt angenehm gepolstert und dennoch recht groß.
gibbet in jedem Sporthandel

Verfasst: 11.09.2007 7:41
von daxtim
moin.
ich hab nen jack wolfskin rucksack (brainstorm) noch aus uni-zeiten. der hat ein klasse tragesystem, breite träger und er passt auch bei mir über die jacke.
allerdings fahre ich lieber mit hecktasche, schon aus dem grund, weil man da nicht so am rücken schwitzt wie mit rucksack drauf.
Verfasst: 11.09.2007 10:21
von comanche
daxtim hat geschrieben:moin.
allerdings fahre ich lieber mit hecktasche, schon aus dem grund, weil man da nicht so am rücken schwitzt wie mit rucksack drauf.
es gibt aber auch Rucksäcke die zwischen dem eigentlichen Rucksack und der Auflagefläche am Rücken eine Art Netz haben um eben das Schwitzen zu verhindern. So einen hab ich und bin recht zufrieden damit.
Leider weiß ich nicht welche Marke der ist. Kann ich aber morgen posten. Mit Brust- und Bauchgurt flattert auch nichts.
Kann ich persönlich nur empfehlen!
Verfasst: 11.09.2007 11:01
von Dieter
Ich habe einen 2 Stöckigen Magnet-Tankrucksack von Louis (Moto-Detail) ich benutze aber immer nur ein Teil davon. In dem Teil sind Rucksackriemen dran d.h. Beim moppedfahren Tankrucksack, bei der Arbeit/Ausflug etc. Schulterriemen rausnehmen und aufm Rücken tragen...
Das erste Teil ist bald nach 8 Jähriger Benutzung fällig (der Reißverschluß klemmt zeitweilig) das ist auch ein Vorteil: bald benutze ich einfach das 2. Teil und hab wieder 8 Jahre Ruhe. Dann hat das Teil 16 Jahre gedient, nicht schlecht für nen 60DM Tankrucksack, oder?
Gruß Dieter
Verfasst: 11.09.2007 16:44
von Lodda
ich hab von polo den günstigen orangen, glaub der is zzt sogar im angebot. Und find ihn zum Biken ideal. weil er halt nen brustgurt hat und die schultergurte sehr groß sind.
Re: Warum?
Verfasst: 11.09.2007 18:29
von Gutso
Ich würde auch vom Rucksack abraten, weil es meiner Meinung nach ein enormes Sicherheitsrisiko darstellt.
Bleibt man mit dem Rucksack beim Sturz irgendwo hängen bzw. verheddert sich dieser irgendwo, wird man abrupt abgebremst und die ganze kinetische Energie die man eigentlich beim rutschen bzw. purzeln abbaut wird über die Trageriemen in unvorhergesehener Richtung auf deinen Oberkörper übertragen (also nicht wie bei Sicherheitsgurten im Auto). Folge sind natürlich gebrochene Rippen und im schlimmsten Fall schwere innere Verletzungen.
Hat man keinen Hartschalenrückenprotektor und fällt zufällig auf den mit vielleicht harten Gegenständen gepackten Rücksack, werden Verletzungen an der Wirbelsäule wohl vorprogrammiert sein.
PPrecht hat geschrieben:bswoolf hat geschrieben:ich würde vom fahren mit rucksack abraten, aber das ist wahrscheinlich nicht gefragt.

Doch , wieso rätst Du ab?
z.B.
viewtopic.php?t=23212&p=360083&highligh ... ack#360083
PPrecht hat geschrieben:Was wäre denn Deine Empfehlung?
Tankrucksack
Verfasst: 11.09.2007 18:51
von Konne
Deuter Trans Alp 30
hält auch bei 300km/h
